abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufstellen Außeneinheit 252-a

Meine vitocal 252-a außeneinheit wurde nur 13cm von der außenwand entfernt installiert, außerdem steht sie zwischen einem Fenster und einer Tür, welche einen Abstand von ca. 2m haben, ist das zulässig? Als "fundament" wurden 2 borde mit 7cm breite parallel zum haus einbettoniert!

 

9 ANTWORTEN 9

Hallo hauli,

 

hierzu einmal die Ausführungen aus unserer Planungsanleitungen. Diese Vorgaben müssen in jedem Fall eingehalten werden.

 

 

Viele Grüße
Flo

Der Schutzbereich um das Gerät beträgt 1m und dann sind die 2m natürlich i.O.

 

In der Montageanleitung sollte der Abstand zur Außenwand mind. 250mm sein

Seite 31

danke für die information, die außeneinheit steht zwischen einem fenster und einer tür welche einen abstand zueinander von ca. 2m haben, die vissmann streht ja datzwischen :-), also passt es ja nicht mit dem sicherheitaabstand

Ok hatte verstanden das dort 2m Abstand zwischen ODU und deiner Fenster/Tür sind.
Man kann mit einer gasdichten Wand eine Eckaufstellung machen, aber dann benötigst du immer noch 2,66m.

 

Du könntest die WP noch 1m vor ziehen, dann hast du "nur" rund um die WP 1m Schutzzone und man dürfte die aufstellen.

abstand wp <-> wandabstand wp <-> wand

30 Fundament WP.jpg

 das ist übrigens mein "fundament"

Moin @hauli ,

da hat wohl einer die Montagevorgaben zwecks mindest Wandabstand nicht zur Hand gehabt 🤔

Sonnige Grüße 

Thilo 

Respekt bei so einer Ausführung und dann noch ohne Design bleich

hallöchen,

 

ersteinmal vielen dank für die zahlreichen kommentare.

 

mein "fachbetrieb" hat wie folgt auf meine beanstantungen geantwortet:

----------------

Zu der Aufstellung des Außengerätes: Die Vorgaben der Montageanleitung beruhen auf einem brennbaren Kältemittel, nämlich Propan. Bei evtl Undichtigkeiten sollen die Leckagemengen nicht in angrenzende Hausteile gelangen können. Nicht einmal ein Verbrennungsgerät für Flüssiggas hat solche Anforderungen. Die Öffnung der Haustür ist zurückversetzt und hat eine Schwelle.
Ein - bereits vorgeschlagenes Versetzen der Außeneinheit - nach der Montage - vor das Haus wäre natürlich möglich, aber nur, wenn die Leitung Innen-Außengerät im Haus verläuft. In dem Kiesstreifen ums Haus haben eine wärmeführende Heizungsleitungen nichts zu suchen.

 

Die Vorgaben für das Fundament stehen in der Montageanleitung und beziehen sich auf loses Erdreich. Wir haben dort einen verfestigten Gartenweg vorgefunden, der bereits einen verdichteten Untergrund hat. Aus diesem Grund haben sich meine Monteure für diese Ausführung entschieden. Ob längs oder quer - wichtig ist die Kiesfläche in der Mitte zur Aufnahme des Kondensates. Da dort bereits ein lastaufnahmefähiger Untergrund befand, ist diese Art genauso zielführend wie die in der Montageanleitung aufgeführte. Auch die Breite der Auflage des Gestelles ist für das Gestell ausreichend.

------------------------

 

jetzt bin ich mal auf eure kommentare gespannt 😁