Nachdem Vicare wieder läuft und auch die Analyse wieder Daten liefert, hab ich allerdings durch die ganze Aktionen meine kompletten Daten von 04-2024 bis 02-2025 verloren. Hoffe die sind nicht gänzlich weg, da ich sie noch zur Vorlage brauche, um den überhöhten Einsatz der elektrischen Zusatzheizung meinem HB beweisen kann.
Gruß Robert
Welche Aktionen meinst du?
Serverausfälle alleine führen m. E. nicht zu Verlust von historischen Daten.
Da ich dachte das Problem liegt auf meiner Seite, da plötzlich keine Internetverbindung angezeigt wurde, hab ich meinen Repeater versetzt um dieses Problem eventuell zu beheben. Brachte auch keine Lösung, dann hab die Anlage mit der App und dem QR Code auf der WP neu eingelesen und das brachte auch keine Lösung. Mittlerweile weiß ich, ich hätte warten sollen, aber das Problem ist bis dato noch nie aufgetreten. Dass der Server down war, ist halt ärgerlich. Eventuell liegen jetzt 2 Anmeldungen vor. Scheinbar ist auch keine lokale Datensicherung in der WP verbaut, was in der heutigen Zeit eigentlich ein No Go wäre. Somit kann ich auf die ( hoffentlich nur momentan ) rückliegenden Daten nicht mehr zugreifen.
Wenn du die Anlage in der ViCare App versehentlich abgemeldet hast und danach wieder neu angemeldet hast (was man beispielsweise bei einem Eigentümerwechsel machen würde), dann sind dabei die historischen Daten vermutlich gelöscht worden.
Vielleicht kann @CustomerCareChris einen Blick auf den Anmeldestatus deiner Anlage werfen ....
Was muss ich tun, damit @CustomerCareChris auf meine Anlage schaut ? Sorry bin neu hier.
Chris liest hier mit und wird sich bestimmt bald von alleine melden.
Hallo RobertsWP,
Verbrauchsdaten werden in der ViCare App immer erst ab der Anmeldung der Anlage auf einen Account angezeigt.
Eine entsprechende Warnung bekommst du auch, bevor du die Anlage abmeldest.
Die historischen Daten sind dann nur noch am Gerät verfügbar.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Es besteht also keine Möglichkeit, da sich ja an den Anmeldedaten, Daten der WP nichts geändert hat den Anmeldezeitpunkt der App zu reaktivieren ? Wenn nein sollte man vielleicht bei Viessman nachdenken ob es nicht pfiffig wäre eine Backupspeicherung in welcher Form auch immer zu installieren, dass man bei einem so einem Serverausfall oder einer Abmeldung trotzdem die Daten reaktivieren kann. Zumindestens eine eindeutige Mitteilung in die App dass das Problem nicht beim Endkunde sondern auf dem Viessmann-Server liegt. So ein Ausfall kann ja immer wieder mal passieren, aber die Meldung Sie haben keine Verbindung ins Internet, lässt viele Fragen offen.
Grüße Robert
Hallo RobertsWP,
für die Serverstörungen möchte ich mich natürlich entschuldigen.
Die Störungen haben aber nichts mit den nun fehlenden Daten zu tun, das kommt - wie bereits geschildert - durch die aufgehobene Registrierung der Anlage.
Eine Wiederherstellung der Daten in der ViCare App ist bedauerlicherweise nicht möglich.
Besten Gruß
Moin Robert,
was du schilderst und nun selbst erlebt hast ist vollkommen richtig.
Nur wird sich diesbezüglich nichts ändern, leider.
Die Problematik existiert seit Anfang an, seit es die ViCare gibt.
Die App weiß einfach nicht das ein Serverproblem besteht da sie ja nur online mit dem Server redet und wenn der Server nun nicht mehr erreichbar ist da geht sie von einem Problem bei dir vor Ort aus!
Diese Erfahrung musste schon fast jeder hier machen.
Lass beim nächsten Ausfall die App einfach in Ruhe, prüfe dein Internet und schau hier im Forum nach Störungsmeldungen. Das geht hier sehr schnell bis die erste Meldung eintrifft, dann weißt du bescheid und brauchst nicht unnötig Zeit mit der App verschwenden und hast auch keinen Datenverlust mehr.
Bis zum nächsten Ausfall und sonnige Grüße
Thilo
Historische Daten werden im Gerät aber nur für das (eine) zurückliegende Jahr angezeigt !