Guten Tag,
ich habe seit dem 24.07. das Problem, dass mein Vitocharge VX3 keine Verbindung mit dem Internet mehr herstellen kann. Gegen 19 Uhr scheint er die Verbindung zum WLAN verloren zu haben und nicht wieder herstellen zu können. Wir haben eine Fritz!Box 7530 AX, die direkt daneben steht und bei keinen anderen Geräten Probleme macht.
Wenn ich Versuche mich per ViCare-App mit dem Kommunikationsmodul zu verbinden, geht der Wechselrichter zwar in den Koppelmodus, in der App scheitert aber eine Verbindung mit folgenden beiden Fehlermeldungen: "Ein Fehler ist aufgetreten, Auswählen des Geräts nicht möglich" (scheint von Android zu kommen) und "Da ist leider etwas schief gegangen, bitte versuche es erneut" (scheint von ViCare zu kommen). Das habe ich mit zwei verschiedenen Smartphones getestet. Es scheint mir fast so, als ob das Kommunikationsmodul gar keine WLAN-Verbindungen mehr herstellen kann.
Was ich noch probiert hatte:
Router neustarten
Router auf 2,4 Ghz-Band beschränken
WLAN im Kommunikationsmodul aus- und wieder anschalten.
Damit gehen mir die Ideen aus, was ich noch machen kann und deswegen frage ich hier um Hilfe.
Viele Grüße
Dave
Hallo @Dave1,
könntest du mir bitte noch beantworten, ob dein Vitocharge mit einer Gridbox, Wärmepumpe, Heizstab oder Ähnlichem kommuniziert oder ob diese eigenständig betrieben wird?
Viele Grüße
Olivier
Hallo @CustomerCareOlivier,
wird aktuell eigenständig betrieben (Viesmann Wärmepumpe war damals eigentlich geplant, aber nicht lieferbar, sodass wir wechseln mussten, SG ready wäre die andere Wärmepumpe, ist aber aktuell noch keine Verbindung vorhanden).
Zukünftig kann ich mir da noch mehr vorstellen, aber dazu würde ich auch gerne erstmal die Ist-Situation funktioniertend haben und dann genauer auswerten, bevor ich zusätzlichen Aufwand betreibe.
Viele Grüße
Dave
Hi @Dave1,
in dem Fall muss bei der Anlage das interne EMS (Energiemanagementsystem) definiert werden. Das sollte von deinem Fachbetrieb durchgeführt werden, ich würde daher empfehlen dich, als Nächstes an diesen zu wenden.
Viele Grüße
Olivier vom Customer-Care Team
Hallo @CustomerCareOlivier,
ich fasse mal zusammen:
1. Nach der ersten Einrichtung hatte alles wie geplant geklappt, dann ist mein Kommunikationsmodul im Juli kaputt gegangen.
2. Im September hat der Fachbetrieb ein neues Kommunikationsmodul eingebaut, einrichten klappt, es fehlen "nur" Analysekachel und Verbrauchsdaten in der ViCare App.
3. Im November hast du geschrieben "An meinem Ende wird deine Anlage online angezeigt, auch die Werte der Photovoltaik-Produktion werden mir angezeigt. Daher würde ich vermuten, dass es sich um einen Anzeigefehler in der App handelt."
4. Jetzt ist Ende Februar und obwohl du keine neuen Informationen hast (oder keine neuen, die ich kenne), ist die Lösung plötzlich ganz klar und der Fachbetrieb muss das "nur noch" richtig einrichten, was sich aber vorher eigentlich auch nicht geändert hat.
Ich bin ganz ehrlich - warum jetzt und nicht vor 5 Monaten?
Kann ich das nicht irgendwie selber probieren, wenn es nur eine Einstellungssache ist, bevor ich hier wieder Wochen warte bevor jemand kommt und es dann vielleicht doch wieder nicht geht?
Nur nochmal der Vollständigkeit halber - Erzeugung UND Verbrauch werden am Wechselrichter angezeigt, es wird nur offensichtlich nirgendwo hin übertragen, wo ich etwas mit diesen Daten anfangen könnte.
Viele Grüße
Dave
Hallo @Dave1
Aktuell ist das EMS nicht aktiviert, das bewirkt, dass keine Daten in der ViCare App angezeigt werden. Lasse das bitte als Erstes über deinen Fachbetrieb prüfen. Sollte es danach trotzdem nicht gehen oder es weitere Fragen geben, melde dich bitte.
Grüße
Olivier