abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nur Kühlung und WW als Betriebsart wählen

Hallo zusammen,

mit meiner Vitocal 200-S AWB-EAC 201.D08 kühle ich auch dann und wann.

Die Raumtermostate habe ich alle auf Endanschlag, also offen. Somit regele ich die Haustemperatur über die Temperatur in der Vitocal. Dort stelle ich z.B. 24°C ein und schon kühlt sie, wenn es im Haus z.B. 26°C hat.

Klappt perfekt. Aber wenn es ein paar Tage abkühlt und auch im Haus abkühlt auf z.B. 23°C, dann wärmt plötzlich die Anlage auf 24°C. Das will ich aber nicht. Es soll nur gekühlt werden. Geht das nicht einzustellen?

Was hat es mit der Einstellung am Gerät "aktiver Kühlbetrieb" aufsich?? Für was ist diese Einstellung.

 

1 ANTWORT 1

Hallo macler,

 

deine Anlage wechselt automatisch zwischen Heiz- und Kühlbetrieb. Dies ist immer abhängig von der jeweiligen Raum-Soll- und dem Langzeitmittel der Außentemperatur.

 

Kühlgrenze = eingestellte Raum-Solltemperatur + 4K
Kühlbetrieb aktiv: Langzeitmittel Außentemperatur (3h) > Kühlgrenze
Kühlbetrieb inaktiv: Langzeitmittel Außentemperatur (3h) < Kühlgrenze - 1K Hysterese

 

Heizgrenze = eingestellte Raum-Solltemperatur - 4K
Heizbetrieb aktiv: Langzeitmittel Außentemperatur (3h) < Heizgrenze
Heizbetrieb inaktiv: Langzeitmittel Außentemperatur (3h) > Heizgrenze + 2K Hysterese

 

Im reduzierten Betrieb wird nicht gekühlt. Um zu verhindern, dass an kühleren Tagen geheizt wird, kann entweder ein reduzierter Betrieb einprogrammiert  oder auf nur Warmwasserbereitung gewechselt werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren