abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Leistungsregelung Pumpe im Primärkreis. Vitocal 333-G

Hallo,

seit Installation zeigt das Display (fast) immer 70% Leistung der Hocheffizienzpumpe im Primärkreis an. Darauf angesprochen meinte der Servicetechniker von Viessmann: Die ist direkt an der Wärmepumpenregelung angeschlossen und deshalb zeigt die in dem Display für den Bediener diesen "festen" Wert an. Keine Angst die regelt sich schon entsprechend!

Leider habe ich festgestellt, dass auch die gewünschte Spreizung von 4-5 K nicht ganz erreicht wird. Auch im Dauerbetrieb, nachdem die "anfänglichen Schwankungen" wohl erledigt haben müssten, liegt diese (nach Anzeige im Display) bei gerade mal 1,6 K!

Was ist da los? Was nicht angeschlossen? Doch falsch eingestellt?

 

25 ANTWORTEN 25

Hallo Flo,

mein "Fachbetrieb" will sich wohl Arbeit und Kosten ersparen. Deshalb hat er sich angeblich mit Viessmann in Verbindung gesetzt und mir diese Antwort geschickt:

"wie telefonisch besprochen melden wir uns bei Ihnen wegen Ihrer Anfrage zur Anlage .....
An der Anlage wird bemängelt, dass auf dem Solekreis eine zu geringe Spreizung vorhanden ist.

Die Drehzahl der Pumpe ist in Codierebene 1 über den Parameter 7442 einstellbar und im Auslieferzustand auf 70 eingestellt. Dadurch wird eine Pumpendrehzahl im Primärkreis an der Solepumpe von 70% konstant gehalten. Einzig bei Verlassen der Einsatzgrenzen passt die Regelung die Drehzahl an, um den Betriebspunkt des Verdichters wieder in die Einsatzgrenzen zu bringen.

Eine Senkung der Pumpendrehzahl führt zu einer höheren Spreizung auf dem Primärkreis."

 

Der Fachbetrieb sagt es ist alles in Ordnung. Ich denke mit einer Spreizung von 0,7 K bin ich irgendwie schon außerhalb des Solls... 

Gibt es da intern eine Lösungsvorschrift, die man denen mal nennen kann? Wenn ich die beiden Ersatzteilnummern nenne höre ich nur: Ja, wir rufen bei Viessmann an...

 

Gruß

 

 

Top-Lösungsautoren