abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 060 Toe R290 Boost Funktion

Ich kann das Betriebsprogramm Boost über die App oder das Display auswählen. Das entsprechende Symbol wird auch angezeigt aber es passiert leider nichts. 
Hab ich irgendwas übersehen?

Die Bedienungsanleitung ist ja leider nicht so dolle. 

7 ANTWORTEN 7

Ist denn die untere Einschalttemperatur erreicht?

 

Auch bei der Schnellaufheizung, unter Zuhilfenahme des Heizstabes, wird sie wohl erst dann aufheizen.

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Danke für die schnelle Antwort. 

Das würde bedeuten das diese Funktion nur außerhalb des eingestellten Zeitplan aktiv ist. Richtig?

Hallo @Ritschy 

 

Die Boost-Funktion ist in der Bedienungsanleitung beschrieben:

 

2025-08-03 08_14_26-6192487VBA00001_1.pdf – Google Chrome.png

Hier wird jedoch auch die Einschalthysterese von ALZ 7,0 K berücksichtigt.

Das bedeutet, dass die Warmwasserheizung startet, wenn die Ist-Warmwassertemperatur um den Hysteresewert unter den Sollwert fällt.

 

VG

2025-08-03 08_20_37-6192498VSA00001_1.pdf – Google Chrome.png

Danke für deine Antwort. 
Ich habe natürlich die Bedienungsanleitung als auch die Serviceanleitung gelesen. 
Die von dir genannten Punkte beziehen sich aber nicht aufeinander. Jedenfalls auf dem Papier nicht. 
Ich verstehe den Punkt „ Betriebsprogramm Boost“ in der Form das ich das Aufheizen jederzeit auslösen kann. 

Es geht mir einfach um folgende Problematik :

Am Ende meines Zeitprogamms (19:00)

liegt die Speichertemperatur knapp über dem Einschaltpunkt. D.h. am nächsten Morgen ist das Wasser zu kalt. Die Boost Funktion wie in der Bedienungsanleitung wäre da hilfreich 

Hallo @Ritschy 

 

Stellen Sie anschließend die Einschalthysterese auf 5,0 K ein. Dadurch werden die Schwankungen der Isttemperatur im WW-Speicher reduziert.

Hierfür müsste allerdings die Ursache für die nächtlichen Wärmeverluste im Warmwasserspeicher ermittelt werden.

 

VG

Hallo divanc,

das Spielen mit der Einschalthysterese hatte ich schon auf dem Plan. 
Der nächtliche Wärmeverlust beträgt 0,6 Grad/Stunde das finde ich akzeptabel.

Eine Möglichkeit zum einschalten unabhängig von allen Einstellungen würde ich aber trotzdem Begrüßen. 

Eine einfache Möglichkeit wäre, wenn Viessmann die Möglichkeit schafft dem jeweiligen Zeitprogramm auch individuelle Temperaturen zuzuordnen so wie es bei der Heizfunktion auch ist.

Man hat ja so gewisse Routinen im Tages/Wochenablauf.

Dann könnte man sagen ich benötige z.B. Samstag Abend von 18 - 21 Uhr,  wenn alle 5 Kinder baden, eine Speichertemperatur von 55° , zu den anderen Zeiten reichen 45°, und morgens zur Rushhour im Bad 50°.

 

Und Boost/Schnellaufheizung/einmalige WW Bereitung unabhängig von weiteren Temperaturen und Zeitvorgaben sofort bei Aktivierung die dafür eingestellte Temperatur erzeugt.

 

Ich hoffe immer noch, daß Viessmann das irgendwann umsetzt.

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440
Top-Lösungsautoren