Sonstige Produkte
Entdecke Lösungen und Tipps rund um Viessmann Produkte wie Eisspeicher, Systeme und mehr. Tausche dich jetzt aus und erhalte Expertenwissen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Frage zu Anschluss 28

Hallo ich habe eine Frage zu dem Anschluss 28.Die Anlage hat 1 Heizkreis FBH mit Mischer und hydraulischer Weiche und WarmwassererwärmungÜber den Anschluss 28 habe ich mit der Umstellung 53:2 meine Raumthermostate mit Strom versorgt.(Damit wenn die H...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1232 Ansichten

Vitotrol 200 A dreht Kreise

Hallo Expertenteam,bitte vorab um Nachsicht, falls meine Frage doppelt erscheint. Ich habe im Forum keinen Zugriff mehr auf den Original-Post, daher habe ich die Frage nochmals eingestellt.Ich betreibe in einem Einfamilienhaus eine Vitotronic 200 KW2...

Schaltmodul FT mit Lüftungsanlage

Hallo, nach 15 min Warteschleife am telefon, versuche ich es hier. Es geht um das Zubehörteil "Schaltmodul FT" In der Anleitung steht, dass man damit eine externe Lüftungsanlage ansteuern kann. Wie arbeitet in solch einem Fall das Schaltmodul? Schalt...

Habe kein WW mehr. Rote LED leuchtet nicht.

Hallo,Habe kein WW mehr. Temperatur ist auf 50Grad eingestellt. Richtiger Modus auch. Heizkreislauf funktioniert. Die rote LED der Trinkwassererwärmung leuchtet nicht. Woran kann es liegen?!

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2588 Ansichten

Austausch Viessmann Solar 25-60 130

Hallo, ich würde gerne die Pumpe Viessmann Solar 25-60 130 gegen eine Hocheffienzpumpe tauschen. Gibt es ein entsprechende Modell und wenn ja , welches ist es? Danke und Grüße Branka

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1750 Ansichten

Duomatik Dioden blinken abwechselnd

Hallo.Die Leuchtdioden meines Bedienteils blinken abwechselnd grün (Mondsymbol) und rot. Das Display zeigt keine Tenperatur mehr an. Stattdessen blinken die Pfeile für die Wochentage (1-7) und die vier schmalen Balken im unteren Teil der Anzeige.Eins...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1281 Ansichten

Viessmann Heizkamin: -

Viessmann Flammino Heizkamin: Kontrolllampe für Umschaltung von Brennerbetrieb auf Heizkamin geht NICHT an. Die Umwälzpumpe für diesen Prozess hat dann auch keine Funktion - Spannung/Strom. An welchem Bauteil könnte der Defekt liegen?

Vorlauf immer auf Maximum

Hallo, bei meiner Anlage (343G) ist die Vorlauftemp. seit 10 Wochen bereits auf Maximum (45°C) und lässt sich nicht mehr runterregeln. Damit die Räume nicht überheizen muss man die Anlage an und ausmachen, Thermostate an und ausmachen, also komplette...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 681 Ansichten

Weihnachtsgrüße und ISH

Hallo zusammen,ich wünsche allen Teilnehmern des Forums sowie den Mitarbeitern der Fa. Viessmann ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.Am 12.3.2019 bin ich auf der ISH. Würde mich freuen, den einen oder anderen au...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1368 Ansichten

Regelung der Heizung im Winter bei Abwesenheit

Wir sind Jan und Feb nicht anwesend.Die Raumtemperatur fiel im letzten Winter nicht unter 10°C(Reiheneckhaus,gut isoliert und der Nachbar heizt) bei abgeschalteter Heizung. Im Keller, Standort des Kessels wurde es nicht kälter als 15°C. Wähle ich das...

Betrifft Ferienproramm

Wir sind im Januar und Februar nicht im Haus.Betriebsprogramm :Heizen und Warmwasser. Die reduziete Raumtemperatur stelle ich auf 3°C. Wenn die Wohnung wärmer ist als 3°C, wird nicht geheizt. Nehmen wir an, die Aussentemperatur ist 0°C oder auch daru...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2610 Ansichten

Meine Vitocell 300 Pelletheizung meldet konstant F9 Fehler (Rostreinigung) und nachfolgend Brennerblockade, lässt sich demnach nicht mehr starten.

...der Reinigungsrost ist ausgefahren und ragt in die Aschekammer, lässt sich nur millimeterweise bewegen. Abschrauben geht nicht, da der das herauszIehen der Aschelade blockiert. Eine Ansteuerung über die Kesselaktoren bleibt ohne Ergebnis, Runter- ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 778 Ansichten

Hallo, habe bei einem Heizkörperthermostaten VI755450915380 folgendes Problem. Beim letzten Batteriewechsel habe ich versehentlich die Adaptionsfahrt

gestartet bevor das Teil wieder auf das Ventil gesteckt war. Jetzt habe ich das Problem, dass der Stösel zu weit ausgefahren ist. Er läst sich auch durch kurze Stromunterbrechung nicht wieder zurückfahren. Jetzt bekomme ich den Thermostat nicht aufge...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder