abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Ist es üblich, dass eine WP deutlich über der UVP angeboten wird (Vitocal 252-A)

Hallo,

ich bin neu hier und im Bereich WP absoluter Laie. Deswegen entschuldigt meine wahrscheinlich naive Frage. Ich beabsichtige unser Haus auf WP umzustellen und habe jetzt einen Kostenvoranschlag unsrer Heizungsfirma für den Umbau bekommen. Darin ist als WP eine Vitocal 252-A AWOT-M-E-AC-AF 251.A06 (nur das reine Gerät ohne Anschluss-Set, usw.) zum Nettopreis von 22.900,- €, bzw. brutto für 27.251,- € aufgeführt.

Davon abgesehen, dass ich beim Googeln mehrere Anbieter gefunden habe, die dieses Gerät im Direktverkauf für Bruttopreisen von 10.050-11.500 € anbieten, wird die UVP von Viessmann mit 17.302,60 € angegeben. Damit läge der obige Preis sogar um fast 60 % über der UVP!?

 

Ist es üblich oder kommt es häufiger vor, dass WP zu Preisen oberhalb des UVP verkauft werden, wenn man selbst kein Techniker ist und auf den Einbau angewiesen ist? Muss man zurzeit solche Preise in Kauf nehmen? Was soll ich von diesem Angebot halten?

Ich bin für jede Antwort dankbar, die mir hilft.

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Heizungsdiscount24 vermittelt auch Handwerker. Das wäre eine Anfrage wert.

Oder bei Viessmann eine Anfrage starten: https://www.viessmann.de/de/services/partner-vor-ort.html

 

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

15 ANTWORTEN 15

Eigentlich müssten die Preise aktuell sinken wegen der geringen Nachfrage.

Sonst frag doch einfach deinen HB?

Evtl. ist der Einbau dort schon eingerechnet.

Ich würde mir eh zwei oder drei Angebote einholen und nur von denen die sowas vermehrt verbaut haben.

Wichtig ist die richtige Heizlast Berechnung, nicht dass Du etwas zu großes/falsches einbaust, dann fängt das Takten an. Ich schaue immer hier zum abgleichen der Preise:

https://www.haustechnik-handrich.de/viessmann-systemtechnik/waermepumpen/luft-waermepumpe-monoblock/...

Generell empfehle ich zu Deinem Haus/Vorhaben Daten bereit zu stellen (Personen/Heizfläche/vorherige Heizung usw.) und dafür einen eigenen Thread aufzumachen welche WP Forum Teilnehmer empfehlen.

Hier gibt es einige schlaue Füchse, entweder weil Fachmann oder weil sie teures Lehrgeld bezahlt haben, es lohnt sich mehr als sich irgendwelche Angebote einzuholen.

Als absoluter Laie wie Du dich selbst beschreibst rate ich Dir dringend dich vorher hier gut einzulesen!

Grüße

Vitocal 250-A13 13,4 KW, 400L Puffer, 300L Warmwasser, VX3 8A,12 KWp, 10KWh Speicher, Haus Baujahr 1970 Umbau 2023

Solche Preise muss man nicht in Kauf nehmen. Einfach eine andere Heizungsfirma fragen!

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Da es sich nur um das Gerät handelt und die Montage exklusiv ist, würde ich auf jeden Fall mindestens 2 weitere Angebote besorgen. Dass die Heizis nicht zum gleichen Preis wie der Internet-Discounter verkaufen, ist aber nachvollziehbar.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter...

Vitocal 252-A AWOT-M-E-AC 251.A10 mit Vitocell 100-E

Der "Strassenpreis"  fast aller Fabrikate/Modelle  ist im Keller. Dass ein/dein  HB einen satten Aufschlag einpreist ist normal. 

 

https://www.heizungsdiscount24.de/waermepumpen/viessmann-vitocal-252-a-luftwasser-waermepumpe-56-kw-...

 

Aber wenn du nichts selber montieren kannst bist du den HB ausgeliefert. Zumal sie dann noch 5000-10.000 Arbeitskosten einrechnen. 

Die Förderung geht auf diese Art mehr oder weniger zu 90%  am Endkunden vorbei und versickert in goldenen Wasserhähnen bei den Installateuren. 

 

Nimm ein Auslaufmodell mit R410A und lass sie "vom Schwager deines Bruders einbauen". 

Nur so spart man ne 5-stellige Summe.

 

https://www.heizungsdiscount24.de/waermepumpen/viessmann-vitocal-200-s-luftwasser-waermepumpe-75-kw-...

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Heizungsdiscount24 vermittelt auch Handwerker. Das wäre eine Anfrage wert.

Oder bei Viessmann eine Anfrage starten: https://www.viessmann.de/de/services/partner-vor-ort.html

 

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Das die A06 alleine schon 27k kosten soll, ist kaum zu glauben. Was soll denn dann der Gesamtpreis sein🙄?  Ist vielleicht in dem Preis die Lieferung und Montage und diverse andere Komponenten (z.B Anschluss-Set) bereits enthalten...so war es bei uns.  Wenn nicht kann das Angebot in Ablage P verschoben werden

 

Wie schrieb letztens hier ein Poster so schön - und wahr : 

 

Wie kalkuliert der HB eine Wärmepumpe:

Material plus Arbeitslohn plus individueller Förderung = Endpreis für den Kunden. 

 

So einen Wucherer wie oben einfach ignorieren und noch zwei weitere Angebote einholen.... 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Euch allen vielen Dank für die schnellen Antworten und die Tipps! Habe nicht damit gerechnet, dass sich so schnell so viel tut. Ich werde erst mal Zeit brauchen, um das alles durchzugehen.

 

Was mich noch sehr interessieren würde, gibt es hier überhaupt jemanden, dem ein Kostenvoranschlag mit Preis über der UVP für die WP präsentiert wurde (egal ob ihr darauf eingegangen seid oder nicht)? Wenn sich niemand meldet, gehe ich davon aus, dass das bei mir ein Novum ist.

 

Soweit es interessiert:

Ich bin bei diesem HB seit 24 Jahren regelmäßiger Kunde. Im Bereich Heizung, Sanitär und Wasserenthärtung haben sie in der Zeit alle Installationen, Reparaturen und Wartungen gemacht. War immer zufrieden und fühlte mich fair behandelt. Andererseits war ich in der ganzen Zeit auch ein Kunde, der keinen Ärger gemacht hat und seine Rechnungen immer prompt bezahlt hat. Die Inhaberin der Firma betätigt sich in einer anderen Firma als Energieberaterin. Wir dachten, dass das passt, da man für die Förderung ohnehin so etwas benötigt. Es war abgesprochen, dass 2024 ein Förderantrag gestellt wird. Als ich Ende 2024 nach mehreren Monaten nachfragte, wurde mir gesagt, dass daraus nichts wird. Angeblich würde es an Viessmann liegen. Ich rechne mittlerweile nicht damit, dass es nach der Wahl diesen Monat überhaupt noch, bzw. noch nennenswerte Fördergelder gibt. Wir sind aktuell sehr enttäuscht. Ich habe zum Kostenvorschlag zurückgeschrieben, dass ich gern die WP und den Pufferspeicher selbst kaufen möchte. Mal sehen, wie die Antwort ausfällt.

 

Für diejenigen, die meinen, dass im Preis noch andere Leistungen stecken:

Nein, die 27251 € sind wirklich der angesetzte Preis für die reine WP. Insgesamt geht der KV über gut 48000 €. Dabei ist schon die Deinstallation und Entsorgung der Gastherme drin. Es fehlen aber noch die Kosten für die Energieberatung und den Elektriker, um den wir uns selbst kümmern müssen. Habe keine große Ahnung, was da noch auf mich zukommt. Im I-Net habe ich ungefähre Preise von 1300 € für die EB und 4000€ für den Elektriker gefunden.

 

dann würde ich das Angebot ohne Nachfrage direkt in den Papierkorb stecken...

Bei uns war der Einzelpreis nicht aufgeführt. Im Preis von 18.000 (netto) war die Lieferung und Montage und diverse Kompenten enthalten.

Ich würde mir auf jeden Fall Infos auch von hier reinziehen::

www.haustechnikdialog.de/Forum/30/Waermepumpen

Wie in den Beiträgen bereits erwähnt wurde, muss der Kunde eine klare Vorstellung über das Thema haben. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Installationsfirmen eher zu Überdimensionierung neigen, eine Anlage installieren können aber nicht optimieren können/wollen (Einstellungen zu Heizkurve, Neigung, Heizzeit, hydraulischer Abgleich, Warmwassertemperatur etc.). Das hat im Betrieb Auswirkung auf Verbrauch und Verschleiß durch Takten.

Vitocal 252-A AWOT-M-E-AC 251.A10 mit Vitocell 100-E

@Conucula 

 

Was mich noch sehr interessieren würde, gibt es hier überhaupt jemanden, dem ein Kostenvoranschlag mit Preis über der UVP für die WP präsentiert wurde (egal ob ihr darauf eingegangen seid oder nicht)? Wenn sich niemand meldet, gehe ich davon aus, dass das bei mir ein Novum ist.

 

Wir bekamen  3 Stück  KV in einer Bandbreite von 30-44K .  Ohne Entfernung Kessel, etc. 

Das war Wucher. 

 

Also DIY, eine D09 zum Abverkaufspreis von 5800 Euro gesichert (UVP 12K) , ca. 8 Tage a 4-6 Stunden  RUHIG mit 2 Personen gearbeitet.  Im Sommer kommt noch ein Speicher dazu, selbst dann sind es keine 10K .

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Die HB verkaufen die Anlagen fast auf Maximalpreis da durch die satte Förderung kaum etwas für den HB übrig bleibt. Meine A13! Hat im Juli 23 noch ohne Förderung (damals noch 40%) 30k also für mich ca. 18k inkl. Umbau, Pufferspeicher, Zubehörteile, Arbeitskosten etc. gekostet. 

Mittlerweile ist das alles kaum noch in Worte zu fassen..

Aufjedenfall mehrere Angebote einholen.

Lg Daniel 

Für knapp 50.000 waren bei uns WP plus PV und Speicher drin.

Entsorgung Öl Heizung und Neu Installation komplett mit allem.

Hier ist die Förderung schon raus gerechnet.

Vitocal 250-A13 13,4 KW, 400L Puffer, 300L Warmwasser, VX3 8A,12 KWp, 10KWh Speicher, Haus Baujahr 1970 Umbau 2023

@Mr_Vito 

Sorry, verstehe ich nicht wirklich. Warum bleibt für den HB kaum was übrig, wenn sie durch die Förderung auf Maximalpreis verkaufen?

Um mal ein paar Punkte zu nennen:

 

Subventionsparadoxon

 

Marktverzerrung

 

Kostenstrukturunterschiede

 

Preisdiskriminierung

 

Regulierungsinflation

 

Willkommen in Deutschland.

 

 

 

Top-Lösungsautoren