abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Falscher Heizkreis (nur) einer Verbindung der Fußbodenheizung

Meine Vitocal 250 A verfügt über zwei Heizkreise. Der erste steuert die Heizkörper (alle mit ViCare Thermostaten). Der zweite steuert die Fußbodenheizung (mit Vicare Steuerung).

 

Die Fußbodenheizung im EG funktioniert einwandfrei. Sie startet um 05.00 Uhr morgens, damit wegen der Trägheit der Boden um 07.00 Uhr warm wird.

 

Die Fußbodenheizung im OG (Nachlauf nach Heizkörper) funktioniert auch, hält sich aber nicht an die eingestellten Zeitpläne der Einzelraumsteuerung. Sie wird erst mit dem anderen Heizkreis 1 (Heizkörper) zusammen leicht warm. Sie wird aber über das ViCare Fußbodenheizungsmodul angesteuert. Dort ist hinterlegt, dass sie zum Heizkreis der Fußbodenheizung gehört. 

 

Meine Vermutung ist nun (wegen des gleichzeitigen Starts mit dem Heizkörper-Heizkreis), dass sie diesem zugehört. Testweise habe ich einen der Heizkörper des Heizkörper-Heizkreises nachts um 3 Uhr starten lassen und siehe da, die Fußbodenheizung wird nun rechtzeitig warm. 

 

Nun die Fragen: Ist meine Vermutung plausibel? Und: Wie kann ich den einen Anschluss der Fußbodenheizung dem anderen Heizkreis zuordnen, ohne alle neu zu konfigurieren.

 

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

 

 

5 ANTWORTEN 5

Wenn die Fußbodenheizung am Rücklauf der Heizkörper hängt, kann sie doch nur gehen, wenn der Heizkreis 1 aktiv ist. Da greift dann auch keine Regelung des 2. Heizkreises. Hängt die FBH wirklich einfach als Rücklauf dran, dann läuft sie einfach nur entsprechend mit oder ist sie parallel und wird über RTL-Ventil vor dem Rücklauf gesteuert?


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Ein Thermostat (Vicare) ist am Heizkörper. Am Stellventil der Fußbodenheizung - es existiert nämlich eins - ist ebenfalls eines (Vicare Fußbodensteuerung).  Daher dachten ja auch die Heizungsbauer, dass die Fußbodenheizung im Bad dem Heizkreis Fußbodenheizung zugeordnet ist. Entlüftet wird die Fußbodenheizung über das Ventil am Heizkörper. Daher denke ich ja, dass sie im Nachlauf hängt. Die Heizkreise sind 20 Jahre alt - die Heizung ist neu.

Wenn HK und FBH einfach hintereinander hängen, dürfen ja nicht beide regeln, da sie in den gleichen Volumenstrom eingreifen und sich gegenseitig beeinflussen. Ich vermute schon, dass HK und FBH parallel versorgt werden und im Rücklauf der FBH geregelt wird, bevor dieser mit dem Rücklauf des HK wieder zusammentrifft. So wie das auch mit einem RTL-Ventil funktioniert.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Mit ,,Nachlauf,, meinst sicher den Rücklauf oder ? Und somit ist die FBH im OG unmittelbar von den Heizkörpern abhängig. Die FB ist also kein ,,echter,, einzelner Heizkreis, sondern Bestandteil des Heizkreises 1.

ja, das vermute ich auch. Allerdings hängt der Heizkörper am Fußbodenverteiler mit dem ViCare Heizmodul. Dort kann ich nicht auf Heizkreis eins einstellen. Das ist das Problem, vermute ich.