abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EVU Sperre

Hallo zusammen!

 

Ich habe seit längerer Zeit das Problem, dass die EVU-Sperre dauerhaft aktiv ist.

Es wurde bereits der Rundsteuerempfänger durch den Stromanbieter getauscht, der Schütz durch einen Elektriker und beide Platinen an der WP durch Viessmann.

Aber das Problem besteht weiterhin!

 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

 

LG

7 ANTWORTEN 7

Hi,
nach meinem Wissensstand ist das ein Relaiskontakt am Rundsteuerempfänger, der am entsprechenden Anschluss der WP angeschlossen ist.
Evtl. hast Du einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung in der Verkabelung und damit ein dauerhaftes Signal an der WP?
Dein Elektriker sollte das aber geprüft haben.
VG
ennimann

Hallo Mirco, 

 

ist denn die C5 Meldung weg, wenn der EVU-Kontakt an der Wärmepumpe gebrückt wird?

 

Viele Grüße
Flo

Wenn ich sowas wieder lese. Alles ohne Sinn und Verstand getauscht.😞 Man kann doch messen, ob der Rundsteuerempfänger geschaltet hat. Flos Ansatz ist goldrichtig.

 

Gruß

 

Heizing

Gruß
Heizing

Ja, diese ist weg, dafür wird dann während der Sperrzeit die Meldung 0A (Störung "Außeneinheit") angezeigt.

 

LG

Das ist klar, weil dann keine Kommunikation mehr zwischen Innen- und Außeneinheit vorliegt. Dafür ist ja der Kontakt da, der während der EVU-Sperre unterbricht und so der Regelung mitteilt, dass jetzt EVU-Sperre ist und die Außeneinheit nicht mehr mit Spannung versorgt wird. Während der EVU-Sperre wird C5 angezeigt. Dies sollte aber nicht außerhalb der Sperre angezeigt werden.

 

Viele Grüße
Flo

Richtig!

Das ist ja auch das ursprüngliche Problem.

Keine Überbrückung = dauerhaft EVU Sperre

 

 

 

Dann liegt das Problem definitiv nicht an der Wärmepumpe, wenn die Meldung weg geht, wenn der Kontakt manuell gebrückt wird. Hier sollte das Kabel geprüft werden und wenn das auch in Ordnung ist, dann liegt das Problem im Hausanschlusskasten.

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren