abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

PV Anlage Neu - Störungsmeldung A9

Hallo,

ich bin etwas nervös wegen einer Störungsmeldung (A9). Vor exakt einer Woche bekam ich eine PV Anlage angeschlossen. Der Wärmestromzähler wurde entfernt und Wärme- und Haushaltsstrom geht von einen Zähler ab. Meine Frage wäre ob diese Störungsneldung mit der PV Anlage zusammenhängt oder anderes die Ursache ist. Vielen Dank für eine Erklärung, liebe Grüße Anita

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

OK! Das bedeutet beim nächsten Wartungsservice gebe ich diese Empfehlung. 

Durch den Reset ist die Fehlermeldung weg. Die Wärmepumpe arbeitet. Wenn sich der Fußboden erwärmt ist dann das Problem gelöst. Wenn nicht - liegt es an den Spannungsschwankungen, unter anderem. Richtig zusammengefasst?

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 ANTWORTEN 14

Hallo Anita1066,

 

wo wird denn die Fehlermeldung angezeigt? Bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, nun die Störung wird im Display angezeigt. Und auf der Anlage steht VITOCALL222 solltest Du das mit Seriennummer meinen. 

Danke!!

Schau bitte mal oben auf der Wärmepumpe, dort sollte sich je nach genauem Modell ein Typenschildaufkleber mit einer 16-stelligen Seriennummer befinden. Unter der Bezeichnung Vitocal 222 haben wir viele verschiedene Modelle. 

 

Viele Grüße
Flo

Servus Flo, 

die Nummer ist 7502080401557107

Sonnige Grüße Anita

Neben der Seriennummer noch eine Frage Flo, würde ein "Reset" vielleicht die Fehlermeldung "löschen" und so die Wärmepumpe wieder zu arbeiten beginnen? Wir haben tatsächlich keine Wärmeproduktion. 

Danke Dir für Deinen Service!

OK, danke. Ja, mach ein Netzreset, um die Meldung zu reseten. Anschließend fragst du die Meldungshistorie des Kältekreises ab und teilst mir die dort vorhandenen Meldungen mit. Dafür musst du die "OK"- und "Menü"-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt halten. Anschließend gehst du auf "Diagnose" -> "Kältekreis" -> "Meldungshistorie" und bestätigst dies jeweils mit "OK". 

 

Viele Grüße
Flo

20231108_131857.jpg

Danke, bei deiner Außeneinheit sollte einmal die Spannungsversorgung überprüft werden. Hier können Spannungsschwankungen die Ursache sein. 

 

Viele Grüße
Flo

OK! Das bedeutet beim nächsten Wartungsservice gebe ich diese Empfehlung. 

Durch den Reset ist die Fehlermeldung weg. Die Wärmepumpe arbeitet. Wenn sich der Fußboden erwärmt ist dann das Problem gelöst. Wenn nicht - liegt es an den Spannungsschwankungen, unter anderem. Richtig zusammengefasst?

 

Ja, wenn es dauerhaft anliegt, kannst du auch einmal bei deinem Energieversorger nachfragen, ob diese derzeit bekannte Probleme haben. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, das Problem ist gelöst! Ein Techniker war vor Ort, tauschte sich mit einem VIESSMANN Kollegen telefonisch über die überprüften Daten aus und stellten fest, dass der Elektriker, welche eine Woche zuvor die PV Anlage installierte, die "Verdrahtung" nicht links sondern rechts machte, um es laienhaft zu formulieren. Und tatsächlich, nach Um- kabelung sprang der Außenventilator an! Kleiner Fehler mit großer Wirkung!

Eines möchte ich deswegen in jedem Fall hier loswerden - ein riesiges Dankeschön für diese Plattform und Dir lieber Flo sowie der Tatsache, dass VIESSMANN den Technikern vor Ort so wunderbar zur Seite steht. Vielen Dank!

Danke für das Feedback und schön, dass deine Anlage wieder läuft. 🙂

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,
Vielen Dank für deine Hilfe, da ich auch den gleichen A9-Fehler habe. Mein Installateur ist überhaupt nicht hilfreich und berechnet mir 200 Euro für einen Besuch, ohne überhaupt eine Lösung zu finden. Dieser Fehler tritt nun schon seit einem Jahr auf und ich kann das System nur jedes Mal zurücksetzen.

Best regards

Ali

Hallo SmartHome01,

 

ich habe dir dazu unter deinem anderen Beitrag geantwortet. 

 

https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/A9-Fehler/m-p/396921#M97079

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren