Hallo
Leider werden in der erweiterten Analyse die Batterie Verbrauchsdaten nicht angezeigt und auch nicht mit gerechnet.
Die allgemeine Energie Bilanz stimmt auch nicht, womöglich weil hier auch die Batterie Leistung fehlt.
Zudem kann die Einspeise Vergütung nicht eingetragen werden, egal welches Datum als Start Zeitraum eingetragen wird erscheint die Fehlermeldung "für diesen Zeitraum sind keine Daten vorhanden".
Es wäre wirklich Kundenfreundlich wenn Viessmann dies auch mal selbst testen würde was so programmiert wird, schließlich haben wir das Produkt und Eure Arbeit bezahlt! Es nervt für Euch immer die Beta Tester zu spielen.
Bitte um Korrektur.
Ähnliches Verhalten in der GridBox.
Das scheint ein größeres Problem zu sein.
Sonnige Grüße
Thilo
Ja von VM kommt wieder Null Komma nix. Der Beste Support der hier stattfindet kommt von den Endkunden selbst. Nur bei manchen Themen können wir halt nix machen und müssen auf die Gnade seitens Viessmann hoffen.
Abgesehen davon, dass die (auch detailierten) Analysen des EMS selten stimmen, die Batterieladung und -entladung wird bei mir in der ViCare-App ausgewiesen.
Wo schaust du genau nach "Batterie Verbrauchswerten" ?
In ViCare+ (also "erweiterte Berichte" im Abo) ? Da gibt es die bei mir auch nicht; da geht es nur um (Strom-) Verbräuche, nicht Erträge.
Oder bist du wg. der Einspeise-Vergütung bei den "Finanzen" ?
Hier wird nur Wh angegeben und auch keine grünen Balken verfügbar.
Nach der App Null Autarkie.
Batterien waren bis auf einen Tag immer voll beladen und wurden auch entlerrt.
Bei Erzeugung wieder sichtbar. Alles total sinnfrei.
Finanzen habe ich jetzt eingestellt bekommen, also auch mit Einspeisevergütung.
Sinnfrei, allerdings.
Stellt sich die Frage, warum bei mir noch einigermassen Werte erfasst und angezeigt werden.
Dafür kann ich jetzt nicht mehr Grünstrom-Laden. Ging mal.
Ist es in ViGuide-Web genau so ?
Oder hier unter "Energy Management" ... https://home.viessmann.com/de/de/dashboard.html ?
Im ViGuide hat es noch nie richtig funktioniert mit der Anzeige.
In ViGuide Web ist es bei mir noch besser (realistischer) als in ViCare-App.
Das würde bedeuten, dass die Daten zwar vorhanden sind, sich aber nicht zur ViCare-App durchsetzen ?
Keine Ahnung. Im Web wird mir nur Produktion und Verbrauch angezeigt. Speicher fehlt in der Anzeige.
Ich wollte meine Anlage Neu anmelden, also nur ein Hauptgerät und mit Can Bus verbunden. Kann ich aber nicht alleine. Muss auch wieder jemand für raus kommen und neue Inbetriebnahme starten.
Danach müsste es besser visualisiert werden können.
Vielleicht wird das dieses Jahr sogar noch was? Womöglich zum Winter?
Ich hatte ja die schwache Hoffnung dass ein VM sich hier dazu meldet.
Komplett nervig, ich weiss.
Neue Inbetriebnahmen hatte ich auch zwei zwidurch. Da aber keiner wusste, dass sich die gemeldeten Fehler durch eine simple neue Inbetriebnahme lösen, habe ich dann wochenlang auf die Servicetechniker gewartet. Die Inbetriebnahme könnte mein HB allerdings auch "im Schlaf", macht er ständig ... 😉
Ich drücke die Daumen, dass es schnell geht.
Ja dafür wird ein Schlepptop benötigt. Bei der VX3 kann ich es selbst. Aber hier müsste ich vorher auf Werks resett gehen. Das geht wieder nur Remote oder mit Laptop.
Wir warten jetzt auf den Anlagen Bauer.
Scheint sich etwas getan zu haben.
Vielen Dank.
Bei mir sind die Analysedaten in der Übersicht der ViCare App schon seit geraumer Zeit Lückenhaft und nicht vollständig. Teilweise wurden sie mit Fantasiedaten an Tagen aufgefüllt an denen die WP gar nicht lief. Jetzt erst wieder am 21.05 geschehen. Anlage war den ganzen tag nicht am laufen hat aber einen Stromverbrauch von 1,0kWh ... Am 22.05 ist sie gelaufen und zeigt auch wieder 1,0 kWh an obwohl in der Tagesansicht dann die realistischen 1,8kWh angezeigt werden. Anscheinend klappt bei VM seit einiger Zeit diesbezüglich nix mehr richtig. Und die Beschwerden der Kunden spielen anscheinend eh keine Rolle?
Anscheinend nicht.
Bis zu 20% falsch halt und da ändert man auch nichts dran. So die Aussage hier ...
Liegt wohl auch an der Tatsache dass ständig an den Servern rum gebastelt wird.
Lol ... machts nicht genauer ...
Tja.... heute wieder Fantasiedaten im Stromverbrauch... In Vicare 750Wh, in ViGuide Energiemanagement auch 750Wh, In der ViGuide "Stromverbrauch Kachel" heute 0kWh angezeigt, und in der Tagesansicht derselben Kachel dann 1,5kWh, die dann auch tatsächlich mit eigenem Messgerät gemessen stimmig sind. @Flo_Schneider @Viessmann Ich bitte wiederholt um Info was da los ist und wann das endlich wieder zuverlässig funktioniert! Ich habe die Anlage seit November 2024 neu Betrieb genommen und alles hat soweit funktioniert, bis Anfang dieses Monats das Chaos mit den Analysedaten seinen lauf nahm. Ist das tatsächlich der Anspruch von Viessmann?
Das ist nicht erst seit Anfang des Monats so.
Und anscheinend ist genau das der Anspruch von Viessmann.
Anders sind die bis zu 20% akzeptierter Abweichung, wo man auch nichts dran ändern will (man könnte durchaus, die richtigen Werte gibt es nach meinen Erhebungen z.T. an anderen Stellen), ja nicht zu deuten.