Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

belastungsabhängige Hysterese von 4-10KTrimatik MC/B 7450361,

Vitola bifferal RN Unit 7515995501589108, Trimatik MC/B 7450361 ein Heizkreis ohne Mischer, Radiatoren, Warmwasser, Mehrfamilienhaus Muss neben dem Parameter 26 = 01 noch ein Dipschalter eine bestimmte Stellung haben, damit die variable Hysterese akt...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 551 Ansichten

Problem mit Trimatic Nr 7450261

Hallo, ich bin seit über einem Jahr damit beschäftigt ein altes Hau zu sanieren. Deshalb war die Heizung, ein Vitola Biferral Gas Standkessel aus Anfang der 90er Jahre abgeschaltet. Vor 14 Tagen war der Schornsteinfeger zur Messung da und hat die Hei...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2209 Ansichten

Flammrohr defekt

Hallo. Wir haben einen Öl-Brennwertkessen Vitoladens 300C. Baujahr 2013. Bei der letzten Wartung wurde festgestellt das das Flammrohr angerissen war und erneuert werden muss. Ich habe mich deshalb etwas umgehört ob es "normal" ist das nach "so kurzer...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 5473 Ansichten

Vitoladens 300-T

Hallo zusammen, haben uns 2008 eine Vitoladens 300- T einbauen lassen ( Einfamilienhaus).Danach kam es immerwieder zu Störungen : Mischeinrichtung(Stauscheibe komplett abgerissen), Zündelektroden aus dem "Halteblech" verdreht, Brennerstörungen in den...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1373 Ansichten

Vitola - comferral / VMO27 - Pumpe funktioniert nicht

Hallo Community! Ich habe ein Haus mit einer Vitola comferral VMO27 gekauft. Die ersten Probleme tauchten mit der Umwälzpumpe auf. Diese hing immer mal wieder und war nur durch Schläge aufs Gehäuse wieder zu aktivieren. Nachdem eines Tages aufgrund v...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1901 Ansichten

Vitola -biferral VB022 22kW: Welche Ölbrennerdüse?

Liebe Forums Mitglieder, ich habe eine Vitola -biferral VB022 22kW Ölheizung (Serien Nr. 7516275711084106). Meine Ölheizung reinige ich selber, den Ölfilter wechsele ich auch jedes Jahr selbst. Mein Schornsteinfeger vergibt bei der Jährlichen Überprü...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 8960 Ansichten

Vitoladens 300-C Störung FB

Guten Tag, Düse i.O. Prüfung Ölversorgung: Wie kann mein Heizungsbauer mit ihnen in telefonischen Kontakt treten, um der Hotline eine technische Frage zu stellen. Wir versuchen es schon eine Stunde. Danke für eine schnelle Antwort MfG

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2061 Ansichten

Störung Feuerungsautomat FB

Guten Tag Am 22.11.19 wurde die Wartung des Vitoladens 300-C durchgeführt und eine neue Düse (mit der gleichen Bezeichnung wie die alte) eingebaut. Jetzt zeigt er plötzlich als Störungscode Feuerungsautomat FB. Haus und Warmwasser sind inzwischen kal...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1911 Ansichten

Speicherladepumpe läuft permanent

An meiner Vitoladens 300-C läuft die Speicherladepumpe permanent; Wenn ich in den Aktorentest gehe, schaltet diese aber aus und lässt sich über ein „Ein“ an SA104 nicht einschalten. Verlasse ich den Aktorentest läuft sie sofort wieder an. Das seltsam...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 927 Ansichten

Vitotronic 150 KB1 heizt zu viel

Hallo liebe Community,nachdem ich schon einige Zeit nach der Ursache für das Problem an meiner Heizanlage suche bin ich in den letzten Tagen immer wieder in diesem Forum mit seinen fachkundigen Hilfestellungen gelandet. Leider war das passende bisher...

Benötige ich beim Austausch der Steuerung einen neuen Codierstecker und ist der LON-Bus ein richtiger LON-Bus von der Gebäudesteuerung?

Hallo Zusammen,meine alte Vitotronic 200 KW2 gibt so Langsam den Geist auf. Jetzt wollte ich diese austauschen lassen und hab ein Angebot für eine Vitotronic 200 KO1B bekommen und die wollen mir einen neuen Codierstecker mit verkaufen. Benötige ich d...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1352 Ansichten

Vitoladens 300 Fi fliegt nach ende des Brennvorgangs raus

Guten Tag, wir haben seit gestern das Problem das ständig der FI Schalter im Haus rausfliegt. Nach kurzer Fehlersuche habe ich herausgefunden das es an unserer Vitoladens300 liegt.Und zwar ist es so,das sobald der Brennvorgang beendet ist,dann der FI...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1636 Ansichten

Vitoladens 300 T Hitzeprobleme

Guten Tag zusammen,Ich habe seit Wochen starke Probleme mit meiner Heizung. Es handelt sich um eine Vitoladens 300T. Ich habe das Problem das sie nir noch ohne die Plastikabdeckung des Brenners läuft. Es waren schon öfters HB vor Ort und es wurde ein...

von
  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 6202 Ansichten

Interne Erweiterung H1 defekt? Fehler CE

Hallo, Ich habe auch die Interne Erweiterung H1 als Fehlerquelle für "CE" lokalisiert. Ohne die Platine kommt der Fehler nicht mehr (Bus abgezogen) Bei mir ziehen die Relais nicht mehr an (beim Relais-Test auch nicht). Die grüne LED leuchtet bei mir ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1210 Ansichten

Vitoladens 300-C; Fehler TW nach dem Entstören

Hallo ich habe über VSKO festgestellt, dass bei jeder Entstörung nach dem Drücken der Resettaste der Fehler TW erscheint. Die Regelung wurde gestern getauscht, bei der vorherigen war das ebenfalls der Fall Was ist das? Danke lG

Kessel Vitola bifferal Bj. 1999 und Weishauptbrenner WL5/1-B H kombinierbar?

Sehr geehrte Damen und Herren, leider hat sich unser alter Brenner VEGV Bj. 1998 nach der letzten Wartung verabschiedet. Komischer Zufall, aber egal. Laut Heizungsmonteur bringt er nicht mehr genug O2, sodass die Anlage sofort verrußte und in Störung...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 768 Ansichten

prov. Betrieb ohne Wärmedämmblock

Hallo, betr: Vitoladens 300 T VW3B 7440923201014108 Brennwerteinheit 7497373101358105 Brenner 7441684101063106 VHG kann man den Kessel für ein paar Tage (bis Ersatzteile eintreffen) ohne den Wärmedämmblock in der Kesseltüre betreiben. Oder ist das ab...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1507 Ansichten

Codierstecker für Vitotronic 200 K01B

Hallo, ich habe nirgends eine Liste der passenden Codierstecker für die Vitotronic 200 K01B gefunden. Ich habe einen alten Vitola-biferral-e (Herstellernummer ist: 721446808614) Kann mir da bitte wer helfen und die Artikelnummer nennen? Danke und Grü...

vitotronic 200

Hallo, wir haben ein Haus mit Viessmann Vitola 200 Anlage mit der Steuerung Vitrotronic 200 übernommen. 2x Heizkreise,1x Heizkörper Heizkreis,1x Fußboden Heizkreis 1.Feld steht-Kessel 2.Feld steht -Heizkreis 1 mischer welcher dieser Heizkreise ist de...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 709 Ansichten

Viessmann Vitola 200, Umwälzpumpe schaltet nicht ab

Hallo, wenn ich von Heizen+WW auf Nur WW umschalte läuft die Umwälzpumpe trotzdem permanent weiter. Das war vor ca 10 Tagen schon mal so. Darauf habe ich den Heizungstechniker angerufen und der meinte das könnte die Platine sein. Ich hab dann ein paa...

Vitola 300 VT3 (18 kW) – Brennkammer zum zweiten Mal ein Loch

Hallo Leute, ich habe eine Ölheizung von 2001, bestehend aus Vitola 300 VT3 (18 kW) Öl-Heizkessel mit RotriX-EV Ölbrenner, mit der ich sehr zufrieden bin. Seit vier Jahren reinige ich meinen Heizkessel selbst und tausche auch meine Öldüse – zwar nich...

Viessmann Brennkammer_01.jpg Brennkammer Vitola 300 18 kW – Loch 1.jpg
von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 5672 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder