abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Betriebsstunden Verdichter

Hallo liebe Leute,

da ich ja meine Wärmepumpe kennen lernen will und die AI mir keine zufriedenstellende Antwort gibt, muss ich leider wieder mal euch "belästigen". Meine Vicare App sagt mir, dass mein Verdichter von gestern auf heute 20 Betriebsstunden hatte. Internet sagt, bei 15 Grad At sollten das um die 8 sein. Daraufhin prüfte ich nach und sah dass diese Verdichterstunden i  10 Tagen um 164 Stunden gestiegen sind. Ich weiß jetzt einfach garnicht ob das normal ist. Bitte erklärt mir das jemand. Vielen lieben Dank

31 ANTWORTEN 31

Im Schnitt so an die 7kWh

Jaz 4.7

Ich glaube, damit kann ich schon zufrieden sein. Wie gesagt, sind ja auch noch sehr milde Temperaturen. Habe nur Angst vor Minusgraden, da die Wärmepumpe schon knapp ausgelegt wurde.

Welche WP hast du denn bekommen, 7KW ist denke ich ein guter Wert, wie eben schon jemand gesagt hat, läuft die dann ja am unteren Limit zur Zeit. Meine verbraucht Minimum 1KW anscheinend auf niedrigster Stufe, da bin ich dann froh das sie zur Zeit keine 20 Stunden läuft, zeigt mir aber auch das sie vermutlich zu groß dimensioniert ist weil sie die soll Temperatur zu schnell erreicht. Jaz und Tagesverbrauch sind bei mir ähnlich. Man muss dazu erwähnen das die Anzeige in der App leider nur eine Schätzung ist. Mein tatsächlicher Verbrauch ist deutlich über dem angezeigten (z.b 723W laut App und real 1.0 KW laut Shelly der bei mir die komplette WP misst)

Vitocal 250A AWO-E-AC 251.A10
100l Heizpuffer, 200l WW-Speicher,
Heizkörper, 140qm Wohnfläche

1000039902.jpg

 eine 06er

Und ich hab ne 10er, vermutlich hätten wir beide ne 08 gebraucht 🤣🤣 aber bei dir sehe ich erstmal noch keinen Grund zur Sorge…

Vitocal 250A AWO-E-AC 251.A10
100l Heizpuffer, 200l WW-Speicher,
Heizkörper, 140qm Wohnfläche

Hja😅

Genau die 08er hätte ich gewollt.

Auf Nachfrage hin erklärte mir der Hb dass das schon so gut gerechnet sei weil ja der Heizstab bei -5 Grad dann mit heizt und das ja nicht oft sein wird. 

Habe 148 qm Wf und Fußbodenheizung.

Bin halt da echt ängstlich vorm ersten Winter😅

Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht wird.

Sieh es mal so: wenn das Gebäude erstmal aufgeheizt ist,muss die Heizung nur noch die Wärmeverluste ausgleichen. Und da hier FBH verbaut ist,brauchst dafür keine grosse Leistung.

Wichtig: bei einer FBH brauchst keine Nachtabsenkung . Die FBH ist einfach zu träge.

Genau, hab alles umgesetzt was ich bis jetzt gelernt habe:

Nachtabsenkung ausgeschaltet

ERR alle voll auf und alles dafür durch Heizkurve eingestellt.

Top-Lösungsautoren