Hallo,
Ich habe eine Vitocal 250 A. Bisher wurde mir in der Cicare App immer die Warmwasserthemperatur und die Heizwasserthemperatur angezeigt. Neuerdings fehlt auf einmal die Anzeige des Heizwasserfühlers. In der Vitocal selbst wird dieser aber noch angezeigt. Was kann ich machen, um die Anzeige wieder zu erhalten, da sie für mich persönlich doch sehr eichtig ist?
Viele Grüße, Peter
Hallo Pepe1970,
welche Temperatur vermisst du genau?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
In dem ersten von mir geposteten Bild ist der Punkt Pufferspeicher mit der Themperaturanzeige noch vorhanden, im zweiten Bild, dass ich heute Morgen gemacht habe fehlt diese Angabe. Gab es ein Update der App bei der die Anzeige rausgefallen ist?
Gruß Peter
Hallo Pepe1970,
schalte doch bitte die Anlage mal für 10 Minuten am Netzschalter aus.
Lösche in dieser Zeit die ViCare App von deinem Handy und starte das Handy neu.
Installiere die App neu und prüfe, ob die Puffertemperatur wieder angezeigt wird.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Hi Pepe1970,
hast du zufälligerweise einen Pufferspeicher mit Trinkwassererwärmung, also eine Frischwasserstation oder einen innenliegenden Wärmetauscher?
Ich frage deshalb, da es seit der SW 12/2024 bei der IBN die Option Pufferspeicher mit Trinkwassererwärmung gibt. Hat der FB oder der VM KD diese aktiviert verschwindet die Temperatur des Pufferspeichers in der ViCare APP. Diese Option findest Du auch in den Release Notes in der ViCare APP.
Viele Grüße
Viessi18
Hallo Vessi18,
Mein Heizungsbauer war letzte Woche da und hat mir eine Venilatorringheizung installiert. Danach hat er den Paddelschalter abgeklemmt und die Warmwasseraufbereitung auf den internen Ausgang geklemmt. Er ist danach das Inbetriebnahmemenü durchgegangen und hat Pufferspeicher mit Trinkwassererwärmung ausgewählt. Den 1000 Liter gemeinsamen Speicher habe ich ja auch verbaut, daher logisch für mich. Was muss ich da jetzt auswählen, dass mir wieder meine geliebte Heizwasser Themperatur vom Fühler aus der unteren Hälfte des Puffers angezeigt wird? Eigentlich unverständlich, dass die Themperatur in der App nicht mehr angezeigt wird und wenn ich an der Inneneinheit auf Diagnose gehe, bekomme ich sie angezeigt. Die Logik verstehe ich einfach nicht. 🤔
Viele Grüße, Peter 🙋
Hallo Peter,
Du hast ja einen rührigen und pfiffigen HB. Hatte voll den Überblick. Er hat übrigens nicht die Wamwasserbereitung an die IDU, sondern den Stellmotor deines ext. RL Unschaltventils angeschlossen, der vorher über den Paddleschalter angeschlossen war. Er will damit verhindern, dass du Probleme hast, wenn der Paddleschalter hängen bleibt.
Zurück zum Thema:
Ich weiß es nicht warum die Puffertemperatur bei "Pufferspeicher mit Trinkwassererwärmung" wegfiel. Ich dachte erst an eine andere Regelstrategie aber davon gehe ich nicht mehr aus, da ich keinen großen Unterschied zu vorher sah.
Ich bin auch etwas unglücklich darüber, da ich damit sah, wie die ST den Speicher durchlädt.
@Flo_Schneider Works as Designed oder kommt die Temperatur wieder mit der kommenden Version?
Ja, bin sehr zufrieden mit meinem Heizungsbauer. Als ich ihm über die Schulter geschaut habe, glaube ich, dass da 3 verschiedene Einstellmöglickeiten waren. Ich will aber um die Uhrzeit und kurz vor dem Wochenende jetzt nicht unbedingt im Inbetriebnahme Menü experimentieren. Weißt Du zufällig ob die Wahl einer anderen Einstellmöglichkeit auch funktioniert und den Fühler wieder sichtbar macht?
@floh_Schneider , wenn wir bei Updats sind, hätte ich gerne alle möglichen Hysterese Parameter für meinen Kombi Puffer freigeschaltet, dass ich endlich die Anlage nach meinen Wünschen optimieren kann. Bei meiner vorherigen Ölheizung gab es keinen Onleinzugriff. Alle Parameter konten vom Kunden (natürlich auch mit Zugriffsschutz) bearbeitet werden und genau das erwarte ich auch von meiner Wärmepumpe! Nur so kriegen die Kunden, die sich um ihre Anlagen kümmern, die auch rund zum laufen.
Servus, der Peter
Hallo Pepe1970,
bei der Frage, ob "Works as Designed oder Fehler in der App" bin ich mir aufgrund der Änderungen, die an der Anlage vorgenommen wurden, nicht ganz sicher.
Das würde ich gerne von unserer Entwicklung prüfen lassen.
Dazu würde ich noch folgende Informationen benötigen:
- Hersteller und Model des verwendeten Endgerätes
- Version des installierten Betriebssystems (Android / iOS)
- Installierte Version der ViCare App (In der App unter Einstellungen ganz nach unten scrollen)
Besten Gruß
Hallo CustomerCareChris,
schon mal vielen Dank fürs schnelle Kümmern.
Zur Info:
Das ist nicht Mobiltelefonspezifisch. Tauchte auch bereits gleich nach den ersten Updates auf die 12/24 in Facebook auf. Wird anstatt "Nur Pufferspeicher" "Pufferspeicher mit Trinkwassererwärmung" ausgewählt ist die Pufferspeichertemperatur in der ViCareAPP weg, geht man den Weg zurück ist sie wieder da.
Eine mit diese Otion verbundene andere, dringend notwendige Regelstrategie für Kombispeicher, dass die Leistung nach WW Bereitung oder beim kalten RL großer FB-Heizungsräume durch die große Spreizung durch die Decke geht, konnte ich zwischen den 2 Optionen nicht erkennen. Die Zwangspause nach der WW-Bereitung ist auch noch da aber das könnte auch an dem aktiven WW Vorrang liegen.
Trotzdem hier mal meine Mobiltelefoninformationen:
Samsung Galaxy A52 s 5G mit Android
ViCare v 3.31.1
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Viessi18
Hallo Viessi18,
ich hatte es bisher noch nicht so verstanden, dass auch bei dir die Puffertemperatur in der App fehlt.
Wenn das so ist, poste bitte noch Screenshots, von allen Daten, die dir im Gerätestatus der App angezeigt werden und auch bitte ein Foto von der Regelung der Anlage, auf dem die Puffertemperatur zu sehen ist und somit feststeht, dass die Anlage diese Daten erfasst.
Gerne nehme ich deine Anlage dann mit in das Ticket auf.
@Pepe1970 Neben den angefragte Daten würde ich mich freuen, wenn auch du ein Foto der Regelung der Anlage postest, auf dem die in der App fehlende Temperatur zu sehen ist.
Besten Gruß
Samsung Galaxy S25 Ultra, Android System, ViCare App 3.31.1
Das Foto vom Display der Anlage folgt heute Abend, wenn ich zu Hause bin.
Viele Grüße, Peter
Hallo CustomerCareChris,
sehr gerne.
Da viele von uns Kombispeichernutzer ja folgend dem VM Schema ein Paddleschalter für die Umschaltung des RL nutzen und kein Stress haben sofort auf die Steuerung durch die IDU umzusteigen haben es vielleicht noch nicht so viele seit sie die SW 12/24 haben, getan, keine Ahnung.
Ich nutze auch noch meinen Paddleschalter aber auch die Option "Pufferspeicher mit Trinkwassererwärmung" weil ich mir eben eine bessere Regelstrategie versprach.
Viele Grüße
Viessi18
Hallo zusammen,
So jetzt nochmal die aktuellen Bilder, wo die Pufferthemperatur in der App fehlt und auf dem Display der Anlage angezeigt wird.
Viele Grüße, Peter
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
4 | |
3 | |
3 |