Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitoladens 333

Hallo! Mein Heizkessel wummert und vibriert sehr stark beim starten und an manchen Tagen schafft er es nicht zu starten und verriegelt den Feuerungsautomaten. Da ich nun bereits einen ansässigen Fachmann hier hatte und einen Viessmann Fachmann den ic...

Vitoladens 300-T

Guten Tag,wir haben eine Vitoladens-300-T, die im Jahr 2011 eingebaut wurde.Vor ein paar Tagen war die Heizung ausgefallen und zündete nicht mehr. Ein gerufener Heizungsbauer tauschte zuerst zwei Glühdrähte im inneren des Brenners und als das nicht l...

Vitocell uniferral Baujahr/NT

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben eine Vitocell uniferral Anlage verbaut. Können Sie uns das Baujahr nennen und sagen, ob es eine NT-Anlage ist?SN: 7303842914529Bauart 06-226-377Typ NA-18Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Felix

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2782 Ansichten

Heizung tauschen ... aber mit welcher

Wir haben ein 150qm grosses 2-stückiges und unterkellertes 40 Jahre altes Haus erworben.Wir wollen nun einige Modernisierungen durchführen.Geplant ist eine Ölheizung, um unsere 40 Jahre alten Schwendenbrenner auszutauschen, haben einen 4500l fassende...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1436 Ansichten

Montageanleitung Vitola-uniferral-e NE-22 + KRH Tetramatik

Hallo, Ich besitze oben genannte Heizung mit 1 Heizkreis mit Mischer (Heizkörper). Das System funktioniert einwandfrei! Nun möchte ich die Anlage um einen Heizkreis für Fußbodenheizung erweitern: 1. Wo soll der neue Heizkreis angeschlossen werden? (p...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3205 Ansichten

Unterlagen Vitola eh 13285-41

Guten Tag zusammen, ich benötige dringend Unterlagen für den Bezirksschornsteinfeger für meine Vitola eh 13285-41. Hintergrund ist das Einbringen eines Edelstahlrohres aufgrund von Versottung. Die Unterlagen werden zur Berechnung benötigt, leider kon...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1478 Ansichten

Vitola bifferral heizt nicht

Guten Tag, wir haben eine ältere Vitola - bifferal mit einem neuen Vitotronic 200 Bedienelement. Wir sind in das Haus neu eingezogen und bis gestern Abend lief alles prima. Nun sind aber alle Heizkörper kalt und werden auch nicht mehr warm. Ich kann ...

Vitorondens 222 Störung Abgas - Lüfter ???

Hallo zusammen , Vitorondens 222 habe das Problem das mein Brenner nach ca. 2 - 3 min. auf Störung geht und der Lüfter noch ca. 10-15 Sekunden weiterläuft. Stimmt es das die Abgase vom Lüfter in den Kamin gedrückt werden müssen , oder muß der Kamin e...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2155 Ansichten

Luft bläst aus Vitoflame 300 aus schwarzem Kunstsoffanschluss

Hallo an die Experten hier , aus meiner Vitoflame 300 bläst Luft aus diesem schwarzen Kunststoff Teil an den Seiten und an dem Schlauch. Zudem tritt ein bräunliches Öl o.ä. geruchlos also kein Heizöl aus. Kann mir bitte jemand sagen was das für ein T...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1576 Ansichten

VITOPLUS 300 Funkenschlag beim Zünden

Hallo zusammen, wir haben einen VITOPLUS 300 Typ VP3 Öl-Brennwertkessel als Wandgerät im Einsatz. Zurzeit häufen sich die Fälle, dass die Heizung morgens nicht anspringt. Ich höre (im Bett liegend) morgens Klopfgeräusche. Später stelle ich dann fest,...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2000 Ansichten

Vitola 200 VB2A Umrüstung

Hallo liebes Vissmann Team,Ich muss leider etwas ausholen. Wir haben vor 2 Jahren ein Haus aus 1934 gekauft wo eine Intercall Ölheizung aus Bj 2003 mit 18 kw Arbeitet, die leider massiv Rußt. Leider haben wir in den beiden Jahren mittlerweile 5 Heizu...

Vitoladens 300-C J3RA

Ich habe zur Zeit Probleme mit meiner Brennwertheizung. Fehlermeldungen: Öldruck zu gering, Flammenausfall im Betrieb, Keine Flammenbildung. Nach Fehler quitieren und zurücksetzen lief die Heizung immer wieder. Hatte erst meinen örtlichen HB dabei. A...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1032 Ansichten

Vitoladens 300-C – Feuerungsautomat Fehlercode E2

Der Vitoladens 300- C J 3 RA-22 wurde im Juni 2014 eingebaut. Kurz vor Ablauf der Garantiezeit trat die erste Störung auf. Ohne dass der Monteur erst einmal einen Blick riskiert hatte, brachte er gleich eine neue Ölpumpe mit, vorsichtshalber, denn da...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 5875 Ansichten

mögliche Baujahre Vitola biferral e

Guten Morgen! Eine Vitola-bifferal-e hat als achte Stelle eine "9" im Typenschild, hat also ein Baujahr mit einer 9 hinten. Welches Jahrzehnt ist gemeint? Wo finde ich, ganz allgemein, Informationan zu den Zeiträumen, in denen ein Gerät gebaut wurde?...

Hallo; Suche Baujahr für Vitola 200 VB2A mit der SeNr 7198532303095108

Hallo; Suche Baujahr für Vitola 200 VB2A mit der SeNr 7198532303095108 jedes mal der selbe Mist. Ein Riesen Typschild aber kein eindeutiges Baujahr. Machst dich also ewig rum mit in Foren anmelden und gesuche bloß weil man eine Info braucht. Kann ja ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3627 Ansichten

Viessmann Vitola Comferral / Haltbarkeit von Brenner und Kessel

Hallo, ich betreibe in meinem EFH eine Viessmann Vitola Comferral (VMO18) Ölheizung Baujahr 1995.In der Ölheizung ist ein Öl-Gebläsebrenner (Viessmann VEA I-1) Baujahr 1995 verbaut, der bisher nichtdurch einen neuen Öl-Gebläsebrenner ersetzt wurde.Di...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 4039 Ansichten

Ölpumpe undicht an Antriebswelle

Guten Tag, bei meiner Heizung Vitoladens 300 C - 7439974205153106 / 22 KWVitotronic 200 KW6B - 7452520305349102 ist die Ölpumpe undicht an der Antriebswelle, und tropft in die Abdeckung, siehe Bilder im Anhang. Heizung wurde regelmäßig gewartet. Ölpu...

Schaden durch Kondensatrückstau in Brennkammer

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Letzte Woche wurde an Vitoladens 300C Wartung durchgeführt (durch Fachbetrieb). Der Kessel wurde dabei nicht ordnungsgemäß gereinigt (Korb nicht entfernt) und die losgelösten Rückstände verstopften den Kondensata...

NachSchaden.jpg BeiWartung.jpg NachSchaden (2).jpg

Vitoladens 333f brummt bei Brennerstart

Hallo zusammen.Mein Vitoladens 333f 2017 eingebaut brummt beim starten des Brenners seit dem vor 2 Tagen eine Wartung durchgeführt worden ist.Getauscht wurden Zündelektrode und Öldüse.Was kann das sein?Gruß Sven

vitoladens 300 w

wie kann ich den Trinkwasservorrang abschalten das der Mischer und die Heizungsumwälzpumpe weiterlaufen

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1311 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder