abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geräusche einer neuinstallierten Vitocal 252 A

Hallo , bei mir ist seit letzten Juni eine Vitocal 252 A installiert, die Geräusche von sich gibt, die sich nicht mit einer der leissten WPs vereinbaren lassen: Im November eher Vibration - im Dezember hört sich das nach Lagerschaden an. Ich habe das an meinen Installateur gemeldet - aber bis dato keine Antwort bekommen.
Ist das normal?Bin Reihenhausbewohner, das Geräte steht auf der Grenze, unweit vom Schlafzimmer des Nachbarn entfernt - die Geräusche treten nicht immer auf aber regelmässig. Ist das eventuell ein Garantiefall für Viessmann?  Habe mich für Viessmann entschieden, weil es angeblich die leisesten WP sind.

Bin gespannt ob ich hier eine Antwort kriege - die Niederlassung wiegelt ja ab....

5 ANTWORTEN 5

Hallo Tomjohn,

 

zu diesem Thema haben wir einen entsprechenden Beitrag erstellt.

 

https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Eisbildung-am-Ventilatorring-Vitocal-15X...

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Tom, die schlagende Geräusche kommen von einer Eisbildung am Ventilatorring, dort hat Flo dir schon das Statement geschickt.

Auch gibt es hierzu ein großen Sammelthread:

https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Ventilatorringheizung-amp-Klackergeraeus...

 

Das andere ist einmal dein Gitter das vibriert, dort reicht es die Torx Schrauben nachziehen, ggf. prüfen ob nicht sogar welche fehlen oder einige locker sind.

 

Das andere ist das stetige Rasselgeräusch der Ventilatoren.

Hierzu habe ich mal einen Thread erstellt. Dort hat erst die Erneuerung des Ventilators Abhilfe verschafft.

https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/VC-250-A-Ventilatoren-Rasseln-und-Eisbil...

 

LG Daniel 

Habe ich das richtig erfasst:

Hier wird eine Anleitung an meinen Heizungsbauer gegeben – Ringheizung ist ja wohl jetzt erforderlich – als Nachbesserung  für ein fabrikneues Gerät, dass im Juni 2024 installiert wurde und obendrein eine Viessmann-Inbetriebnahme für 955 Euro+Mwst bestanden hat und sich noch mitten in der Garantie befindet…

Ich gehe wohl richtig in der Annahme das die Fa. Viessmann, die nicht mein Vertragspartner ist, meinem Heizungsbauer, der mein Vertragspartner ist,  alle Kosten für diese Nachbesserungsleistung erstattet. Es ist ja wohl unbestreitbar, dass es sich hier um eine Konstruktionslücke handelt, die Viessmann verantworten muss.

Hallo Flo Schneider,

warum ist die jetzt erforderliche Ringheizung kein Garantiefall?

Hallo Tomjohn,

 

was wie geprüft werden muss, haben wir in unserem Beitrag dargestellt. Dein Fachbetrieb soll sich, wenn anschließend eine Ventilatorringheizung gewünscht ist, mit unserem Technischen Dienst in Verbindung setzen. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren