Guten Tag,
ich habe seit dem 24.07. das Problem, dass mein Vitocharge VX3 keine Verbindung mit dem Internet mehr herstellen kann. Gegen 19 Uhr scheint er die Verbindung zum WLAN verloren zu haben und nicht wieder herstellen zu können. Wir haben eine Fritz!Box 7530 AX, die direkt daneben steht und bei keinen anderen Geräten Probleme macht.
Wenn ich Versuche mich per ViCare-App mit dem Kommunikationsmodul zu verbinden, geht der Wechselrichter zwar in den Koppelmodus, in der App scheitert aber eine Verbindung mit folgenden beiden Fehlermeldungen: "Ein Fehler ist aufgetreten, Auswählen des Geräts nicht möglich" (scheint von Android zu kommen) und "Da ist leider etwas schief gegangen, bitte versuche es erneut" (scheint von ViCare zu kommen). Das habe ich mit zwei verschiedenen Smartphones getestet. Es scheint mir fast so, als ob das Kommunikationsmodul gar keine WLAN-Verbindungen mehr herstellen kann.
Was ich noch probiert hatte:
Router neustarten
Router auf 2,4 Ghz-Band beschränken
WLAN im Kommunikationsmodul aus- und wieder anschalten.
Damit gehen mir die Ideen aus, was ich noch machen kann und deswegen frage ich hier um Hilfe.
Viele Grüße
Dave
Hallo Dave1,
könntest du mir bitte die Herstellnummer des verwendeten Kommunikationsmoduls mitteilen, damit ich einen genaueren Blick darauf werfen kann?
Die Herstellnummer hat 16 Stellen, beginnt mit einer 7 kann über das Menü der Anlage unter Menü - Informationen - (Gerätestatus) - WLAN / Internet (bezeichnet als "Herstell-Daten") abgerufen werden.
Die Herstellnummer ist auch auf dem QR Code zu oder in der App unter Einstellungen - Kommunikationsmodul zu finden.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Hallo Chris,
die Seriennummer ist: 7736172051015221.
Viele Grüße
Dave
Hallo Dave1,
danke für die Herstellnummer.
Eine Info ganz vorweg; Der Vitocharge kann auch über LAN eingebunden werden, das erspart die WLAN Inbetriebnahme.
Bei Interesse kann dein Fachbetrieb den Anschluss vornehmen.
Tu mir doch bitte den Gefallen und fahre den Vitocharge runter:
Schalte ihn danach an der Sicherung für 10 Minuten aus. Starte in dieser Zeit auch Router und Repeater neu.
Fahre das Gerät im Anschluss wieder hoch und versuche die Inbetriebnahme mit Hilfe der App ein weiteres Mal.
Besten Gruß
Hallo,
habe ich gerade gemacht und hat leider zu keinem anderen Ergebnis geführt.
Viele Grüße
Dave
Hallo Dave1,
könntest du bitte probieren die Verbindung über ein anderes WLAN - am besten über den HotSpot eines anderen Handys zu testen?
Wenn das auch nicht klappt, poste bitte Screenshots der oben angesprochenen Fehlermeldungen.
Besten Gruß
Hallo Chris,
wie soll ich das machen? Ich bekomme ja gar keine Verbindung zwischen Handy (zwei verschiedene getestet) und Kommunikationsmodul hin, sodass ich ein anderes WLAN testen könnte. Der Wechselrichter wartet (angeblich):
Aber es kann keine Verbindung hergestellt werden:
Viele Grüße
Dave
Hallo Dave1,
könntest du bitte bei laufendem Kopplungsmodus mal bitte in den WLAN Einstellungen deines Handys gucken, ob ein WLAN "Viessmann-XXXX" angezeigt wird?
Besten Gruß
Hallo Chris,
nein, es wird kein solches WLAN angezeigt, auch wenn der Kopplungsmodus läuft.
Viele Grüße
Dave
Hallo Dave1,
steht die Art der Netzwerkverbindung auch auf WLAN?
Besten Gruß
Natürlich steht die Netzwerkverbindung auf WLAN (ich habe nur den Unterschied, dass bei mir nicht "Netzwerk", sondern "Komm. modul" steht, dort kann ich dann auf "Netzwerkverbindung" gehen),
Hallo Dave1,
dann kontaktiere bitte deinen Fachbetrieb, der vor Ort das Kommunikationsmodul prüfen und ggf. tauschen kann.
Besten Gruß
Hallo Chris,
nach einiger Zeit des Wartens wurde das Kommunikationsmodul von meinem Fachbetrieb gewechselt (neue Seriennummer 7736172071944228). Einrichten hat geklappt und Verbindung scheint stabil zu sein, soweit so gut also.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass mir in der ViCare-App ausschließlich die PV-Erzeugung auf der Home-Kachel angeboten wird (inklusive noch der Summen für Heute, Woche usw.). Das heißt den aktuellen Verbrauch bekomme ich in der App nicht mehr angezeigt (wird direkt am Wechselrichter weiterhin angezeigt) und auch der Tab "Analyse" fehlt vollständig. Vielleicht fehlt auch die Aktivierung von ViCare+ Basic, aber das scheint in der App für mich nicht machbar zu sein.
Einmal App komplett deinstallieren und wieder neuinstallieren habe ich bereits gemacht, brachte keine Besserung.
Wie kann ich hier zur "alten" Funktionalität mit Verbrauchsanzeige und Analysetab zurück kommen?
Viele Grüße
Dave
Hallo Dave1,
hattest du das ViCare+ SavingsAssistant Paket vorher gebucht und wird dieses jetzt nicht mehr angezeigt?
Besten Gruß
Hallo Chris,
nein, ich hatte nichts Kostenpflichtiges gebucht.
Viele Grüße
Dave
Hallo Dave1,
dann schalte doch bitte den Vitocharge wie oben beschrieben nochmal für 10 Minuten ab und prüfe im Anschluss, ob sich was an der Anzeige geändert hat.
Besten Gruß
Guten Morgen,
habe ich gemacht und hat keine Veränderung gebracht.
Viele Grüße
Dave
Hallo,
ich wollte nachfragen, ob ich nochmal eine Info bekomme, was ich als nächstes tun soll?
Viele Grüße
Dave
Hallo,
ich wollte mein Thema nochmal ansprechen, weil ich immer noch keine Lösung bekommen habe.
In der jetzigen Form ist für mich weder die App, noch der eingebaut Energiezähler zu gebrauchen - nur um mir die aktuellen Verbräuche direkt am Wechselrichter anschauen zu können, hätte ich das Geld dafür nicht ausgeben müssen.
Viele Grüße,
Dave
Hallo @Dave1,
wir bitten um Entschuldigung für die späte Rückmeldung.
An meinem Ende wird deine Anlage online angezeigt, auch die Werte der Photovoltaik-Produktion werden mir angezeigt. Daher würde ich vermuten, dass es sich um einen Anzeigefehler in der App handelt. Könntest du mir bitte einen Screenshot der Ansicht auf deinem Gerät zusenden? Ich leite dies gerne weiter an die Kollegen aus der Entwicklung.
Viele Grüße
Olivier vom Customer-Care Team
Hallo Olivier,
so sieht es bei mir aus - es fehlt eben die Verbrauchsanzeige und der Analyse-Tab vollständig seit dem Wechsel auf das neue Kommunikationsmodul:
Viele Grüße,
Dave
Hallo @Dave1,
vielen Dank für die Zusendung des Screenshots, ich habe dein Anliegen bei den Kollegen in der Entwicklung angebracht. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich erneut.
Viele Grüße
Olivier vom Customer Care Team
Hallo @CustomerCareOlivier ,
ich wollte mich nochmal nach dem aktuellen Stand erkunden - es war zwar Weihnachten und Silvester dazwischen aber 6 Wochen erscheinen mir doch sehr lang für eine verhältnismäßig einfache Frage (in meinen Augen).
Viele Grüße
Dave
Hallo @Dave1,
ich habe leider noch keine spezifische Rückmeldung erhalten, werde aber erneut nachhaken. Zwischenzeitlich würde ich empfehlen, falls noch nicht versucht, die App neu zu installieren da es sich vermutlich um einen Anzeigefehler handelt, da die Daten, wie erwähnt, an unserem Ende und somit auf der Anlage vorhanden sind.
Viele Grüße
Olivier
Hallo @CustomerCareOlivier,
wie ist der Stand? App hatte ich zwischenzeitlich (nicht zum ersten Mal) neu installiert was keine Besserung gebracht hat.
Faktisch wurde bei mir ein Energiezähler für einen deutlich dreistelligen Betrag verbaut, für den ich aktuell keine Verwendung habe, weil die App nicht funktioniert. Sonst können wir auch über eine Erstattung nachdenken, wenn das einfacher ist, als das eigentliche Problem zu lösen.
Viele Grüße
Dave
Benutzer | Anzahl |
---|---|
3 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |