Hallo,
wir haben ein Haus gekauft und können uns nicht mit der Heizung verbinden, weil das Gerät durch den Vorbesitzer bereits registriert ist. Könnt ihr das Gerät zum Verbinden wieder freischalten (siehe Bild unten)?
Ist es möglich, die Daten aus der Vergangenheit nach einer erneuten Registrierung einzusehen?
Danke vorab und viele Grüße!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
Ich habe ein Haus gekauft und kann nicht mit der Heizung verbinden.
weil das Gerät durch den Vorbesitzer bereits registriert ist. Könnt ihr das Gerät zum Verbinden wieder freischalten (siehe Bild unten)?
Ist es möglich, die Daten aus der Vergangenheit nach einer erneuten Registrierung einzusehen?
Danke vorab und viele Grüße!
Hallo Andreas201280,
laut unserem System ist der Vitoconnect aktuell nicht registriert, versuche bitte erneut, ihn in der ViCare App hinzuzufügen.
Daten werden in der ViCare App immer erst ab einer Registrierung angezeigt, Daten von vor der Registrierung (oder der alten Registrierung) sind nicht mehr verfügbar.
Besten Gruß
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Leider kann ich mein Gerät nicht mit WLAN verbinden,können Sie mir bitte weiter helfen?
Vielen Dank im voraus.
Hallo Andreas201280,
in welchem Schritt bricht die Inbetriebnahme denn ab?
Wird ein Fehler angezeigt?
Besten Gruß
Hallo,
Nachdem ich mehrmals versucht Vitoconnect zu verbinden leider ohne Erfolg.
Ca. Für 10 Sekunden wird seitliche Knopf betätigt, nachdem password eingabe versucht sich das Teil zu verbinden,blinkt für paar Sekunden WiFi Lämpchen grün und dann wieder Rot.
Hallo Andreas201280,
wie es scheint, ist dein Vitoconnect auch seit langer Zeit nicht mit unseren Servern verbunden gewesen und kann aufgrund einer zu alten Firmware nicht mehr in Betrieb genommen werden.
Alle Informationen und Updates zu diesem Thema findet ihr hier.
Besten Gruß
Guten Abend,
Wir haben auch das Problem mit der Registrierung, bitte um Freischaltung des Geräts.
Beste Grüße
Hallo froese,
laut unserem System ist die Anlage bereits auf deinen Namen registriert, allerdings auf eine andere Mail-Adresse als die, die du hier in der Community nutzt.
Registriert ist die Anlage auf die Adresse f******p@t-online.de, bitte logge dich mit dieser Adresse in die App ein.
Besten Gruß
Ich habe leider die falsche Email Adresse registriert. Ich hab da ein tipp Fehler gehabt und komme deswegen nicht rein.
Mfg froese
Hallo froese,
in dem Fall habe ich die Registrierung nochmal aufgehoben, du kannst den Vitoconnect jetzt auf deinen korrekten Account anmelden.
Besten Gruß
Vielen Dank dafür,
ich hab jetzt ein anderes Problem das ich nach dem verbinden der Vitoconnect und nach der Router Verbindung nicht die grüne led leuchtet sondern die rote anfängt zu blinken. Ich bekomme keine Verbindung hin.
Mit freundlichen Grüßen froese
Hallo froese,
war der Vitoconnect in letzter Zeit online?
Bzw hatte die WLAN Verbindung mit der alten (falschen) Adresse funktioniert?
Besten Gruß
Nein, soweit kamen wir mit der alten Adresse nicht.
Online waren wir bis jetzt noch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo froese,
wie es scheint, ist dein Vitoconnect auch seit langer Zeit nicht mit unseren Servern verbunden gewesen und kann aufgrund einer zu alten Firmware nicht mehr in Betrieb genommen werden.
Alle Informationen und Updates zu diesem Thema findet ihr hier.
Besten Gruß
Hallo 1860er,
probiere doch bitte mal die Netzwerkverbindung über ein anderes WLAN herzustellen, am besten über den HotSpot eines zweiten Handys.
So kann erstmal geschaut werden, ob sich der Vitoconnect überhaupt verbindet.
Besten Gruß
Hallo Chris,
eine Verbindung bekomme ich generell auch mit einen anderen Handy zur Vitoconnect hin. Aber über mobile Daten (anderes Wlan) bekomme ich beim Schritt Kommunikationsmodul --> Netzwerk konfigurieren --> nach Scannen des QR Codes der Vitoconnect--> entweder dauerhaft den Kreis also permanent in der Warte/Verbindungsschleife in der ViCare App oder es kommt dein Smartphone konnte keine Verbindung zum Server aufbauen.
Kannst Du nicht anhand der Geräte-ID feststellen, welche Firmware wir draufhaben?? Und wann wir das letzte Mal verbunden waren (laut VIGuide 24.3.24 Gerät reagiert nicht aktueller Status)
Denn wir waren seit 2017 registriert und das Modul war auch in den letzten beiden Jahren immer mal wieder kurz online, sodass eigentlich die Firmware 2.0 drauf sein müsste und sie dementsprechend nicht von der TVC1325 Problematik betroffen sein dürfte. Hätte ich das gewusst, dass man sich bis ende 24 melden musste, um kostenlos eine Ersatz opto2 zu bekommen, hätte ich das gemacht, unabhängig davon , ob unsere noch funktioniert oder irgendwie anders defekt gegangen sein. Gerechter wäre es gewesen, wenn alle Opto1 Kunden angeschrieben oder über Mail/App informiert worden wären und eine Opto2 bekommen hätte. Das wäre für euch sicherlich kurzfristig teuerer, aber die langfristige Kundenzufriedenheit/-bindung und Weiterempfehlung wäre es nach meiner Ansicht wert gewesen. Naja eure Firmenentscheidung.
Jedenfalls an der Firmware kann es eigentlich nicht liegen, da wie gesagt wir in den letzten zwei Jahren mal verbunden waren und so die Firmware wohl auch automatisch draufgespielt geworden sein müsste...
Was können wir noch tun?
Oder kannst Du überprüfen und uns sagen, ob wir doch warum auch immer unter die TVC1325 Problematik fallen, obwohl wir letztes Jahr noch verbunden waren (Möglichkeit des Firmwareupdates)?
Falls Ihr noch eine Opto2 habt und das kostenlose Austauschkontigent nicht voll ausgeschöpft wurde, mangels geringer Möglichkeit vieler Kunden davon überhaupt in Kenntnis zu kommen, würden wir uns freuen noch eine zu bekommen...;)
Danke vorab!
Beste Grüße
Oder sollen wir das einmal probieren???? Dies hast du einem anderen Kunden empfohlen, der keine Verbindung zur Vicare app mehr bekam?
"Laut unserem System ist deine Anlage aktuell nicht mit dem WLAN / Internet verbunden.
Bitte schalte im ersten Schritt die Anlage für 10 Minuten am Netzschalter aus.
Prüfe im Anschluss, ob die Anlage wieder via ViCare App zu erreichen ist."
Könnte das auch bei uns eventuell helfen???
Aber wir wollen nicht unsere ganzen individuell an der Heizung vorgenommenen Einstellungen (Temperatur, neigung, Niveau etc. ) verlieren, was dadurch vermutlich passieren würde, oder?
Besten Gruß und schönes WE!
Hallo Chris,
hattest Du inzwischen Zeit mal kurz zu anhand der Seriennummer checken, welche Firmware wir draufhaben und ob unsere Vitoconnect von der TVC1325 Problematik betroffen ist? Oder was wir noch versuchen können? Ich habe Deine Hilfestellung auf meine ursprüngliche Frage ausprobiert.....
Mein Ergebnis ist s.u. näher erläutert...
Hallo 1860er,
von dem im Ticket TVC-1325 thematisierten Problem scheint dein Vitoconnect nicht betroffen zu sein, die letzte Statusaktualisierung ist von März 2023.
Die Firmware lässt sich leider bei Geräten, die offline sind, nicht testen.
Setze den Vitoconnect doch bitte mal auf Werkseinstellungen zurück und führe die Inbetriebnahme erneut durch.
Sollte es mit dem HeimWLAN auf Anhieb nicht funktionieren, probiere es auch nochmal über ein anderes WLAN / einen HotSpot.
Sollte auch das nicht klappen, teile mir bitte mit, an welcher Stelle genau der Prozess abbricht und poste auch einen Screenshot davon.
Besten Gruß
Hallo Chris,
ich habe Deinen Lösungsweg über Handy Hotspot (siehe meinen Beitrag oben) als auch ihn komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Leider keinen Erfolg. 2.4 Ghz Wlan an, alle Ports offen, immer wieder kommt wie bereits genannt...dieses Szenario:
Nach erfolgreichem Verbinden mit der Vitoconnect OPTO1, finde ich kein Netwerk und muss es über Anderes manuell SSID und WLan Netzwerkschlüssel eingeben. Dann steht in vicare app:
Prüfen sie, ob das mittlere Lämpchen grün leuchtet. Falls nein versuchen sie es erneut. Dann blinkt das Lämpchen in der Mitte für ca 5 Sekunden gelb und dann blinkt es rot und das untere blinkt gelb (wie nach wlan passwort ändern 10 sec). Also oben leuchtet es grün, Mitte bliknt es rot und unten blinkt es gelb. Ich habe auch die ViCare App zurückgesetzt und sie neugestartet und den gelichen Weg auch noch mal probiert....auch ohne Erfolg
Hast Du noch eine Idee???
Ich schätze es ist defekt und wir fallen unter die TVC-1325 und müssen uns auch eines dann zum vegünstigten Preis erwerben. Du kannst uns dann auch mit aufnehmen. Die Seriennummer des Opto 1 hast du ja (s.o.) Du hast ja geschrieben, dass dieses/ euer Angebot im Laufe des ersten Quartals kommt....vermutlich dann zum Ende des ersten Quartals / März???
Danke vorab!
Beste Grüße
Hallo 1860er,
unter das im Ticket TVC-1325 behandelte Problem fallen nur Geräte, die entweder noch nie oder seit mindestens fünf Jahren nicht mehr online waren.
Du sprachst in deinem ersten Beitrag davon, dass das Gerät im März letzten Jahres noch verbunden war.
Daher würde ich dieses Problem bei deinem Vitoconnect ausschließen.
Das eigentliche Problem ist hier erstmal, dass kein HeimWLAN zum Verbinden angezeigt wird, oder?
Probiere die Netzwerkkonfiguration bitte mal manuell:
Deaktiviere für die Konfiguration bitte Funktionen wie "PrivateRelay" und "Private MacAdresse".
Besten Gruß
Hallo Chris,
danke ich habe es Privaterelay bzw private Macadresse deaktiviert , und es auch manuell probiert, auch einmal ohne Abscannnen des QR-Codes, es kommt immer wieder das gleiche Phänomen wie oben beschrieben in der Mitte kommt es nach erfolgreichem Verbinden mit Opto1 und manueller Netzwerkeingabe bei Verbindung zum Netzwerk nach 5 Sek. gelben Blinken zu roten Blinken in der Mitte.
Dann steht in vicare app: Prüfen sie, ob das mittlere Lämpchen grün leuchtet. Falls nein versuchen sie es erneut.
Danke für Dein stetiges Bemühen uns zu helfen. Ich habe es bereits zigfach versucht und auch andere Threads mit Verbindungsproblemen massenhaft anderer Nutzer durchgelesen mit der Hofnung Lösungsansätze oder noch möglich Fehlerquellen auszuschließen.
Es bringt leider nichts. Wir sind höchstwahrscheinlich auch von der TVC-1325 Problematik betroffen. Unsere Seriennummer endet auch auf die xx-02 bei der Charge es ja anscheinend gehäuft zu Problemen und Fehlern kommt. Das Verhalten des Opto1 entspricht auch anderen Nutzern hier (Dennis7, NM1997 u.a.). Bitte nimm unsere Opto 1 auch mit auf.
7571381710045102
Vitoconnect 100 Opto1 /Baujahr 2017
Wir warten dann auf euer Angebot Ende des 1 Quartals, also Ende nächsten Monats, für den Austausch gegen eine Opto2 zum stark vergünstigten Preis...
Danke vorab dafür und schönen Feierabend nachher! 😉
Beste Grüße
Hallo 1860er,
wie bereits geschildert, gehe ich nicht davon aus, dass der Vitoconnect vom Problem TVC-1325 betroffen ist, da er absolut nicht ins Muster passt.
Die Frage ist auch, woher die Information mit der Charge kommt.
Ja, es gab mal Probleme mit einer Charge, die betrafen aber den Vitoconnect OPTO2, also ein ganz anderes Gerät und es ging um die Charge 04.
Ich empfehle, dass du den Vitoconnect von deinem Account abmeldest (ViCare App - Einstellungen - Allgemein - "Anlage abmelden"), ihn nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzt und die Inbetriebnahme dann nochmal über das reguläre HeimWLAN und einen HotSpot mit guter Signalstärke probierst.
Gerne über die App und gerne auch nochmal über die manuelle Konfiguration.
Sollte das nicht klappen, besteht die Möglichkeit, dass das Gerät defekt ist.
In diesem Fall wende dich am besten an deinen Fachbetrieb, der das Gerät nochmal testen und ggf. für Ersatz sorgen kann.
Besten Gruß
Hallo Chris,
danke. Das werde ich alles nochmals jeweils manuell als auch automatisch probieren inkl. der vorangegangenen Abmeldung des Moduls. Unsere Sanitärfirma kommt sowieso wegen einem defekten Siphons Anfang März. Dann können Sie es sich ansehen und auch die Firmware mit ihrem Diagnosegerät auslesen. Sollte er die Firmware unter 2.0 Version (TVC-1325) sein, werde ich mich nochmal explizit bei dir hier in diesem oder im TVC-1325 Thread Ende März melden wg. Austauschs/Angebot Opto2. Auch können wir dann den Opto1 gerne zwecks Beweis zusenden.
Bis dahin!
Danke soweit nochmal für alles.
Beste Grüße
Benutzer | Anzahl |
---|---|
3 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |