Hi zusammen!
Ih habe nur eine kurze Frage. Wir haben eine Vitocal 250-A. Ist es möglich ein einzelnes ViCare-Thermostat direkt mit der Heizung zu verbinden. Hintergrund ist, dass, obwohl es ausreichend warm ist, die Umwelzpumpe immer läuft. Leider weiß ich nicht, wieviel Strom diese benötigt. Ich habe aber i der App gelesen, dass beim Erreichen der eingestellten Temperaut am ViCare-Thermostate, die Umwelzpumpe sich angeblich ausschaltet. Stimmt das so und kann man das so machen? Was meint ihr? Danke für eure Hilfe.
Wenn's dir um die Übergangszeit geht stell einfach die RT in ViCare ein paar ° runter bis die Sparschaltung aktiv wird. So 15° sollte ausreichen. Dann steht die Heizung auch kpl. inkl. Heizkreispumpe.
Hi Kalle99!
Danek für den Hinweis. So geht es natürich auch. Müsste dann nur in Übergangszeiten manuel regeln. Aber guter Hinweis. Danke.
LG
Ich hab das ganze "Teilautomatisiert".
Die Nachtabsenkung (reduzierte RT) nutze ich im Winter nicht.
In der Übergangszeit, wenn absehbar ist dass die Tagtemperaturen ausreichend sind aber nachts Heizbedarf ist, stelle ich jedoch diese z.B. für den Zeitraum von 7-19 Uhr auf 3° ein. Heizung und Pumpe aus.
19-21 Uhr normale RT auf 17°, Hzg idR aus aber Pumpe läuft
21-5 Uhr auf Komfort bei 19 oder 20°, je nachdem welche Temperatur erforderlich und WP regelt gewohnt alleine; und von 5-7 wieder Normal RT.
Hat für mich den Vorteil, daß ich ohne weitere Teile oder Einstellungen am System selbst direkten und unproblematischen Zugriff über die App habe.
Und wenn ein Tag mal kälter ist und es die Hzg benötigt Stelle ich halt die reduzierte Temp mit einem Wisch auf die gewünschte RT und Hzg tut was sie soll.
Gruß Karl