Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Ölverbrauch nicht sichtbar bei Vitoladens 300-C und Vitotronic 200

Liebes Viessmann-Team Ich habe vor wenigen Tagen eine Vitoladens 300-C BC3B mit Vitotronic 200 verbaut bekommen. Nun würde mich der Ölverbrauch interessieren, aber ich finde ihn irgendwo zum ablesen. Weder am Gerät selber, noch in der VICare-App. Auc...

Ölstand im Filterglas bei Vitorondens 200-T

Hallo Community!Wir hatten seit Wochen Probleme mit unserer Ölheizung (3,5 Jahre alt). Sie sprang mehrfach am Morgen nicht an, Fehlercode "D1". Dies konnte durch Austausch eines kleinen Bauteiles im Brenner offenbar behoben werden.Gleichzeitig ist ei...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2994 Ansichten

e-Fuels

Hallo zusammen,hat jemand schon Informationen oder Erfahrungen mit e-Fuel-Kraftstoffenund einer Viessmann Vitoladens 300-c...Vielen Dank

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 356 Ansichten

Vitocal 200S mit Vitola 100 verbinden

Hallo. Ich beabsichtige eine Vitcal 200S mit ca. 8kW zu kaufen und in die vorhandene Heizung einzubinden. Haus ca. 160qm Wohnfläche, Standartheizkörper, Thermosolar mit 300l bivalenten WW-Speicher ohne Heizungsunterstützung mit zusätzlichen Heizstab ...

Feuerungsautomat f4 Vietoladens 300 Ölbrenner

Hallo. Ich habe einen Öl Brennwertkessel bei dem immer die Fehlermeldung F4 kommt. Der Brennerläuft ca 30s. An und geht dann auf die Störung. Ölversorgung ist ok. Habe es auch schon mit dem Kanister versucht. Brennkammer bzw. Wärmetauscher müssten sa...

Baualter Vitola 200

Wer kann mir helfen ob ein Ölkessel Vitola 200 mit dieser Seriennummer Baujahr 2000 oder 1990 ist?7242174000682108 Danke!

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 500 Ansichten

Brennerwechsel

Ich beabsichtige für meinen Kessel Vitola-B-E-Unit BEA 18 (18-21kw) Baujahr 1988 Serien Nr. 721446826493 einen neuen Brenner Weishaupt WL 5/1-B Ölvorwärmung u. Stellmotor Best.Nr. 24205120 16.5-40kw anzuschaffen.Meine Frage: Brauche ich evtl. einen n...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 327 Ansichten

Brennerstörung Vitola bifferal

Hallo, wir habe eine Ölheizung Typ Vitola biferral mit einem Gebläsebrenner VEA / VEC 1 Baujahr 1996.Seit einigen Monaten haben wir mindestens 1 mal am Tag eine Brennerstörung. In 9 von 10 Fällen nachts nach ca. 2 Uhr. Ungefähr 1 x pro Woche gibt es ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1070 Ansichten

Mischer Aussetzer Vitola biferal mit Trimatic -MC BJ 1992

Hallo Ich habe einen Vitola biferal Kessel mit Trimatic-MC Steuerung aus dem Jahr 1992.Geregelt werden eine Fußbodenheizung und Heizkörper.Seit kurzem habe ich das Problem , daß die Fußbodenheizung immer wieder Aussetzer hat :Der Mischer geht erst wi...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 561 Ansichten

Neue Brennkammer für Vitola-biferral-e Typ BE-22

Guten Tag zusammen,ich suche eine neue Brennkammer für meine alte Heizung:Vitola-biferral-eHerstell-Nr. 721154028581Typ BE-22HJ 1986Bauartkennzeichen: 06-226-006 (22-27kW)Maße der akt. Brennkammer: l:~59cm (ohne Griff), d:~26cmfalls relevant: VM Öl-B...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 746 Ansichten

Kurzschluss in der Stromversorgung Heizung.

Hallo Leute, ich habe einen alten Ölbrenner von Viessmann. Wird dieses Jahr 40 Jahre. Werte sind noch absolut ok.Seit einiger Zeit, springt immer wieder mal der Sicherungsautomat raus. Der Brenner ist getestet. Ich sehe den Fehler in der Steuerung.Ha...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 679 Ansichten

Zeitphasen der Warmwasser Zirkulationspumpe

Hallo liebe Viessmann Community, wir haben eine Vitola-bifferal Heizung (7516265613183105).Da das in der Küche an der Wand angebrachte Bedienteil nicht mehr bedienbar war (das Display zeigte nur noch einzelne Pixel an) und es dieses nicht als Ersatzt...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 648 Ansichten

Umstellung von Gas auf Öl

Guten Tag. Wir haben den Kessel Vitola uniferral-e 46 KW Typ NE-46 mit einem Gasbrenner im Einsatz. Mit welchem Ölbrenner (vielleicht auch gebraucht) könnten wir auf Öl umstellen? Im voraus besten Dank.

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1189 Ansichten

Vitoconnect Opto2

Hallo, ich hab das Vitoconnect an meiner Ölheizung Vitotronic 2 Typ KO28 angeschlossen. Nun kann ich keine Daten in der ViCare App abfragen, es erscheint nicht einmal das Fenster mit den verschiedenen Kacheln. Auf der Startseite erscheint nur im ober...

Altkollektoren leer belassen

Habe meine Solaranlage final außer Betrieb. Die alten Vitosol-Kollektoren möchte ich mittelfristig demontieren und entsorgen. Entleeren möchte ich sie in Kürze. Ist es sicherheitstechnisch unbedenklich, sie bis zur Entsorgung im entleerten Zustand au...

Vitoladens 300c-Fehlermeldung FB

Hallo. Ich habe im Grunde das gleiche Problem wie hier :https://www.viessmann-community.com/t5/Oel/Vitoladens-300-C-Fehler-Feuerungsautomat-FB-Feuerungsautomat/td-p/168353 Unsere 4 Jahre alte Heizung fällt seit ca. 6 Monaten immer wieder aus. Fehlerm...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 873 Ansichten

Ölheizung Vitoladens 300C

Hallo,wie kann man bei der Vitoladens 300C den Fehlerspeicher auslesen?Viessmann und mein Heizungsbauer wollen nur schnell viele Teile tauschen und helfen einen nicht.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 424 Ansichten

Viessmann Vitoladens 300-C

Hallo Community !Nach all der negativen Kritik zur Viessman Vitoladens 300-C muß ich hier mal eine Lanze für das Produkt brechen.Meine 2015 installierte Heizung wird regelmäßig gewartet. Ich hatte die Störung FB und F4, was lt. Handbuch auf einen Def...

Stromverbrauch Viessmann BT46 Bj. 1987

Liebe Community, ich bin in einem Haus eingezogen und benötige eine Einschätzung was die oben genannte Heizung ungefähr an Strom verbraucht. Den tatsächlichen Verbrauch werden ich in den kommenden Monaten selber ermitteln. Vielen lieben Dank und best...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 313 Ansichten

Garantie

als eine der Garantievoraussetzungen wird aufgeführt, dass sämtliche Rechnungen ausgeglichen sein müssen. Dass das Produkt beszahlt sein muss ist selbstberständlich. Aber was ist damit gemeint, dass die entgeltliche Garantie bezahlt sein muss ? Ich d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 304 Ansichten

Vitoladens 300-C, Platine Regelung VBC 141 XXX

Hallo Zusammen, bei mir scheint die Regelung defekt zu sein. Die Speicherladepumpe funktioniert nur noch sporadisch und der Kessel schaltet dann beim Erreichen max. Temperatur ab, Wasser im Speicher bleibt natürlich kalt.Frage, lässt sich meine Plati...

Tauschpflicht Vitocell?

Guten Tag, bezüglich der Tauschpflicht einiger Heizkessel nach 30 Jahren (wir kaufen ein Haus), gilt das für den Viessmann VitoCell VMO18 / VEA 1-1 von 1995? Konnte dazu nichts finden. Vielen Dank im voraus!

Vitolaplus300

Hallo zusammen. ich habe aktuelle eine Öl-Brennwertanlage Vitola200+Vitolaplus300. Leider macht die Anlange seit einiger Zeit Probleme. Ich habe jetzt die Möglichkeit von einem Bekannten die selbe Anlage gebraucht zu kaufen. Es handelt sich hier um d...

Öl heizung vitalodens 300 zeigte F2 störung

Vitalodens 300, angeblich soll die Platine gewechselt werden weil ein Kontakt nicht richtig fest war.Fie Heizung ist rtstx6j alt

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 506 Ansichten

Vitola - biferral-e 22-27 kW, Funktion der Regelung unklar!

Hallo in die Runde!Ich beobachte seit geraumer Zeit, dass unsere Heizungsanlage nicht mehr witterungsgeführt regelt. Die Kesselvorlauftemperatur war anfangs bei etwa 75 - 80°C und der Brenner hielt die Temperatur konstant. Jetzt habe ich die VL - Tem...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 661 Ansichten

Vitotronic 150 KB1 (7187084 Vergleich 7450350 )

Ich besitzte ein Heizungsanlage von Viessmann ( ca. 15 Jahre alt ).Voraussichtlich ist die Regelungs/ Steuerrungseinheit meiner Vitotronic teils150 KB 1 defekt. Ich habe einen Freund der mir seine ausgebaute ( durch seinenUmbau auf eine Palettheizung...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 591 Ansichten

Vitotrol

Hallo, meine Vitotrol 300 aus dem Jahr 2010 ist defekt.Nun suche ich das Nachfolgemodell, dass auch ein beleuchtetes Display hat.Welche Fernbedienung (Kabelgebunden) könnte ich verwenden? Daten der Heizung:Vissmann Heizung 333-f /Öl Brenner (Einbau 2...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder