abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Eisspeicherheizung - Absorber

Sehr geehrte Herren,

 

wie wirken sich, beim Einbau eines Eisspeichersystems, die Anzahl der Absorber auf das System aus?

Woran kann ich erkennen das alle Absorber auch arbeiten und richtig durchströhmt werden?

Könnte eine zu geringe Anzahl an Absorbern zu einer höheren Laufzeit und zu höheren Energiekosten der Wärmepumpe führen bzw. umgekehrt eine höhere Anzahl zu niedrigeren Laufzeiten?

 

Ich hoffe das mir Ihre Erfahrungen hier weiter helfen können.

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo carlo,

 

eine pauschale Aussage zur Anzahl der Absorber kann nicht getroffen werden. Hier müssen die Gegebenheiten vor Ort und ihre Wünsche mit in die Planung einbezogen werden. Dies kann lediglich durch zertifizierte Fachpartner für Wärmepumpen durchgeführt werden. Diese finden sie hier:

 

http://www.viessmann.de/de/ein-_zweifamilienhaus/Partner_vor_Ort.html

 

Bitte im Auswahlmenü unbedingt "Zertifizierte Betriebe für Wärmepumpen" auswählen.

Die Funktion der Absorber kann durch Kontrolle der Spreizung im Primärkreis überprüft werden. Diese sollte bei ca. 2 - 3 K liegen.

 

Beste Grüße °jo

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hallo carlo,

 

eine pauschale Aussage zur Anzahl der Absorber kann nicht getroffen werden. Hier müssen die Gegebenheiten vor Ort und ihre Wünsche mit in die Planung einbezogen werden. Dies kann lediglich durch zertifizierte Fachpartner für Wärmepumpen durchgeführt werden. Diese finden sie hier:

 

http://www.viessmann.de/de/ein-_zweifamilienhaus/Partner_vor_Ort.html

 

Bitte im Auswahlmenü unbedingt "Zertifizierte Betriebe für Wärmepumpen" auswählen.

Die Funktion der Absorber kann durch Kontrolle der Spreizung im Primärkreis überprüft werden. Diese sollte bei ca. 2 - 3 K liegen.

 

Beste Grüße °jo

 

Hi,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

Wo kann ich denn diese Spreizung ablesen? Ich habe als Steuuerung der Wärmepumpe eine Vitotronic 200 und eine Vitosolic.

Es ist derzeit so, dass Teile meiner Absorber auf dem Dach vereist sind und Teile sind es nicht, was für mich optisch dafür spricht, dass diese nicht durchströhmt werden. Man kann auch den Temperaturunterschied fühlen.

Jetzt ist für mich die Frage, funktionieren die dann nicht und wo kann ich das ablesen. Vielleicht können sie mir hier nochmal genauer beschreiben wo ich die Spreizung kontrollieren kann.

Herzlichen Dank



Hi carlo,

allgemein lässt sich sagen, dass die Spreizung die Differenz zwischen Primärein- und Primäraustrittstemperatur ist, allerdings nur dann, wenn Du sicher bist, dass die Energie zu 100% vom Dach kommt. Kollektortemperatur (auf der Vitosolic abzulesen) und Primäreintrittstemperatur müssten dann ungefähr gleich sein. Sende mir doch bitte die 16-stellige mit einer "7" beginnende Herstellnummer der Wärmepumpe oder der Regelung zu. Dann kann ich das etwas genauer erläutern.
Die teilweise Vereisung der Absorber auf Deinem Dach weist jedoch auf ein mangelhafte Durchströmung hin.
Dies solltest Du von Deinem Heizungsfachbetrieb überprüfen lassen.

Beste Grüße °jo

Top-Lösungsautoren