Atola 7253202 - Glühvorrichtung Brenneinheit
Hallo wir suchen für dieses Gerät das beschriebene Ersatzteil. Kann man das noch bekommen?
Hallo wir suchen für dieses Gerät das beschriebene Ersatzteil. Kann man das noch bekommen?
Nach erfolgreicher Zündung bei Brennerstart wird im Normalfall zunächst die Leistung auf Minimalwert reduziert, um sie anschließend bei Bedarf zu erhöhen oder, wie in den meisten Fällen, auf diesem Wert zu verbleiben.Sporadisch wird bei unserem Gerät...
Die Therme zeigt beim Heizprogramm "Nur Warmwasserbetrieb" Störung F1 (Brenner veriegelt und Bestätigen mit ok.) und A9 im Wechsel an, warum? Mit der Resettaste hat nur einmal funktioniert jetzt muss ich die Therme kurz ausschalten und danach wieder ...
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich betreibe eine Vitodens 300 Anlage (Aufstellort Keller, Bj.: 2012) an einer Unterdruckabgasanlage. Auf dem Dach sind 3 Flachkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert. Als Komunikation zwischen den Kollek...
Warmwasser bei o.g. Heizung erwärmt sich nicht. Leuchte Nachtabsenkung leuchtet grün und Leuchte fürs Warmwasser leuchtet rot. was muss ich tun?Danke im Voraus für die BeantwortungChristiane Strehlau
Hallo,habe mir vor einem Jahr von einem Fachbetrieb eine Vitodens 200 einbauen lassen. Bin mit der Anlage sehr zufrieden.Die Installateure beglückwünschten mich dazu und meinten, ich hätte ab jetzt wegen der gesetzlichen Garantie die nächsten beiden ...
Ich habe eine Therme ,vitodens 200, die mit der vitotronic 100 HC 1B lief umgerüstet auf vitotronic 200 HO1B mit Vitotrol 200a.Nach dem Einschalten der Therme und Hochlaufen des Balkens auf dem Display geht die Therme auf Störung B1.Alles lässt sich ...
Dieser ATOLA AHA 24 ist aus dem Baujahr 1994. Falls ich diesen Kessel vorbeugendaustauschen lasse gegen Vitogas 200-F ergeben sich für mich folgende Fragen:1) Vitogas mit Vitotronic 100 oder Vitotronic 200 (habe keinen Außentemperaturfühler)2) Ist da...
Sehr geehrte Damen und Herren,ich würde gern die Funktion "Estrichtrocknung" meines Vitodens 333f benutzen. Ist es möglich, bei aktivierter Funktion weiterhin warmes Wasser zu erzeugen?
Wir haben eine Gasheizung Pufferspeicher (950 ltr.) Vitocell 100; Heizung Vitodens 200 und eine Frischwasserstation.Vor ein paar Tagen hatten wir ein Unwetter, kurzzeitig war auch der Strom weg.Seit gestern haben wir nun kein warmes Wasser mehr, Kess...
Guten Abend. Es wurde eine Fußbodenheizung im Altbau nachgerüstet.Daher wurde in der Vitodens 200 im Servicemenue das Estrichtrockungsprogramm 2 gewählt.Dieses läuft auch wie beschrieben ab.Allerdings ist das Brauchwasser jetzt kalt und wird nicht me...
HiIch habe seit gestern auch die Vitodens W300 mit integrierten LAN-Modu sie ist auch über Lan verbunden und bei der anmeldung bekomme ich auch immer die fehlermeldungDer ausgewählte Vitocom-Typ hat eine ungültige Herstellnummer. Bitte prüfen Sie die...
Wie komme ich anein Service-Heft für die Vitodens 333 mit Regelung Vitrotronic 200,das mein Heizungsfachmann heute von mir verlangte.Bei der Installation der Heizung wurde mir dies nicht dagelassen.
Morgens haben wir heißes Wasser. Beim Duschen heizt die Terme allerdings nicht nach. Derzeit ist nur Warmwasserbetrieb. Zeitprogramm stimmt. Eigentlich sollte er gleich nachheizen. Auch nach Stunden ist das Wasser kalt. Der Brenner springt immer wied...
Hallo, ich versuche vergeblich, unsere neue Heizung mit der Vitotrol-App zu verbinden. Wenn ich versuche, im Anlagenmanagement die Anlage einzurichten, kommt immer die Fehlermeldung "Der ausgewählte Vitocom-Typ hat eine ungültige Herstellnummer. Bitt...
Hallo, Anlagen bedingt kann ich meinen Vorhandenen Speicher nicht über das interne 3 Wegeventil anschließen, nun kann man ja an Klemme 28 auch eine Speicherladepumpe anschließen ist das ohne Erweiterung möglich und wie funktioniert dann die Speicherv...
Kann man den Vitodens 242 F 26kw mit 2 Kreisläufen (Fußboden/Heizkörperbetrieb) betreiben?
Hallo Zusammen, wie groß sollte denn ein separater Speicher zur Vitodens 300 bei einem 4-Personenhaushalt haben? Eine Solaranlage ist zunächst nicht vorgesehen, könnte aber nachgerüstet werden. Welcher Speicher würde man dann hinstellen (ohne zunächs...
Habe bereits einmal, wie angegeben, die R-Taste gedrückt, aber die Meldung tauchte wieder auf. Die Lampe leuchtet weiterhin "grün", so dass ich nicht von einer Störung ausgehe. Den Service will ich daher (noch) nicht anrufen... kann jemand helfen bzw...
Hallo,vor wenigen Tagen wurde eine neue Heuzung 333-F installiert.Bekomme seit zwei Tagen den Fehlercode (null) (3E).Hat jemand eine Idee, was das sein kann?Hier ein Foto:https://flic.kr/p/ukbGMhLG
Vielleicht hat jemand einen Tipp zum Vitodens 300 der eine Lambda-ProControl steuerung hat. Der Vitodens ist komplett innen gereinigt und sauber aber bei der Abgasmessung sind zu hohe ppm Werte vorhanden ca.250. Lambda bei 1.45. Co2 8.22%. Wie soll m...
Code F2. Geht auf Störung. Brenner schaltet ab bei ca. 84 Grad Kesseltemperatur steigt auf >110 Grad. Fachbetrieb hat bisher Ionisationselektrode ? und Speicherpumpe gewechselt. erfolglos. Welche Ursache kommt in Frage?Wazzerzuführung zur Speicherpum...
Habe eine Viessmann Trimatic Mc Bj. 1990 Nr.7402563 und folgendes Problem wenn die Temperatur 75grad erreicht hat schaltet der brenner aus aber es kommt immer noch gas raus und es bennt nicht nur die Zündflamme sonder auch noch überal im Inneren. Dad...
Hallo, letzten Monat fiel unsere Heizung (Vitadens 222-F, Baujahr: 07.02.2012) aus, woraufhin ich den Heizungsbauer zu uns bestellte: Der Heizungsbauer kam an insgesamt drei Terminen:1. Tag: Er erkannte eine Fehlermeldung "FE" (die unsere Heizung nic...
Hallo Vissman,der Lüfter meiner Vitodens 333 WS3A (7190614) läuft unmotiviert an und schaltet sofort wieder ab. Dies geschieht minutenlang. Anschließend ist eine läuft der Lüfter einige Minuten durch. Teils ist er auch länger aus. Es ist nur der Warm...
Ich bekomme eine Vitodens 222 F und möchte fragen ob es zusätzlich zu den 2 Jahren Garantie eine Garantieverlängerung als Option gibt?
Grundsätzlich müssen Schornsteine ja über Dach gezoen werden und entspr. Mindestabstände zu Fenstern und Co. eingehalten werden. Wie sieht Ihre Lösung für den im Foto erkennbaren Fall aus? Vielen Dank für Ihre Info.
Hallo,die Umwälzpumpe und das Gebläse laufen ständig, bei Warmwasserbetrieb und bei Standby.Woran kann das liegen?Danke für Ihre Antwort.
Hallo, wir haben eine Vitodens 200, WB2 Regelung für witterungsgeführten Betrieb, mit Standard Bedieneinheit. Aktuell sind es bei uns Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad, wesshalb wir auf Sommerbetrieb (nur Wasserhahn) umgestellt haben. In dieser St...
Benutzer | Anzahl |
---|---|
12 | |
9 | |
5 | |
2 | |
1 |
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren