Hi Andy! Danke für deine Rückmeldung. Im Winter läuft unsere WP auch durchgehend und das ist auch gar nicht mein Problem. Aber in den Übergangszeiten, wie aktuell die letzten zwei Wochen, hatte ich tagsüber über 22 Grad im Haus und trotzdem läuft die Wärmepumpe weiter. Ich hätte sie tagsüber gar nicht benötigt. Wenn man der WP nun übermitteln könnte, dass das Haus ausreichend gewärmt ist und keine Energie mehr benötigt und das für doch mehrere Stunden, wäre das nicht eine sinnvolle Ersparnis? Ich glaube auch nicht, dass die WP durch das Abschalten an einem sonnigen Tag Schaden nimmt. Klar, wenn sie die ganze Zeit an und ausgeht....aber hier wäre sie dann um 9 Uhr aus gegangen und gegen 20 Uhr vielleicht wieder angesprungen. Leider erkennt die WP aber nicht, dass ihre Hilfe nicht benötigt wird. Ein keiner Nebeneffekt wäre halt auch, dass das Rauschen der Heizkörper damit ausgeschaltet wäre. Aber gut, wenn es da anscheinend keine Lösung zu gibt, dann müssen wir das wohl akzeptieren.... obwohl ich nun mitbekommen habe, dass es bei Vissmann eine "Fernbedienung" (Vissmann Vitotroll 100 eh) gibt, die ein Raumthermostat besitzt und angeblich auch die Umwelzpumpe in ihrem Betrieb beeinflussen kann. Ist das richtig? Kann das jemand bestätigen?
... Mehr anzeigen