Guten Tag an alle,
wir besitzen eine Viessmann Trimatic-MC und müssen nun Wasser nachfüllen da der Druck sich doch sehr abgesenkt hat.
Wir Wohnen in der Dachgeschossebene und würden daher mehr Druck benötigen?
Den Bildern ist zu entnehmen welche Heizung etc. wir genau haben.
Leider suche ich verzweifelt das Ventil hierfür. Ich weiss das man es an Trinkwasser anschließen muss und langsam aufdrehen aber ich finde es bei der Heizung einfach nicht.
Daher bitte ich um Hilfe.
https://picload.org/view/dgdogwrr/img_2012.jpg.html
https://picload.org/view/dgdogwra/img_2013.jpg.html
https://picload.org/view/dgdogwrw/img_2015.jpg.html
https://picload.org/view/dgdogwda/img_2016.jpg.html
https://picload.org/view/dgdogwdl/img_2017.jpg.html
Die Trimatik ist nur die Regelung- da sollte man kein Wasser nachfüllen.
Woher beziehst du die Annahme daß du mehr Druck brauchst?
Nur mit Wasser nachfüllen ist es nicht getan.
Viel entscheidender ist der korrekte Vordruck des Ausdehnungsgefäßes. Dies wurde hier vor über 3 Jahren letztmalig geprüft.
Solang das nicht passt, wird es immer plätschern.
Derzeit hat die Anlage 1 bar Anlagendruck.
Das bedeutet , daß Heizkörper über 10 m Höhe nur noch Luft bekommen.
Sofern du nicht über dem 3. OG (3 Geschoße + Keller = 0,8 bar) besteht noch keine Notwendigkeit zum Nachfüllen
Nachfüllen von Heizwasser ist nach DIN EN 1717 nur über eine Systemtrennung zulässig. Das fehlt hier und muss (!) nachgerüstet werden.
Ungeübte Laien verseuchen hier beim Versuch ohne Systemtrenner schon mal das Trinkwasser....
Hallo,
auf dem Bild
https://picload.org/view/dgdogwda/img_2016.jpg.html
ist deine Füllarmatur.
Die zwei roten und schwarzen Kugelhähne aufdrehen, dann wird gefüllt. Man könnte damit auch automatisch Nachspeisen, da ich aber nicht weiß, ob alles richtig eingestellt ist, und eine automatische Nachfüllung auch ein Risiko birgt, sottest du nachher alles wieder schließen.
Gruß
Heizing