abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizanforderung aktiv, aber Heizventile geschlossen – Firmware-Update nötig?

Guten Tag,

 

seit Ende September 2025 betreibe ich eine Viessmann Vitocal 250-A 6kW in Kombination mit der 2x ViCare Fußbodenthermostaten und 9x ViCare Klimasensoren.

 

Seit Inbetriebnahme tritt regelmäßig die Fehlermeldung F.75 (Kein Volumenstrom im Hydraulikkreis) auf. Mein Heizungsbauer erklärte mir, dass die Wärmepumpe Heizanforderungen erhält, obwohl alle Ventile geschlossen sind.

 

Laut Geräteinformationen verwenden meine Komponenten derzeit folgende Firmware-Versionen:

  • ViCare Fußbodenthermostat: 0066.0001.0060.0000

  • ViCare Klimasensor: 0067.0004.0006.0000

Ich habe gelesen, dass dieses Problem durch neuere Firmware-Versionen behoben werden kann.

Könnten Sie bitte prüfen, ob für mein System ein Firmware-Update verfügbar ist und ob dieses automatisch eingespielt werden kann oder manuell angestoßen werden muss?

 

Die Geräte sind nun seit fast einem Monat in Betrieb. Die Option für automatische Software-Updates wurde aktiviert. Dennoch wurden weder die Fußbodenheizungsregelung noch die neun Klimasensoren aktualisiert. Die Signalstärke liegt konstant zwischen 40 und 45 %.

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

 

Mit freundlichen Grüßen

6 ANTWORTEN 6

Guten Morgen 

 

Anbei die Releasenotes zu den Updates.

 

Dann kannst du wenigstens nachsehen ob eines der Updates bei deinem Problem Abhilfe schaffen könnte.

 

Gruß Karl 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

@TTN 

 

Und hier noch die Serviceanleitung mit Parametern und Fehlerbeschreibung.

 

F.75 auf Seite 108.

 

Rein theoretisch könnte auch ein verschmutztes Sieb in der Außeneinheit oder im weiteren Verlauf Filter den Fehler verursachen.

 

Wenn dein SW Stand kleiner 12/2024 (2440) ist, bei Montage Sept. 25 unwahrscheinlich, updaten.

 

Gruß Karl 

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Hallo,

die Außeneinheit und die Filter wurden gereinigt, dennoch trat der Fehler anschließend erneut auf.

 

Erst nachdem ich auf Empfehlung meines Heizungsbauers die beiden Ventile für Bad und WC entfernt habe, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

Mein Heizungsbauer erklärte mir, dass die Wärmepumpe Heizanforderungen erhält, obwohl alle Ventile geschlossen sind.

Aus diesem Grund möchte ich die Firmware meiner

  • ViCare Fußbodenthermostate

  • ViCare Klimasensoren

aktualisieren lassen, um das Problem dauerhaft zu beheben. Leider erfolgt die Firmware-Aktualisierung bei mir nicht automatisch, und ich bin unsicher, woran das liegt.

Gruß

 

Daß die Updates (noch) nicht automatisch kommen ist leider so, bisher mussten sie über Fachbetrieb angefordert werden.

Wie das aktuelle Update 10/2025 kommt sind wir alle gespannt.

 

Meiner Einschätzung nach wirst du dein Problem dauerhaft nur mit einem Heizwasserspeicher beheben können der die Last dann aufnimmt wenn der Heizkreis dies nicht in ausreichendem Maße schafft.

 

Gruß Karl 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Bevor ich etwas einbaue, würde ich jedoch gern die Firmware der Fußbodenthermostate und Klimasensoren aktualisieren....

Vollkommen klar.

 

Spreche deinen Heizungsbauer an er möchte bitte das Update bei Viessmann anfordern.

 

Ansonsten kann's noch länger dauern wenn's denn überhaupt "automatisch" kommen sollte.

 

Gruß Karl 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440
Top-Lösungsautoren