Liebe Community,
werden die in der Wärmepumpe gemessenen Werte, wie Vor- und Rücklauftemperatur und Volumenstrom in der Wärmepumpe gespeichert? Gibt es eine Möglichkeit die Daten auszulesen?
Danke und viele Grüße, Mr. Ü
P.S.: Ich habe eine Vitocal 250 A, AWO-E-AC251. A10. Zur Firmware-Version habe ich weder am Gerät noch in der ViCare-App etwas gefunden.
Eine große Menge aktueller Sensorwerte, wie zum Beispiel Vor- und Rücklauftemperatur und Volumenstrom, können aus der Vitocal 250-A ausgelesen werden.
Die meisten Sensorwerte werden aber in der Wärmepumpe nicht historisch gespeichert. Die Wärmepumpe pflegt jedoch für einige wenige Datenpunkte, so zum Beispiel Energieverbrauchs- und Energieproduktionssalden, Tabellen historischer Werte.
Bei bestehender Internetverbindung liefert die Wärmepumpe regelmäßig Daten an Viessmann. Auf diese Daten hat der Wärmepumpenbesitzer dann einen eingeschränkten Zugriff, entweder über die ViCare-App, zur Zeit auch noch über den ViGuide-Webauftritt, oder über ein API.
Darüber hinaus können die Daten der Wärmepumpe auch lokal über CAN abgerufen werden. Das ist allerdings mit etwas Bastelei verbunden. Näheres dazu findest du hier: https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/CAN-Bus-Home-Automation-E3-Generation-lokal-und-kos...
LG, Sebastian
Moin,
wenn du die Vi-Care App schon nutzt, guck doch mal hier bei Home Assistant: https://www.home-assistant.io/integrations/vicare/
Über die Integration kannst du die aktuellen Daten auslesen und Home Assistant speichert die Historie.