abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Energiesparmodus deaktivieren

Hallo Leute, meine Fussbodenkühlung geht automatisch in den Energiesparmodus und erst wieder da raus wenn es deutlich heißer wird. Siehe Bild. Wie lässt sich das deaktivieren bzw. Überbrücken wenn man trotzdem dauerkühlen will? 

danke

IMG_3376.png
3 ANTWORTEN 3

Hallo Zille85,

 

gekühlt wird beim jeweiligen Heiz-/Kühlkreis, wenn die gedämpfte Außentemperatur die eingestellte Raum-Soll-Temperatur zuzüglich der jeweiligen Einschaltbedingung des Heiz-/Kühlkreises überschreitet. In dem Moment schaltet sich auch die Umwälzpumpe ein.


Deaktiviert wird die Kühlung, wenn die gedämpfte Außentemperatur die eingestellte Raum-Soll-Temperatur um die jeweilige Ausschaltbedingung des Heiz-/Kühlkreises unterschreitet. In dem Moment schaltet sich dann auch Umwälzpumpe aus.


Die dafür zuständigen Parameter lauten:


2413.0 Einschaltbedingung Kühlen Heiz-/Kühlkreis 1
2413.1 Ausschaltbedingung Kühlen Heiz-/Kühlkreis 1
2414.0 Einschaltbedingung Kühlen Heiz-/Kühlkreis 2
2414.1 Ausschaltbedingung Kühlen Heiz-/Kühlkreis 2
2415.0 Einschaltbedingung Kühlen Heiz-/Kühlkreis 3
2415.1 Ausschaltbedingung Kühlen Heiz-/Kühlkreis 3
2416.0 Einschaltbedingung Kühlen Heiz-/Kühlkreis 4
2416.1 Ausschaltbedingung Kühlen Heiz-/Kühlkreis 4

 

Viele Grüße
Flo

Hi Flo,

 

erstenmal danke. Gibt es also keine Möglichkeit so zu schalten das forciert weiter gekühlt wird wenn man es will. Gestern war halt bei uns im Haus 25 grad obwohl es draußen 16 grad waren. Von daher wollte ich die Räume schneller runterkühlen. 

Nein, ein separater Kühlkreis, welcher dauerhaft kühlt, ist derzeit nicht möglich.

 

Viele Grüße
Flo