abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Kälteleitungen im Aussengerät isolieren? Vitocal 200-S

Hallo,

so sieht unsere 200-S innen aus, fast keine Leitung isoliert:

jung_m_0-1740240747221.jpeg

Und so sieht eine Anlage aus einer Werbung (evt. Stiebel-Eltron) innen aus:

 

jung_m_2-1740240787518.png

Macht es Sinn Kälteleitungen an der Ausseneinheit zu isolieren?

Sollte man evt. auch den Verdichter besser isolieren (quasi als Winterjacke) damit der Verdichter bei Schaltpausen nachts nicht zu kalt wird (Stichwort Ölsumpfheizung)?. Im Sommer dann wieder ausziehen?

VG, Michael

 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Die Heißgasleitungen in der Viessmann  etwas zu isolieren kann ggf. nicht schaden. 

Aber ich würde mich auf wenige beschränken bei denen es gut geht. Irre Arbeit ? 

Aus meiner Sicht eher eine Arbeit wenn man Langeweile hat. 

 

Dürfte auch förderlich der Innenraumtemperatur (Platinen) sein. 

 

PS: Interessanter Vergleich einer Verarbeitung  Premium vs. Standard ..... 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Die Heißgasleitungen in der Viessmann  etwas zu isolieren kann ggf. nicht schaden. 

Aber ich würde mich auf wenige beschränken bei denen es gut geht. Irre Arbeit ? 

Aus meiner Sicht eher eine Arbeit wenn man Langeweile hat. 

 

Dürfte auch förderlich der Innenraumtemperatur (Platinen) sein. 

 

PS: Interessanter Vergleich einer Verarbeitung  Premium vs. Standard ..... 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Ich suche mir mal die heissesten Leitungen aus, messe die Temperatur und versuche die dann zu isolieren.

VG, Michael

Hallo, 

bei einer Wärmepumpe mit R290 sieht das schon anders aus - nicht so viele Kupferrohre!

Den Verdichter würde ich keinesfalls isolieren, da dem dann auch schon mal zu heiß werden kann (Öl / Dichtungen, Motor)!

 

LG Wobue07

(Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A06; 200l Puffer; 200l Warmwasser, nur Heizkörper)

Ich suche mir mal die heissesten Leitungen aus, messe die Temperatur und versuche die dann zu isolieren.

VG, Michael

 

Das klingt gut. 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Du kann auch noch eine Dämmung um den Verdichter machen. Damit wird sie auch noch leiser.

Die Matter darf aber nicht an das Gehäuse anstoßen.

Dämmmattte.PNG

Mein Onkel hatte in den 70ern ein Holzbrett vor dem Kühler (nur teilweise verdeckt) am Auto, aber nur im Winter. Wenn ich den Verdichter dämme, dann würde ich die Temperatur im Winter mit und ohne Dämmung messen vergleichen. Im Sommer (WW Bereitung, Kombianlage) würde ich die Dämmung abnehmen.

VG, Michael

Top-Lösungsautoren