abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kundenservice Fehlanzeige

Seit einer Woche sitze ich ohne Heizung und Warmwasser zu Hause, da ich eine Wärmepumpe von Viessmann habe, die eine Störung hat.

Sicherlich ist es nicht die Schuld von Viessmann, dass ich keine Fachfirma finde, weil die Firmen entweder ausgebucht sind, kein Personal haben, keinen Kälteschein haben oder sich einfach nicht um Viessmann Anlagen kümmern wollen.

Jede Firma rät den Viessmann Kundendienst zu bestellen. Aber wie?Am Telefon von Viessmann wird man hin und hergeschickt und dann bekommt man gesagt, dass man als Endkunde den Kundendienst von Viessmann nicht bestellen kann. Das müsste eine Fachfirma tun. Die man aber nicht bekommt. Alternativ muss man einen teuren Wartungsvertrag mit Viessmann abschließen und ist dann wieder ewig an überteuerte und langfristige Verträge gebunden. Liebes Viessmann Team…Kundenorientierung geht anders. Anstatt unkompliziert den Kundendienst zu rufen, legt ihr einem Endkunden Steine in den Weg und lasst ihn lieber ohne Heizung und Warmwasser sitzen.

Es ist ja nicht so das die Heizperiode angefangen hat.

Vielen Dank für nichts.

 

1 ANTWORT 1

Es ist nunmal so,dass nur eine Fachfirma den Viessmann Kundendienst aktivieren kann. 

Du selbst könntest das nur,wenn du den ,,teuren,, Wartungsvertrag bei Viessmann abschließt.

Wenn du jetzt keine Fachfirma findest,hast ein Problem. Das ist aber nicht die Schuld von Viessmann.

Wer hat eigentlich die Anlage verbaut ? Diesen HB würde ich als Erstes fragen.

Oder gibt's den nicht mehr ?

Top-Lösungsautoren