abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Anodensteuerungsmodul nicht angeschlossen

Hallo liebes Forum,

 

wir haben vor einem guten halben Jahr eine Vitocal 200-S Wärmepumpe mit Vitocell 100-V Wasserspeicher (300 l) eingebaut bekommen. Gestern ist uns aufgefallen, dass aus dem Wasserspeicher ein loses Kabel herunterhängt, an dem ein Anodensteuerungsmodul hängt – allerdings ist dieses nirgends angeschlossen. Muss ich mit Schäden rechnen, wenn das System seit Dezember ohne angeschlossenes Modul in Betrieb war? Gibt es etwas, das wir tun können/sollten (außer das Modul jetzt schnell anschließen zu lassen)?

 

Danke und schöne Grüße

BSH

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo BlueStoneHeat,

 

ich empfehle dir, dich schnellstens mit deinem Fachbetrieb in Verbindung zu setzen, damit dieser dies prüfen und beheben kann.

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8

Hallo BlueStoneHeat,

 

ich empfehle dir, dich schnellstens mit deinem Fachbetrieb in Verbindung zu setzen, damit dieser dies prüfen und beheben kann.

 

Viele Grüße
Flo

Danke, ist schon geschehen. Kann in dem halben Jahr was kaputtgegangen sein?

 

Viele Grüße

BSH

Das kann ich dir nicht beantworten und sollte vor Ort geprüft werden. 

 

Viele Grüße
Flo

@Flo_Schneider das ist jetzt glaube ich der 2. Falls in 3 Wochen und das vermutlich nur die Spitze des Eisbergs.

Da mangelt es offenbar an Schulung und Warnhinweisen auf dem Speicher.

Dass da jetzt eine Fremstromanode verbaut ist hat sich noch nicht rumgesprochen.

VG

@qwert089: Ich werde dies entsprechend weitergeben, danke. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo, wir haben die Heizung seit Januar 2025 in Betrieb und gestern ist mir aufgefallen, dass die Kabel der Anodensteuerung zwar in einer Verteilerdose liegt und zwar abisoliert, jedoch nicht angeschlossen. Was kann denn passieren, wenn die Steuerung nun 4 Monate nicht angeschlossen war? Wer bestätigt mir, dass keine Schäden vorliegen?VG Olli

@Flo_Schneider : scheinbar ist dein Hinweis noch nicht bei allen Fachbetrieben angekommen!

 

@FamHirschRuit: wendet euch an euren Fachbetrieb. Er soll das nachholen und bestätigen, schriftlich, daß keine Schäden entstanden sind.

Um das am Ende genau prüfen zu können muss der Speicher geöffnet werden.

 

Sonnige Grüße 

Thilo 

 

Vielen Dank Thilo, Der Fachbetrieb war jetzt da. Die schriftliche Bestätigung muss ich noch einfordern. ist schon der Hammer, wie leichtfertig man hier mit Elektrizität und Kunden Eigentum umgeht. Natürlich können Fehler passieren, aber ab isolierte Kabel sind jetzt nicht grad ohne in einer Dose

Top-Lösungsautoren