Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Brennraumtür für Brenner von Fremdhersteller

Hallo zusammen,ich hatte die Idee, für alle Fälle (Ersatzteilmangel) eine Brennraumtür vorzuhalten, die den Anbau alternativer Ölbrenner ermöglicht. Mir fällt es schwer, so eine "Adaptertür" zu finden.Es soll sie aber geben. Und ist die Lösung überha...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 820 Ansichten

Öelverbrauch Vidoladens 300-C

Hallo,kann mir jemand sagen, wie genau der Öldurchsatz beim Vidoladens 300-C BC3B-19 ist.Laut Beschreibung steht da:Öldurchsatz ca. Stufe 1 1,24 l/h Stufe 2 1,86 l/hHabe den Tankverbrauch mit den Betriebsstunden verglichen und da ergibt sich eine Abw...

Vitoladens 333-F Fehler FB und F4

Hallo Leute,habe seit längerer Zeit Probleme mit dem Öl Brennwertgerät. Es kommt in unregelmäßigen Abständen der Fehler F4 und dann . Viessmann Techniker war schon 3 x da, und es wurde folgendes gemacht. Zündtrafo und Düse getauscht, Ölfilter als "OK...

Vitoflamme 200 reißt die Flamme unregelmäßig ab

Hallo zusammen, habe einen VEK I-1 serno. 7185404 505513109 Brenner. Nach dem Start des Brenners läuft das Gebläse an. Nach dem zünden brennt die Flamme. nach ca. 5 Minuten reißt die Flamme ab, das Gebläse läuft noch und es erfolgt nach der Sicherhei...

IMG_4104_Brenner.JPG
von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1141 Ansichten

Rußansammlung im Elektrodenbereich

Ich hatte hier Ende letzten Jahres Hilfe bekommen in Bezug auf den Flammrohrtausch, vielen Dank auch hierfür.Wir haben auf einen Servicetermin gewartet, der war jetzt Ende Januar. Neues Flammrohr, Elektrode und Düse, Wartung und Messung durchgeführt....

Vitola-biferral Austauschpflicht

Einen schönen guten Tag! Mit der Einführung des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) möchte ich eine Anfrage bezüglich der Bestimmungen für unsere Heizungsanlage, eine Vitola-biferral VBE50 mit Außenfühler im Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien, stellen. D...

Vitoladens 300w Störung F1

Hallo guten Tag Viessmann Community.Ich benötige bei einem Ölbrennwertgerät eure Hilfe. Die Hersteller Nummer des Gerätes lautet: 7248081802508106. Es kommt nach längerem Betrieb immer die Störung F1. Ich habe schon den Abgastemperatursensor erneuert...

Untergestell

Hallo, Ich möchte einen vitola-comferral 27kw gegen einen kombikessel vitola222 27kw austauschen , kann ich das origale Untergestell 25cm hoch vom alten Kessel beim neuen wieder nutzen , ich finde bei Viessmann nicht über die traglast von solch einem...

Austauschpflicht bei Hauskauf von Vitola-bifferral VB027

Hallo zusammen,ich habe hier schon viel gelesen zum neuen GEG und den Ausnahmen bei Niedertemperaturkessel/Aussenfühler geführt. Ich komme aber nicht darauf, ob....- die Ausnahme auch bei Hausverkauf/Eigentümerwechsel gilt- ob unsere Heizung auch unt...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 473 Ansichten

Untergestell

Hallo, Ich möchte einen vitola-comferral 27kw gegen einen kombikessel vitola222 27kw austauschen , kann ich das origale Untergestell 25cm hoch vom alten Kessel beim neuen wieder nutzen ?Steven

Seit einbau Vitrodens 200 "blechernes" Geräusch im OG bei Zündung

Liebe Community,wir mieten ein Haus von 1990 und haben vor 3 Wochen eine neue Heizanlage bekommen, die Vitrodens 200. An sich ist alles super und man kann endlich wieder irgendwas einstellen, bzw. wird es überhaupt warm im Haus haha Jetzt zum Problem...

Deaktivierung Trinkwasser Vorrangschaltung

Guten Tag,ich habe einen Vitoladens 300-C Öl-Brennwertkessel, Regelung Vitotronic 200.Wie kann ich bei dieser Anlage die Trinkwasservorrangschaltung deaktivieren?Vielen Dank im Voraus.Beste GrüßePeter

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2303 Ansichten

Vissmann Vitola Biferal FB

Hallo zusammen,ich habe eine Vissmann -biferal FB Heizung 31 Jahre alt. Der Schornsteinfeger meint, dass die Anlage noch gut in Schuss ist. Aber was mache ich, wenn die Heizung den Geist aufgibt. Gibt es noch Ersatzteile und wenn ja, wie lange? Wäre ...

Vitogate 200 Kommunikationsobjekte KNX

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Interesse am Vitogate 200 für meine Ölheizung Vitoladens300-c und habe mir soeben die Produktdatenbank zur ETS 5 (Version 5.7.7) heruntergeladen. Nachdem ich das Vitogate aus dem Katalog in der ETS 5 hinzugefüg...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 278 Ansichten

Vitoladens 300-C mit Vitotronic 200 - Messung des Öl-Verbrauchs

Guten Abend liebe Community-Mitglieder, in meiner Rolle als Vermieter beschäftige ich mich derzeit intensiv mit der Frage, wie der Ölverbrauch in meinem Mietobjekt am besten gemessen werden kann. Die Heizungsanlage, die in der Doppelhaushälfte instal...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1045 Ansichten

Taktung Vidoladens 300 c

Hallo Franky,was sollte ich anders einstellen, damit die Starts mehr werden.Das Verhältnis 1:4 ist deiner Meinung nach zu wenig.

Brenner 1 und 2 Betriebsstunden

Hallo,bin neu in der Community und habe eine Frage.Seit Dez. 2023 habe ich eine neue Heizung von Viessmann - Vidoladens 300 C 19 KW 2 stufig mit Vitocell 100-V CVAA200.Da die Heizung für mich neu ist, würden mich mal die Betriebsstunden von Brenner 1...

Taktung Vidoladens 300 c

Hallo eine Frage zur Taktung.Seit 13.12.2023 läuft meine neue Heizung.Betriebsstunden Brennerstufe 1 - 238Betriebsstunden Brennerstufe 2 -65Brennerstarts: 1268Kann man daraus die Taktung erkennen?Sind die Stunden und Starts Normal?

Betriebsstunden/Brennerstarts

Hallo,meine neue Heizung Vidoladens 300c läuft jetzt seit dem 13.12.2023 und hat bis jetzt Brennerstufe 1-238 Betriebsstunden.Brennerstufe 2- 65 Betriebsstunden.Zusammen 303 Betriebsstunden bei 1268 Brennerstarts.Ca. 4,2 Starts pro Betriebsstunde.Eur...

Brennerraum Vitola comferral Bj 1999 18 KW

Hallo, ich verfolge eine merkwürdige Entwicklung im Brennerraum, in den letzten 2-3 Jahren:der Einsatz (Flammensteuerung ?) ist neuerdings alle 2 Jahre mehr oder weniger verkrümmt wie ein Geschoß oder abgestürzte Drohne (Vergleich mit Bilder aus Krie...

Trimatik 7450365848531100 / nur HK A

Hallo Wir betreiben in unserem ansonsten kernsanierten EFH eine Ölheizung aus um 2000. Grds läuft diese noch einwandfrei und speist auf einem HK mit Mischer die Fußbodenheizung (alles nagelneu) und auf dem anderen ohne Mischer die verbliebenen Heizkö...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 214 Ansichten

Was ist das für eine Art der Regelung?

Moin ihr! Kennt jemand dieses Regelungsverhalten? Es ist eine Vitorondens mit 1-stufigem Brenner, Vitotronic 200 KO2B und ganz simpel 1 Heizkreis ohne Mischer und Trinkwassererwärmung (und noch ein Vitosolic zur WW Unterstützung, aber die läuft glaub...

HerrP_0-1706822766582.png
von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1000 Ansichten

Fehlermeldung F2 bei Vitoladens 300-C

Hallo zusammen, unsere 2015 installierte Vitoladens 300-C mit Warmwasserspeicher Vitocell 100 ging am 25.12.2023 erstmals auf Störung. Nach Austausch diverser Komponenten (gemäß dem "Try-and-Error-Prinzip) an ebendieser Heizung stellte unser Heizungs...

  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 1005 Ansichten

Ölverbrauch in Abhängigkkeit von Neigung und Niveau

Hallo liebe Community, ich habe eine Frage zum Ölverbrauch in Abhängigkeit der Niveau und Neigungseinstellung: Derzeit steht unsere Vissmann Vitotronic 200 auf einer Neigung von 1,8 und einem Niveau von 2. Die Heizleistung ist gerade so eben ausreich...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 558 Ansichten

Baujahr

Guten Tag. Wir haben ein Haus gekauft, mit einer Viessmann Ölheizung, die sehr gut funktioniert. Es gibt zwei Aufkleber auf dem Heizkessel. Wahrscheinlich wurde nachgerüstet. Meine Frage: welches Baujahr hat der Heizkessel? Bis wann kann man den maxi...

Pufferspeicher an alter Ölheizung

Hallo, ich bin dabei Zimmer für Zimmer auf Fußbodenheizung umzustellen. Heizkreisverteiler im EG. Heizung:Vissmann vitola uniferral e NE 18.Nun habe ich das Problem das die Heizung andauern anspringt , da zu viel warmes Wasser benötigt wird.Ist es mö...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder