Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

2. Solarstrang

Hallo,ich plane meine Solarunterstützung (TM 300, HC 30 nur Warmwasser) zu erweitern mit Heizungsunterstützung. Leider geht das nur mit einem 2. Kollektorfeld (andere Ausrichtung auf dem Dach)....Vitodens 300W, Typ B3HG 19kw, plusbusIdealweise mit ei...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 556 Ansichten

Solar Pumpe PVM läuft nicht...

Hallo,ich habe meine Gasbrennwerttherme ausgetauscht gegen eine Vitodens 300W (B3HG-19kW). Im Zuge dessen wurde auch ein Solarmodul EM-S1 verbaut und die Solarpumpe gegen eine Grundfoss Alpha mit PVM Anschluss ersetzt.Mein Problem, die Heizung sagt P...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 434 Ansichten

Vitoladens 300C Energie Solarkollektor

Bei meinem Vitoladens J3RB-29 kombiniert mit Vitocell 100-W und 2 x Vitosol 200-FM kann ich die Leistung der Solarkollektoren im Menü ablesen. Da habe ich Werte von bis 28kWh seit November letzten Jahres 2022 erreicht. Aber das Wasser in meinem 300l ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1132 Ansichten

Montageausrichtung Röhren Vitosol 300 Tm

Guten Tag... Habe eine Frage zur Montage der Vitosol 300-Tm Röhrenkollektoren.Die Röhren wurden Anfang des Jahres von einem Monteur an die Hausfassade montiert. Die Röhren sind senkrecht montiert worden.Allerdings ist aufgefallen das in der Montage A...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 450 Ansichten

Berechnungen der Solarthermieanlage im App

Hallo Community,Wie ich bereits gelesen habe, werden die Werte in der Vicareapp nur errechnet. Nun meine Frage. Wenn die Solarthermieanlage durch einen mutmaßlichen Trägerflüssigkeitsmangel nicht mehr funktionert, ist das dann in der App auch nicht e...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 314 Ansichten

Ertrag Solarthermie - Richtige Anzeige?

Hallo zusammen, ich hätte da gerne mal ein Problem. 😉 Seit 10-2021 habe ich eine neue Gas-Hybridheizung mit 4 Vistosol 200FM SV2F Elementen (10,04 m²). Wenn man im Netz den durchschnittlichen Ertrag eier Solarthermieanlage berechnet, kommt man auf r...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 413 Ansichten

Vitosol 100 Austausch

Hallo, ich habe eine quer im Dach integrierte Anlage mit 4 Vitosol w2,5 Kollektoren von 2003. Diese sollen getauscht werden. Beim Blick in die Technischen Daten ergeben sich Unterschiede, vor allem schon in Höhe und Breite. Nun steht die Frage, ob ma...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 265 Ansichten

Vitodens 200W mit vorhandener Solarthermie

Hallo. Habe am Wochenende unsere 2004er Vitodens 100 in Rente geschickt und durch eine 200-W B2HF (11kW) ersetzt. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die bereits vorhandene Solarthermie (Brötje Pumpengruppe und 2-Punktregler) in die Regelung der 20...

Vitotrans 353 Sensor S4

Hallo Forum, wir haben den Sensor S4 nachträglich installiert zur Differenztemperaturregelung der Rücklaufeinschichtung.Leider wird trotz Sensor die Differenztemperaturregelung in der Vitotrans nicht angezeigt. Muss ich die Vitotrans resetten (Werkse...

Vitotrans 353 Frischwassermodul Fehlermeldung TVL zu gering

Hallo, ich habe die Warmwasserbereitung in der Heizungssteuerung auf 05.30 - 10.00 Uhr und 16.00 - 20.00 Uhr eingestellt.Die Vitotrans 353 zeigt in den Zeiten dazwischen jetzt die Fehlermeldung "Temperatur Vorlauf Warmwasser zu gering" an. Der Puffer...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 504 Ansichten

7814617 Kollektortemperatursensor Nr.6 - Anschlussleitung kürzen ok?

Hallo! Bei unseren VITOSOL-F Kollektoren musste der Temperatursensor ausgetauscht werden. Bei der Installation wurde das Anschlusskabel extrem gekürzt (ca. auf die Hälfte). Dabei handelt es sich aber doch wohl hoffentlich wirklich nur um eine Anschlu...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 308 Ansichten

Vitodens 300 - Energiecockpit

Hallo,seit wenigen Wochen bin ich Besitzer einer Vitodens 300 in Kombination mit Röhrenkollektoren.Lt. Bedienungsanleitung der Vitodensanlage S.21 Abb.6 wird der Sonnenkollektor mit Kollektortemperatur angezeigt. Dieser wird bei meiner Anlage nicht a...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 262 Ansichten

Solarertrag zu gering Vitodens 200-W

Hallo,habe seit letztes Jahr die Solarthermie mit 24 Röhrenkollektoren 3,03QMM mit Südausrichtung und 45 Dachneigung.Der Tagesertrag ist 2 bis 3,5kWh am Tag, ist das nicht so gering? Hab folgende Geräte:Vitodens 200-W B2HF-19Vitocell 340-M 750L Welch...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1787 Ansichten

Wiederkehrender 9E Solar-Fehler trotz Entlüftung

Hallo liebe Community, ich bin Besitzer eines Gas-Brennwertheizgerätes (Vitodens 200-W) in Verbindung mit einem Vitocell 100-W Wasserspeicher und einer Solarthermieanlage für die Brauchwasserunterstützung. Leider erhalte ich seit mehreren Monaten stä...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 328 Ansichten

Vitosolic 200

Hallo,ich nutze seit 207 Tagen die Viessmann Vitosol 200-FM Solarthermie zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung bestehend aus Vitosolic 200 / Vitocell 140-E Pufferspeicher 750 l / Vitotrans 353 Warmwassermodul. Alles in Kombination mit Viessman...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 264 Ansichten

Austausch Vitosol 200 D30

Ist es möglich den Vitosol 200 D30 Kollektor durch einen Vitosol 200 TM zu ersetzen, ohne das Restequipment (Solartrol, Speicher, etc) zu tauschen? mfgSommerheizer

Wärmezähler

Bei der Vitosolic 200 gibt es zwei Wärmezähler WMZ1 und WMZ2. Was messen diese WMZ?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 227 Ansichten

Vitodens 300W B3HG 11 und Vitosol 100 : Anschluesse an Vitocell 333

Wie sollen der Anschlüsse und Sensoren ausgeführt werden?1. Vitocell 1002. Heizkreis 2 mit Pumpe3. Vitodens 300 W B3HG 11 kW Heizung4. Vitodens 300 W Brauchwasser Viessmann Servicebericht 201131587 vom 21.02.2022Pufferspeicher Vitocell 333 als Heizun...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 758 Ansichten

Umrüstung auf Heitzstab

Hallo , kann Ich bei den Vitocell 100, einen Heitzstab einsetzten und wenn ja welchen? Seriennr.7179409607365105Typ CVB

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 368 Ansichten

Vitosol 200T Typ SD2 von 2008 - Permanent Lufteinschlüsse

Guten Tag, wieder einmal naht der Sommer und die Vitosol 200 T zeigt Kühlmittelverlust ( kein Druckabfall ) bzw. Lufteinschlüsse. Gibt es gezielte Lösungsansätze um auf Dauer die Probleme bzw. Ursachen zu beseitigen?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 482 Ansichten

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Solarpanele "blind" - Leistungsverlust

Hallo Zusammen, 2018 wurden mir 4 Solarpanele montiert. Bei der letzten Heizungswartung wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass 2 Panele "blind" sind (sieht aus wie von innen beschlagen). Ich hatte das schon früher bemerkt aber nicht als Problem ge...

Vitosoll 100 F verstopft

Bei einem Umbau auf eine PV-Anlage sind 4 Vitosol 100 F angefallen, die ich nutzen möchte. Die Anlage war mehrere Jahre nicht in Betrieb und nicht entleert. In Folg hat sich ein brauner, wasserlöslicher Schlamm in den Modulen abgesetzt. Die Module ha...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 432 Ansichten

Daten auslesen

Wir betreiben bereits seit 2010 eine Viessmann Solarthermieanlage mit einer Vitosolic 200. Ich würde gerne die gespeicherten Daten auslesen. Wenn ich es richtig sehe, dann befindet sich auf der linken Seite der Vitosolic ein Slot mit einer SD-Karte. ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1062 Ansichten

Vitosolic 200 4SD zurücksetzen

Hallo zusammen, leider ist der Benutzercode mir nicht bekannt, deshalb komme ich nicht in den Expertenmodus um die neue Solarpumpe mit PWM2 Yonos Para anzulernen in der Steuerung . Ich kann 0000 , 0200 und alle möglichen Zahlenkombinationen die mir e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 384 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder