abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo habe vitocal 222 alle stellantriebe demontiert, Überdruckventil Auf 400mbar und trotzdem öffnet dieses Ventil immer! Wie kann ich das abstellen?

 
8 ANTWORTEN 8

Hallo,

trotz der demontierten Stellantriebe können die Regulierventile der einzelnen Heizkreise so weit gedrosselt sein, dass es die WP bei 400 mbar nicht schafft ihre Spreizung oder Mindesvolumenstrom einzuregulieren und erhöht deswegen die Pumpendrehzahl.

Sind am Heizkreisverteiler Anzeigen mit den Durchfluss pro Heizkreis?
Wenn du diese l/min alle addierst. Kommst du dann auf den Mindesvolumenstrom deiner WP?

Hallo
Komme nicht über 2l/min pro Regler und daher schaff ich nicht den mindest volumenstrom! Kann ich das durch andere Faktoren verbessern? Heizkurve, Leistung Pumpe etc
Grüße

Hallo,

wenn nicht versehentlich eine Absperrung nicht ganz offen ist, oder ein Filter verschmutzt ist. würde ich so vorgehen:

Du notierst dir die aktuelle Einstellung der Heizkreis-Regler. Vielleicht gibt es sowieso schon eine Doku.
Dann würde ich den Durchfluss proportional hoch setzen.
Wenn du aktuell 750l/h hast, brauchst aber 1000l/h Mindestvolumenstrom.
Dann den 2l/min Kreis um 33% auf 2,7l/min
den 3l/min Kreis auf 4l/min.
usw.

VG


Hallo
Habe jetzt ca mindestvolumenstrom! Sobald ich aber überstromventil mal zu Dreh sofort Störung! Das dürfte doch eigentlich nicht sein oder?

Dann scheint der Mindestvolumenstrom nur zu Stande zu kommen, weil ein Großteil durch den Heizkeisverteiler läuft und ein Teil noch durch das Überstromventil fliesst
Wenn der Teil durch das Überstromventil wegfällt, kommt es zu Störung.

Für die FB wird es ja ein Berechnung geben.
Ist diese Berechnung unter dem Mindestvolumenstrom ?? Dann wäre ein Puffer nötig.

Jetzt hast du die einzelnen Kreise weiter geöffnet? Bis du da bei einem Kreis jetzt schon auf Vollanschlag?
Sonst drehst du einfach alle Kreise noch mal proportional um 1/3 hoch.

Hallo
Habe alles voll auf geht Max 2l/min!
Heizkurve ist auch schon ziemlich niedrig und auch überall ca 22grad!

Heute kam 2 mal die Störung Abstufung und strömungswächter! Wenn sie antauen will geht sie also sofort auf Störung

Hallo,

das Überströmventil muss auf alle Fälle so eingestellt sein, dass es beim Abtauen so weit öffnet bis es zu keinem Fehler kommt.

Hat das die ganze Anlage die letzten Winter über funktioniert?
Dann hat irgendetwas den Durchfluss jetzt verringert. Das muss dein Heizungsbauer herausfinden. Schmutz, Schlamm, ein Ventil geschlossen,...

Oder ist die Heizung neu? dass soll der Heizungsbauer es so einstellen, dass es keine Fehlermeldung gibt, Zur Not soll er den Werkskundendienst dazu holen.
Top-Lösungsautoren