abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Energiesparmodus

Hallo zusammen! Wir besitzen seit November letzten Jahres eine Vitocal 250 a nachdem alle anfangs Schwierigkeiten behoben sind funktioniert die Anlage tadellos! Wir wohnen seit 2 Jahren in Italien ( Marken) wir hatten eigentlich immer den Eindruck das die Firma SDS Energia bei uns in der Nähe nicht wirklich mit der Funktionalität der Anlage vertraut ist ! Auch der Techniker der für die Software verantwortlich ist war immer etwas am Rätseln! Deshalb die Frage an sie! Ich habe das Handbuch studiert und wollte wissen wie man den " Energiesparmodus" deaktiviert? Ich habe jedoch nichts gefunden?Die Anlage läuft nur einmal am Tag, wir haben am Tag nur 32 Grad Wassertemperatur!!! Wo deaktiviert man den Energiesparmodus? Der Techniker vor Ort ist für die gesamten Marken zuständig und hat keinen Termin für uns! Ich hoffe sie können mir helfen?

20 ANTWORTEN 20

Welche Raumsollwerttemperatur hast Du eingestellt?

  • Wir haben 20 zig grad eingestellt 
  •  

Setz die mal testweise auf 30 Grad und geh in den Modus "Normal" oder "Komfort" und schau was passiert. LG

Hallo und vielen Dank! 

Hab die Wallbox am Morgen auf 30 Grad gestellt. Ich hab den ganzen Tag beobachtet ob sich was tut ! Aber nix! Am Tag war die Temperatur des Brauchwassers auf 31 Grad erst am Abend gegen 19 Uhr hat sie wieder aufgeheizt 🫣Wenn man unter Tags abspülen oder Duschen will, ist da zu wenig 🫣Heute habe ich Nachricht von Techniker bekommen, der kommt am Montag! Er hat mir gleich gesagt das dies mit der Garantie nix zu tun hat und ich wahrscheinlich eine Rechnung bekommen! Meiner Meinung nach möchte ich entscheiden wann ich Energie sparen möchte und nicht die KI.Ich habe 20zig kW Solar auf dem Dach das ist für die Anlage viel genug , die Batterien werden unter Tags nicht leer. Gruß Italo

Hallo @Italo 

 

Im Anhang finden Sie eine Gebrauchsanweisung. Es ist erforderlich, die gewünschte Temperatur und das Zeitprogramm für die Warmwasserbereitung einzustellen.

 

VG

Danke! Aber in deutsch ist sie hilfreicher!

Hast Du Pufferspeicher verbaut? LG

Hallo! Ja! 300 Liter!

Hallo @Italo 

 

Bedienungsanleitung auf Deutsch.

 

VG

Hallo nach bella Italia,

 

ich habe es so eingestellt:

rollerfan_0-1717915311882.png

 

Einmal am Tag aufheizen und das war es. Läuft im Sommer alles über Solar und Batteriespeicher. Ist die Laufzeit bei dir lange genug eingestellt? Bei mir dauert es oft über eine Stunde.

 

Gruß Peter

 

Hallo @rollerfan 

 

Die Temperatur und der Zeitplan müssen individuell angepasst werden, da der Verbrauch von heißem Sanitärwasser von der Anzahl der Benutzer und den Gewohnheiten des Benutzers sowie dem gewünschten Komfort abhängt.

 

VG

Hallo @divanc 

 

das ist schon richtig. Es ist ja nur ein Beispiel. Bei mir reicht es einmal am Tag aufzuheizen. Wenn man mehr und häuftg Warmwasser braucht muss man den Zeitplan natürlich entsprechend einstellen.

 

Gruß Peter

Nichts für ungut, Leute, aber dass man die Aufheizzeiten für WW individuell einprogrammieren, sas wird der Threadersteller sicherlich längst wissen. Sein Problem scheint ein tiefergreifendes. 

Ich schätze es geht um Einstellungen in der Codierebene des Heizungsbauer, auf die die meisten Endkunden wegen fehlendem Software-Update keinen Zugriff haben. Der HB müsste den Grenzwert (Außentemperatur) hochsetzen, aber dem der Sommersparmodus aktiviert wird.

LG

Hallo @Yoshi84 

 

Wie @Italo  in einer anderen Antwort schrieb, hat er Probleme mit WW und nicht mit der Heizung, da er in Italien am Meer lebt, also kann Heizung kein Problem sein.

"Am Tag war die Temperatur des Brauchwassers auf 31 Grad erst am Abend gegen 19 Uhr hat sie wieder aufgeheizt"

 

VG

Dass er Probleme mit dem WW hat, habe ich verstanden. Je nach Setup/Hydraulik und Software, gibt es Ber auch Abhängigkeiten zwischen AT und WW--Bereitung. 

Ich habe bspw. einen Kombispeicher (würd ich nie wieder kaufen!) und daher keine getrennten Aufheizzeiten für Heiz- bzw. WW, sondern halt nur eine Temperatur für beides. Am Anfang war die Anlage so konfiguriert, dass sie ab 25 Grad AT in den Sparmodus ging und ich kein WW mehr hatte. 

Deshalb auch meine Frage nach dem Speicher.

LG

Hallo @Yoshi84 

 

Allerdings gibt es den 300-Liter-Kombispeicher nicht, er verfügt wohl nur über einen eigenständigen WW-Speicher.

Was Ihren kombinierten Speicher betrifft: Wenn Sie zwei Sonden und ein Umschaltventil am RL haben, sollte das Ding nur mit der Erwärmung des oberen Teils (nur WW) funktionieren, sonst nicht optimal.

 

VG

Vielen herzlichen Dank für die ganzen Antworten 👏ich habe um alles richtig zu stellen einen 300 Liter Wassertank für das Wasser der Heizung und einen 300 Liter Brauchwasser Tank! Beim durchstöbern der Betriebsanleitung bin ich auf nichts gekommen was mir weiterhelfen kann. Das einzige was ich an der Wallbox unter Einstellungen verändern kann ist das Diagramm also die Kurve oder Auswahl Eco oder Komfort, mehr Möglichkeiten werden mir nicht angezeigt 🤔Wir hatten in den letzten Tagen immer Temperaturen über 33 Grad und ich glaube der Außenfühler steuert dann auf " Energiesparmodus" aber nirgendwo gibt es eine Möglichkeit wo man es deaktivieren kann. Morgen soll angeblich( ist in Italien immer nicht so sicher) ein Techniker aus Ascoli piceno kommen, es bleibt abzuwarten ob er etwas anderes machen kann? Trotzdem vielen Dank 

Gruß und Danke Italo

Hallo @Italo 

 

Der Sommersparbetrieb wird laut ALZ ab einer durchschnittlichen Außentemperatur von 25 Grad ausgelöst und betrifft nicht die WW-Heizung, sondern nur die Raumheizung.
Soweit ich dich verstanden habe, hast du ein Problem mit zu kaltem WW.
Sie können dies im Menü, Einstellungen, Warmwasser überprüfen

 

2024-06-09 18_27_43-6198223VBA00002_1 (1).pdf – Google Chrome.png

2024-06-09 18_27_10-6198223VBA00002_1 (1).pdf – Google Chrome.png

Ansonsten können Sie die einmalige Warmwasserbereitung einschalten, die auch außerhalb des eingestellten Zeitprogramms für Warmwasser funktioniert.

 

2024-06-09 18_25_41-6198223VBA00002_1 (1).pdf – Google Chrome.png

Nehmen Sie alle Einstellungen direkt am Touchdisplay WP vor.

VG

Buona serata!Also jetzt verstehe ich gar nichts mehr 🫣 Heute war der Techniker bei uns und er hat mir gesagt das die Meldung " Energiesparbetrieb" nichts mit der Funktionalität zu tun hat. Die Meldung sagt er kommt weil die  "Volumenmenge"zu gering ist! Der Fehler sagt er liegt an dem Sieb im Motor 🤔Er hat die Heizung, die sowieso nicht läuft abgeschalten und ein paar Dinge in der Steuerung geändert! Nächste Woche soll der Hydraulico kommen und das Sieb vom Motor säubern und dann soll alles wieder laufen 🤔Ich verstehe jedoch den Zusammenhang nicht , was die Meldung " Energiesparbetrieb" mit der Durchfluss Menge Zutun hat🤔

Hallo @Italo 

 

Ab 23:50 kannst die Reinigung des Siebes, den Aus und Einbau verfolgen.

 

https://youtu.be/uHpXokxwE10?feature=shared

 

VG

 

Top-Lösungsautoren