Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben die folgenden Probleme bei der Ansteuerung der Kessel Anlage
-Ein (20A1_Vitotronic_100_Typ_GC1B ) über (Vitogate 300) steuert ein Weishaupt Kessel (1MW ).
die Anlage ist bereits im Betrieb .
nun soll das ganze über die GLT angesteuert / visualisiert werden.
für die Ansteuerung / Visualisierung werden folgende Informationen aus der Vitogate 300 angefragt:-
Dazu benötigen wir die genaue Modbus- ID
Vorgesehene Daten von der GLT an die Kessel:
Anforderung Kessel Modbus-ID ???
Sollwert Kesselleistung in % Modbus-ID HO-34 ?
Sollwert VL-Temperatur Modbus-ID HO-21 ?
Benötigte Daten von den Kessel an die GLT:
Status Kessel Betriebsart Hand/Auto Modbus-ID ???
Status Kessel Betriebsart Ort/Fern Modbus-ID ???
Status Kessel Betriebsbereit Modbus-ID ???
Status Kessel Störung Modbus-ID ???
Status Brenner Ein Modbus-ID ST-5 und ST-6 ?
Status Brenner Störung Modbus-ID ???
Status Kesselpumpe Ein Modbus-ID ???
Status Kesselpumpe Störung Modbus-ID ???
Status Kesselventil Störung Modbus-ID ???
Stellung Kesselventil Modbus-ID ???
Einzelstörmeldungen
Lebensbit der Kessel zur Kopplungsüberwachung
Abgastemperatur Modbus-ID IN-23 ?
Kesseltemperatur Modbus-ID IN-10 ?
Kesselleistung Modbus-ID IN-9 ?
VL-Temp. Modbus-ID IN-11 ?
RL-Temp. Modbus-ID IN-21 ?
RL-Temp. nach Beimischung Modbus-ID IN-22 ?
Brenner Betriebsstunden Modbus-ID HO23 und HO24 ?
Brenner Starts Modbus-ID IN-1 ?
Ist dies über das Vitogate 300 zu realisieren oder müssen zusätzlich Hardwaresignale aufgeschaltet werden?
Welche Datenpunkte müssen mit dem Vitogate 300 ausgetauscht werden?