Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @lufti22
also Magnet hab ich versucht, sogar nen sehr starken, ohne Wirkung.
Mit der Handytaschenlampe kann ich dahinter leuchten und bei manchen sehe ich dann was.
ich dachte, je mehr Durchfluss, desto wärmer. Sprich meine nächste Aktion sollte sein: Heizkurve runter, Durchfluss erhöhen, oder?
… genau 👍
… deine sekundärpumpe läuft auf 100%?
Ich finde die Einstellmöglichkeit nicht.
Unter Informationen - Wärmepumpe - Sekundärpumpe steht nur "ein", aber nirgendwo etwas von 100%.
Oder geht das über die App?
… wenn du die Steuerung Vitotronic WO1C hast einfach an der Anlage das Fragezeichen lange drücken und dann Pfeil nach unten drückst kommst du in die kältekreisübersicht hier siehst du die pumpenleistung.
Danke für den Hinweis, sie läuft auf 100%.
Taktungen vom Verdichter sind wieder deutlich weniger. Komischerweise waren sie höher, als ich zu viel Durchfluss hatte. Bin mit der Heizkurve auch nochmal 1 Grad runter, starte bei 23 Grad (bei+20), 28 Grad bei 0 und 31 Grad bei -20
… ich würde mal eher vermuten das es kälter ist und das Haus die Wärme gebraucht hat.
Aber beobachte es weiter. normalerweise wenn der durchfluss zu gering ist taktet die Anlage mehr.
Aber solange es nicht kalt wird im Haus kannst du ruhig weiter mit der Heizkurve runter. Wenn nämlich die Heizkurve zu hoch ist und das Haus die Wärme nicht benötigt taktet die Anlage auch.
… aber so langsam sieht die Heizkurve besser aus für dein Haus 👍