Guten Tag,
welchen Heizstab gibt es von Viessmann für o. g. Warmwasserspeicher? Füllmenge 400 Ltr. Vielen Dank.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Hilfe. Woher bekomme ich denn die Artikelnummern dazu? Ich gehe davon aus, dass 4 kw vollkommen ausreichend sind.
Andere Frage: wenn ich mir zusätzlich Vitosol 300 TM Röhrenkollektoren montieren lassen möchte, das ginge ja ohne Weiteres in Kombination mit dem Heizstab, richtig? Im Moment geht es grundsätzlich nur um die Warmwasseraufbereitung des Brauchwassers; möchte jedoch in Zukunft das Heizungswasser, ebenfalls mit Solar erwärmen. Vielen Dank.
Hallo,
Solarthermie und Röhrenkollektoren hatten vor 10 -30 Jahren ihre Daseinsberechtigung.
Heute ist der kWpeak Preis eine PV Paneele deutlich günstiger als aus einem Röhrenkollektoren.
Außerdem sind die Röhrenkollektoren wesentlich empfindlicher bei Hagel und nach ein paar Jahren sind die Röhren undicht und das Vakuum weg.
Von der Technik bin ich geheilt, PV ist zudem wesentlich flexibler in der Nutzung.
Hallo @Kkk718282
Die EHE-Bestellnummer befindet sich in der oberen linken Ecke des gesendeten Bildes.
VG
Hallo,
vielen Dank für Ihre Hilfe. Bei uns ist das Wasser sehr hart, gibt es hierzu Erfahrungen? Wir liegen mit Sicherheit über 30. Wir möchten gerne auch einen Viessmann Pufferspeicher montieren. Gibt es einen den Sie empfehlen, bzw. auf was würde es ankommen? Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag. Vielen Dank.
Hallo @Kkk718282
https://www.loebbeshop.de/viessmann/zubehoer/elektro-heizeinsatz-ehe-2-6kw-z012684/#&gid=1&pid=1
Liegt die Wasserhärte über 14° dH, muss eine Enthärtungsanlage installiert werden.
https://www.viessmann.de/de/produkte/wasserenthaerter-und-reiniger/vitoset-aqua.html
Die Größe und Art des Pufferspeichers richtet sich nach dem Verwendungszweck und der Art der Heizungsanlage.
Das Datenblatt zum Pufferspeicher liegt bei.
VG