abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo zusammen, ich glaube mein Komonikationsmodul braucht ein Update damit die Funktion Vorheizen aktiv ist könntet ihr einmal einen Blick auf meiner Anlage werfen im Anhang meine Daten. Lg Christoph 

Screenshot_20251002_195253_com.viessmann.vicare.jpg

Screenshot_20251002_195302_com.viessmann.vicare.jpg

19 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Hallo, siehe auch https://community.viessmann.de/t5/Regelung/Funktion-Vorheizen/td-p/540465

Das Problem Vorheizen scheint es schon länger zu geben und ist immer noch nicht gelöst.

Heute morgen, 08.10.2025 um 3:36 wach geworden und im Bad gewesen. Heizkörper sehr heiß und der Raum sehr warm.
Warum? Vicare Heizkörperthermostate sollen erst um 4:10 mit heizen anfangen!
Im Wohnzimmer das gleiche.
In der ViCare App ist mir dann das Symbol Vorheizen aufgefallen es war auf einmal da mit der Information: Vorheizzeit aktiv, damit der Raum zur Heizzeit warm ist.
So erfährt man also von einer für mich neuen Funktion Vorheizen. Toll wenn man bislang in seinen Heizzeiten das Vorheizen schon berücksichtigt hat. Nun wird aber ordentlich Gas verpulvert weil Viessmann jetzt auch vorheizt.

Aber es wird noch besser. Ich kann das in der App nirgends finden wo man das deaktivieren kann. Nicht unter den einzelnen Räumen (Kacheln) und auch nicht in der Registerkarte Vicare Smart Climate.

Und JA!! Es ist die neueste Version der APP installiert (muß man ja, weil sonst eine Nutzung ja nicht mehr möglich ist.).

Bitte um Antwort:

Ich weiß, das der Schreibverlauf hier schon ca. 5 Monate her ist. Muß ich dann eine neue Frage aufmachen?

Bin ich nur zu doof um das zu finden wo das in der App deaktiviert wird?
Ich bitte um Hilfe wo man das in der App abstellen kann. ich habe es leider nicht gefunden.
Oder muß Viessmann das in seinem System deaktivieren?

Ich finde es ungeheuerlich, das Viessmann hier etwas neues (angeblich tolles, nützliches) hinzufügt ohne den Nutzer darüber zu informieren.
Es ist schon müßig mit ansehen zu müssen, wie sich das Verselbstständigt und man nur hilflos zusehen kann. Was passiert als nächstes? Dieser Kontrollverlust weil die Anlage anscheinend immer wieder macht was sie will und nicht was der Nutzer möchte und erwartet ist erschreckend!
Dann erst wieder zeitaufwändig hier nach Lösungen für ein Problem zu suchen, was man ohne dieses ganze smarte Zeug nicht hätte ist Nervenaufreibend!
Von seinem Fachmann und Heizungsmonteur wird man da schon lange allein gelassen und an die Community verwiesen.
Man nennt das auch: Das Produkt reift beim Kunden.
Viessmann glaubt wohl alle Nutzer sind die tollsten Nerds und Profis in diesen Dingen weil wir uns alle täglich stundenlang damit beschäftigen.
Kann sich Viessmann vorstellen wie man sich da als Kunde und Nutzer fühlt?
Darüber sollte sich Viessmann mal Gedanken machen.

 

Ich bitte hier um eine Antwort.

Wo kann ich die Vorheizfunktion ausschalten? Ich möchte die Funktion nicht nutzen. Für mich sind das unnötige Heizzeiten (Gasverbrauch)!

Die Vorheizen Funktion scheint sich auch in der neuesten APP nicht deaktivieren zu lassen. Ich habe nicht gefunden wo.

Oder muß ich hier eine neue Frage an die Community aufmachen?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Christoph-H,


bei den Vitodens 200er-Geräten bzw bei den in diesen Anlagen verbauten Kommunikationsmodulen steht aktuell noch eine Klärung an, was die fehlende Kompatibilität angeht.
Sobald es dazu Informationen gibt, melde ich mich. (Ticket: TVC-1362)


Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Seven3,

 

auch bei dir sollte das Vorheizen aktuell noch nicht kompatibel sein und auch nicht aktiv.

Ich bin bereits mit den Kollegen im Gespräch und es wird nach einer Lösung gesucht. (Ticket: TVC-1363)

 

Fürs Erste würde ich dich bitten, die Anfangszeiten der Heizphasen etwas nach hinten zu schieben, also auf den Zeitpunkt, wann die Räume warm sein sollen.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hoffe, das dauert nicht allzu lange.

 

Es gibt hier auch mehrere Anfragen von etlichen Nutzern, welche die selben Probleme haben.

Das was Viessmann da gemacht hat ist größter Mist und wir als Endkunden müssen das mit dem Gefühl der Hilflosigkeit, einer Ungewissheit von Abhilfe, dem Gefühl von Kontrollverlust (wurde meine Heizung gehackt?) und Verunsicherung ausbaden.

Sie können sich nicht vorstellen, wie sich das anfühlt!!

Bitte geben Sie das mal an die Chefetage weiter!

Wir bitten schnellstmöglich um Abhilfe, Korrektur, Deaktivierung.

 

Siehe auch:

https://community.viessmann.de/t5/Regelung/Neue-Funktion-Vorheizen/m-p/530252#M26419

 

https://community.viessmann.de/t5/Gas/Funktion-Vorheizen-deaktivieren/td-p/567183

 

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/ViCare-Vorheizen/td-p/568458

 

https://community.viessmann.de/t5/Gas/Vorheizen-abschalten/td-p/568019

 

 

Ich bitte um Antwort, wie lange es bis zu einer Lösung dauern wird.

MFG

Seven3

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Danke für deine schnelle

Antwort. 👍

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Seven3,

 

also Workaround hilft es, die Räume neu anzulegen, die Thermostate in die neuen Räume zu verschieben und die Zeiten und Temperaturen der alten Räume für die neuen zu übernehmen.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Chris, ich werde das mal probieren.

 

Aber ganz ehrlich, das kann es nicht sein!

Viessmann ändert da was an der Software, ohne Sinn und Verstand, und wir Kunden dürfen das ausbaden?

Da wird mir Lebensqualität und Lebenszeit gestohlen.

Wie lange sitze ich da wieder dran? Mit der eventuellen Ungewissheit daß das auch nicht klappt oder nur klappt bis zur nächsten Viessmann-Änderung!

 

Viessmann sollte sich darüber klar sein, daß das ganz großer Mist ist, es hier in der Community abgewälzt wird mit zum Teil selbst ernannten Experten mit gefährlichem Halbwissen. Der Fachhandwerker vor Ort auch nur an euch verweist und man dadurch ein Gefühl erzeugt wird allein gelassen zu werden mit Problemen die Viessmann durch seine unausgegohrenen Änderungen erzeugt.

Glücklich darf ja schon jemand sein der hier eine Antwort von einem CustomerCare erhält.

 

Technik die begeistert, Technik mit Qualität Made in Germany geht anders!!!

 

Das bitte einmal an die Chefetage von den Viessmännern weiter geben!

 

MFG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Chris,

 

das mit den Räumen neu anlegen, die Thermostate dorthin zu verschieben und Temperaturen + Zeitprogramme zu übernehmen scheint seit 2 Tagen zu funktionieren.

Die Angst bleibt, das alles wieder durcheinander ist, sollte Viessmann wieder irgendetwas ändern.....

 

Aber warum mein Thermostat im Schlafzimmer immer wieder für Stunden in den Kalibriermodus geht und nicht heizt bleibt ein Rätsel.

Auch verstehe ich nicht, warum die angezeigten Raumtemperaturen auf den Kacheln von dem Sensorwert Temperatur teilweise um mehr als 1°C voneinander abweichen. Welcher Raumtemperaturwert stimmt denn nun? Der angezeigte auf der Raumkachel oder der Sensorwert vom Thermostat aus dem Raum?

 

MFG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo,

 

für beide Anliegen sollte in der vergangenen Woche eine Lösung erfolgt sein.

Bedeutet, auch bei den Vitodens 200er Geräten sollte das Vorheizen nun verfügbar und über die App ein- und ausschaltbar sein.

 

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir dazu eine Rückmeldung geben könntet, ob jetzt alles passt, oder ob es noch Probleme mit dem Feature gibt.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo funktioniert alles super, danke für deine schnelle Hilfe, vielleicht kannst du mir sagen wann diese Funktion auch für die OPTO2 zur Verfügung steht. Lg Christoph 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Christoph-H,

 

da warte ich grad noch auf Rückmeldung, wie es mit der Kompatibilität bei den Vitoconnect OPTO2 / OPTO3 aussieht.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Chris,

das mit den Räumen neu anlegen, die Thermostate dorthin zu verschieben und Temperaturen + Zeitprogramme zu übernehmen funktioniert bis heute.

Die Angst bleibt, das alles wieder durcheinander ist, sollte Viessmann wieder irgendetwas ändern.....

 

Das Kalibrieren des Thermostats im Schlafzimmer scheint beendet. Warum die angezeigte Raumtemperatur auf der Kachel von dem Sensorwert Temperatur teilweise um mehr als 1°C (höher oder auch tiefer) voneinander abweicht ist ein Rätsel. Welcher Temperaturwert stimmt denn nun? Der angezeigte auf der Raumkachel scheint nicht zu stimmen, er ist entweder zu hoch oder zu tief.

Die Frage bleibt offen.

 

Zu deiner Frage: Bei den Vitodens 200er Geräten sollte das Vorheizen nun verfügbar und über die App ein- und ausschaltbar sein.

Ich kann das in meiner APP nirgends finden wo sich das aktivieren oder deaktivieren lassen könnte.

Nicht in den Kacheln zu den Räumen, noch unter dem Menü Smart Climate.

 

Ich brauche das auch nicht! Das kann getrost deaktiviert bleiben! Sollte Viessmann wiedermals im Hintergrund irgendetwas ohne meine Einwilligung ändern und die Thermostate machen wieder was sie wollen ohne das ich dies veranlaßt habe oder kontrollieren kann, DANN WERDE ICH wieder die alten Thermostate anbauen und mich um Fritz-Thermostate kümmern.

Ich habe dann nämlich die Schnauze voll von dem smarten Zeug aus dem Hause Viessmann wo man sich ständig rumärgert, hilflos zusieht wie Gas verpulvert wird und stundenlang seine Lebenszeit verschwendet um Hilfe zu suchen...

 

Antwort bitte auf:

1. Wieso Abweichung angezeigte Raumtemperatur auf Kachel zu Sensorwert vom Thermostat?

2. Wo soll man das Vorheizen finden? Wo in der App läßt sich das deaktivieren?

 

MFG Seven

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo, auf die Kachel tippen dann oben rechts die drei Punkte da kannst du dann alles deaktivieren. Lg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Also, zum Thermostat und dem Klimasensor da ist es normal das die Temperatur am Heizkörper höher oder tiefer ist weil er unmittelbar am Heizkörper sitzt um die wirkliche Temperatur im Raum zu ermitteln braucht man dann den Klimasensor diese beiden Komponenten sprechen miteinander und geben die Daten zur Anlage weiter falls dennoch die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist mußt du den Klimasensor woanders positionieren da wo er keine fremdwärme bekommt vom Heizkörper weg in 1,2 my Höhe. Lg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Christooph,

Nein, da findet man es bei mir auch nicht. Es gibt nirgends einen Schieber zum Vorheizen aktivieren/deaktivieren so wie Chris sagte.

 

MFG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Christoph,

Bitte keine antworten mehr die nicht weiterhelfen. Ich habe keinen Klimasensor! Es ist der Sensor-Themeraturwert vom Heizungsthermostat. Du kennst meine Anlage nicht.

 

MFG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Ist das denn bei dir aktiv das siehst du wenn du Entdecken öffnest und mach mal Fotos. Lg

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Christoph,

Nein! Es ist nicht aktiv! Entdecken gibt es nicht. Ich möchte auch nichts entdecken. Unter den Kacheln und unter den 3 Punkten gibt es das nicht und unter der Registrierkarte Smart Climate auch nicht.

 

Bitte laß den Customer Care eine Antwort finden!

 

MFG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Seven3,

 

die Funktion "Vorheizen" ist Teil des kostenpflichtigen ViCare+ SavingsAssistant Pakets, das du nicht gebucht hast.

Daher wird es dir in der App auch nicht bei den Räumen angezeigt.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

22 ANTWORTEN 22

Hallo, siehe auch https://community.viessmann.de/t5/Regelung/Funktion-Vorheizen/td-p/540465

Das Problem Vorheizen scheint es schon länger zu geben und ist immer noch nicht gelöst.

Heute morgen, 08.10.2025 um 3:36 wach geworden und im Bad gewesen. Heizkörper sehr heiß und der Raum sehr warm.
Warum? Vicare Heizkörperthermostate sollen erst um 4:10 mit heizen anfangen!
Im Wohnzimmer das gleiche.
In der ViCare App ist mir dann das Symbol Vorheizen aufgefallen es war auf einmal da mit der Information: Vorheizzeit aktiv, damit der Raum zur Heizzeit warm ist.
So erfährt man also von einer für mich neuen Funktion Vorheizen. Toll wenn man bislang in seinen Heizzeiten das Vorheizen schon berücksichtigt hat. Nun wird aber ordentlich Gas verpulvert weil Viessmann jetzt auch vorheizt.

Aber es wird noch besser. Ich kann das in der App nirgends finden wo man das deaktivieren kann. Nicht unter den einzelnen Räumen (Kacheln) und auch nicht in der Registerkarte Vicare Smart Climate.

Und JA!! Es ist die neueste Version der APP installiert (muß man ja, weil sonst eine Nutzung ja nicht mehr möglich ist.).

Bitte um Antwort:

Ich weiß, das der Schreibverlauf hier schon ca. 5 Monate her ist. Muß ich dann eine neue Frage aufmachen?

Bin ich nur zu doof um das zu finden wo das in der App deaktiviert wird?
Ich bitte um Hilfe wo man das in der App abstellen kann. ich habe es leider nicht gefunden.
Oder muß Viessmann das in seinem System deaktivieren?

Ich finde es ungeheuerlich, das Viessmann hier etwas neues (angeblich tolles, nützliches) hinzufügt ohne den Nutzer darüber zu informieren.
Es ist schon müßig mit ansehen zu müssen, wie sich das Verselbstständigt und man nur hilflos zusehen kann. Was passiert als nächstes? Dieser Kontrollverlust weil die Anlage anscheinend immer wieder macht was sie will und nicht was der Nutzer möchte und erwartet ist erschreckend!
Dann erst wieder zeitaufwändig hier nach Lösungen für ein Problem zu suchen, was man ohne dieses ganze smarte Zeug nicht hätte ist Nervenaufreibend!
Von seinem Fachmann und Heizungsmonteur wird man da schon lange allein gelassen und an die Community verwiesen.
Man nennt das auch: Das Produkt reift beim Kunden.
Viessmann glaubt wohl alle Nutzer sind die tollsten Nerds und Profis in diesen Dingen weil wir uns alle täglich stundenlang damit beschäftigen.
Kann sich Viessmann vorstellen wie man sich da als Kunde und Nutzer fühlt?
Darüber sollte sich Viessmann mal Gedanken machen.

 

Ich bitte hier um eine Antwort.

Wo kann ich die Vorheizfunktion ausschalten? Ich möchte die Funktion nicht nutzen. Für mich sind das unnötige Heizzeiten (Gasverbrauch)!

Die Vorheizen Funktion scheint sich auch in der neuesten APP nicht deaktivieren zu lassen. Ich habe nicht gefunden wo.

Oder muß ich hier eine neue Frage an die Community aufmachen?

Hallo Christoph-H,


bei den Vitodens 200er-Geräten bzw bei den in diesen Anlagen verbauten Kommunikationsmodulen steht aktuell noch eine Klärung an, was die fehlende Kompatibilität angeht.
Sobald es dazu Informationen gibt, melde ich mich. (Ticket: TVC-1362)


Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Seven3,

 

auch bei dir sollte das Vorheizen aktuell noch nicht kompatibel sein und auch nicht aktiv.

Ich bin bereits mit den Kollegen im Gespräch und es wird nach einer Lösung gesucht. (Ticket: TVC-1363)

 

Fürs Erste würde ich dich bitten, die Anfangszeiten der Heizphasen etwas nach hinten zu schieben, also auf den Zeitpunkt, wann die Räume warm sein sollen.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hoffe, das dauert nicht allzu lange.

 

Es gibt hier auch mehrere Anfragen von etlichen Nutzern, welche die selben Probleme haben.

Das was Viessmann da gemacht hat ist größter Mist und wir als Endkunden müssen das mit dem Gefühl der Hilflosigkeit, einer Ungewissheit von Abhilfe, dem Gefühl von Kontrollverlust (wurde meine Heizung gehackt?) und Verunsicherung ausbaden.

Sie können sich nicht vorstellen, wie sich das anfühlt!!

Bitte geben Sie das mal an die Chefetage weiter!

Wir bitten schnellstmöglich um Abhilfe, Korrektur, Deaktivierung.

 

Siehe auch:

https://community.viessmann.de/t5/Regelung/Neue-Funktion-Vorheizen/m-p/530252#M26419

 

https://community.viessmann.de/t5/Gas/Funktion-Vorheizen-deaktivieren/td-p/567183

 

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/ViCare-Vorheizen/td-p/568458

 

https://community.viessmann.de/t5/Gas/Vorheizen-abschalten/td-p/568019

 

 

Ich bitte um Antwort, wie lange es bis zu einer Lösung dauern wird.

MFG

Seven3

 

Danke für deine schnelle

Antwort. 👍

Hallo Seven3,

 

also Workaround hilft es, die Räume neu anzulegen, die Thermostate in die neuen Räume zu verschieben und die Zeiten und Temperaturen der alten Räume für die neuen zu übernehmen.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Chris, ich werde das mal probieren.

 

Aber ganz ehrlich, das kann es nicht sein!

Viessmann ändert da was an der Software, ohne Sinn und Verstand, und wir Kunden dürfen das ausbaden?

Da wird mir Lebensqualität und Lebenszeit gestohlen.

Wie lange sitze ich da wieder dran? Mit der eventuellen Ungewissheit daß das auch nicht klappt oder nur klappt bis zur nächsten Viessmann-Änderung!

 

Viessmann sollte sich darüber klar sein, daß das ganz großer Mist ist, es hier in der Community abgewälzt wird mit zum Teil selbst ernannten Experten mit gefährlichem Halbwissen. Der Fachhandwerker vor Ort auch nur an euch verweist und man dadurch ein Gefühl erzeugt wird allein gelassen zu werden mit Problemen die Viessmann durch seine unausgegohrenen Änderungen erzeugt.

Glücklich darf ja schon jemand sein der hier eine Antwort von einem CustomerCare erhält.

 

Technik die begeistert, Technik mit Qualität Made in Germany geht anders!!!

 

Das bitte einmal an die Chefetage von den Viessmännern weiter geben!

 

MFG

Hallo Chris,

 

das mit den Räumen neu anlegen, die Thermostate dorthin zu verschieben und Temperaturen + Zeitprogramme zu übernehmen scheint seit 2 Tagen zu funktionieren.

Die Angst bleibt, das alles wieder durcheinander ist, sollte Viessmann wieder irgendetwas ändern.....

 

Aber warum mein Thermostat im Schlafzimmer immer wieder für Stunden in den Kalibriermodus geht und nicht heizt bleibt ein Rätsel.

Auch verstehe ich nicht, warum die angezeigten Raumtemperaturen auf den Kacheln von dem Sensorwert Temperatur teilweise um mehr als 1°C voneinander abweichen. Welcher Raumtemperaturwert stimmt denn nun? Der angezeigte auf der Raumkachel oder der Sensorwert vom Thermostat aus dem Raum?

 

MFG

Hallo,

 

für beide Anliegen sollte in der vergangenen Woche eine Lösung erfolgt sein.

Bedeutet, auch bei den Vitodens 200er Geräten sollte das Vorheizen nun verfügbar und über die App ein- und ausschaltbar sein.

 

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir dazu eine Rückmeldung geben könntet, ob jetzt alles passt, oder ob es noch Probleme mit dem Feature gibt.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo funktioniert alles super, danke für deine schnelle Hilfe, vielleicht kannst du mir sagen wann diese Funktion auch für die OPTO2 zur Verfügung steht. Lg Christoph 

Hallo Christoph-H,

 

da warte ich grad noch auf Rückmeldung, wie es mit der Kompatibilität bei den Vitoconnect OPTO2 / OPTO3 aussieht.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Chris,

das mit den Räumen neu anlegen, die Thermostate dorthin zu verschieben und Temperaturen + Zeitprogramme zu übernehmen funktioniert bis heute.

Die Angst bleibt, das alles wieder durcheinander ist, sollte Viessmann wieder irgendetwas ändern.....

 

Das Kalibrieren des Thermostats im Schlafzimmer scheint beendet. Warum die angezeigte Raumtemperatur auf der Kachel von dem Sensorwert Temperatur teilweise um mehr als 1°C (höher oder auch tiefer) voneinander abweicht ist ein Rätsel. Welcher Temperaturwert stimmt denn nun? Der angezeigte auf der Raumkachel scheint nicht zu stimmen, er ist entweder zu hoch oder zu tief.

Die Frage bleibt offen.

 

Zu deiner Frage: Bei den Vitodens 200er Geräten sollte das Vorheizen nun verfügbar und über die App ein- und ausschaltbar sein.

Ich kann das in meiner APP nirgends finden wo sich das aktivieren oder deaktivieren lassen könnte.

Nicht in den Kacheln zu den Räumen, noch unter dem Menü Smart Climate.

 

Ich brauche das auch nicht! Das kann getrost deaktiviert bleiben! Sollte Viessmann wiedermals im Hintergrund irgendetwas ohne meine Einwilligung ändern und die Thermostate machen wieder was sie wollen ohne das ich dies veranlaßt habe oder kontrollieren kann, DANN WERDE ICH wieder die alten Thermostate anbauen und mich um Fritz-Thermostate kümmern.

Ich habe dann nämlich die Schnauze voll von dem smarten Zeug aus dem Hause Viessmann wo man sich ständig rumärgert, hilflos zusieht wie Gas verpulvert wird und stundenlang seine Lebenszeit verschwendet um Hilfe zu suchen...

 

Antwort bitte auf:

1. Wieso Abweichung angezeigte Raumtemperatur auf Kachel zu Sensorwert vom Thermostat?

2. Wo soll man das Vorheizen finden? Wo in der App läßt sich das deaktivieren?

 

MFG Seven

 

Hallo, auf die Kachel tippen dann oben rechts die drei Punkte da kannst du dann alles deaktivieren. Lg

Also, zum Thermostat und dem Klimasensor da ist es normal das die Temperatur am Heizkörper höher oder tiefer ist weil er unmittelbar am Heizkörper sitzt um die wirkliche Temperatur im Raum zu ermitteln braucht man dann den Klimasensor diese beiden Komponenten sprechen miteinander und geben die Daten zur Anlage weiter falls dennoch die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist mußt du den Klimasensor woanders positionieren da wo er keine fremdwärme bekommt vom Heizkörper weg in 1,2 my Höhe. Lg

Hallo Christooph,

Nein, da findet man es bei mir auch nicht. Es gibt nirgends einen Schieber zum Vorheizen aktivieren/deaktivieren so wie Chris sagte.

 

MFG

Hallo Christoph,

Bitte keine antworten mehr die nicht weiterhelfen. Ich habe keinen Klimasensor! Es ist der Sensor-Themeraturwert vom Heizungsthermostat. Du kennst meine Anlage nicht.

 

MFG

Ist das denn bei dir aktiv das siehst du wenn du Entdecken öffnest und mach mal Fotos. Lg

 

Hallo Christoph,

Nein! Es ist nicht aktiv! Entdecken gibt es nicht. Ich möchte auch nichts entdecken. Unter den Kacheln und unter den 3 Punkten gibt es das nicht und unter der Registrierkarte Smart Climate auch nicht.

 

Bitte laß den Customer Care eine Antwort finden!

 

MFG

Hallo Seven3,

 

die Funktion "Vorheizen" ist Teil des kostenpflichtigen ViCare+ SavingsAssistant Pakets, das du nicht gebucht hast.

Daher wird es dir in der App auch nicht bei den Räumen angezeigt.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Customer Care Chris, Danke für die Antwort. Aber warum schreibt man das nicht gleich?

 

UND:

Ich hoffe Viessmann bucht, ändert, updatet nicht wieder etwas (was ich nicht gebucht habe) und bringt damit mein System durcheinander!

 

Könnte ich in dem Zusammenhang denn hier noch eine Antwort auf meine andere Beobachtung / Frage bekommen? Oder soll ich dafür einen neuen Chat öffnen?

 

Das Kalibrieren des Thermostats im Schlafzimmer scheint nach ca. 7 Tagen endlich beendet.

Warum die angezeigte Raumtemperatur auf der Kachel von dem Sensorwert Temperatur (unter den 3 Punkten, Sensor, Temperatur) teilweise um mehr als 1°C (höher oder auch tiefer) immer noch voneinander abweicht ist ein Rätsel. Welcher Temperaturwert stimmt denn nun?

Stellte fest: Der angezeigte auf der Raumkachel scheint nicht zu stimmen, er ist entweder zu hoch oder zu tief. Auch andere Temperatur-Sensorwerte weichen von den angezeigten Kachelwerten ab.

Warum? (Nein, ich habe keinen Klimasensor, nur diese (schlauen...) Viessmann-Heizungsthermostate)

 

Die Frage bleibt offen.

 

MFG

Unter den drei Punkten Sensorwerte, zeigt er immer die tatsächliche Temperatur und in der Kachel die letzte gemessene Temperatur bevor er abstellt oder wieder anfängt zu heizen es ist leider immer einwenig zeitversetzt. Lg

Guten Morgen Christoph,

Deine Antwort ist etwas vage, was bedeutet ein wenig bei dir?

Die Temperaturen sind bei mir NICHT ein wenig, sondern Stunden unterschiedlich.


Nun, ich hatte meine Frage an den Customer Care gerichtet um eine aussagekräftige Antwort zu erhalten.

Nimm dies bitte nicht persönlich, aber leider ist eine Antwort von sogenannten Experten hier meistens  wie "Hätte, Hätte Fahrradkette". Leider mußte ich dies schon des öfteren hier erleben und hoffe deshalb immer auf eine gesichert fundierte Antwort vom Viessmann CustomerCare.

Gefährliches Halbwissen (könnte eventuell sein, das...) hilft nicht weiter.

 

MFG

Top-Lösungsautoren