Offene Frage an den Customer Care Chris aus
https://community.viessmann.de/t5/Gas/Vorheizen/m-p/568695#M136619
Nachdem das mit der von Viessmann fälschlicherweise implementieren Funktion Vorheizen bei mir geklärt wurde hier nochmals meine damit aufgefallene Beobachtung mit diesen sch... smarten Vicare Heizungsthermostaten.
Auch das Kalibrieren des Thermostats im Schlafzimmer scheint nach ca. 7 Tagen endlich beendet.
Warum die angezeigte Raumtemperatur auf der Kachel von dem Sensorwert Temperatur (unter den 3 Punkten, Sensor, Temperatur) teilweise um mehr als 1°C (höher oder auch tiefer) immer noch voneinander abweicht ist ein Rätsel. Welcher Temperaturwert stimmt denn nun?
Stellte fest: Der angezeigte auf der Raumkachel scheint nicht zu stimmen, er ist entweder zu hoch oder zu tief. Auch andere Temperatur-Sensorwerte weichen von den angezeigten Kachelwerten ab.
Anmerkung: Nein, ich habe keinen Klimasensor, nur diese Viessmann-Heizungsthermostate.
Auch an anderen Heizungsthermostaten ist dies zu beobachten. Dort sind die Abweichungen aber nicht so hoch.
Beobachtung besonders im Schlafzimmer:
Solltemperatur: 19,5°C
Isttemperatur Kachel: 18,9°C
Isttemperatur Sensor Vicare Heizkörperthermostat: 18,0°C
Der Heizkörper ist nur noch lauwarm und der Raum wird nicht richtig warm (19,5°C).
Auch nach ca. einer Stunde ändert sich daran nichts.
Ein Digital-Thermometer in der Nähe der Heizung (nicht im Luftstrom) zeigt 17,8°C an.
Der Schieberegler in der APP für den Raum / Thermostat steht auf Komfort (rechts/schnell). Damit soll angeblich die Stellgeschwindigkeit des Vicare Heizungsthermostates regelbar sein.
Warum ist das so, daß der Vicare Thermostat schon so früh den Heizkörper runter regelt und der Raum nicht auf die Soll-Temperatur kommt? (Nein, der Thermostat ist nicht abgedeckt, die Luft drum rum kann frei zirkulieren.)
Wenn wenigstens die Temperatur der Kachel (18,9°C) erreicht würde, wäre das schon gut.
Falsche Einstellung? Wo und wie richtig einstellen? Kalibrierung wurde erst gemacht, siehe oben.
Softwarefehler? Defekt? Abhilfe wie?
Erst ein manuelles Einstellen (am Thermostat oder die APP) über die eigentliche Temperatur von 19,5°C auf 21,5°C bringt Abhilfe.
Dieses Problem / Frage ist noch offen.
Ich habe meine Frage an den Viessmann Customer Care gerichtet um eine aussagekräftige Antwort zu erhalten.
Leider ist eine Antwort von sogenannten Experten hier meistens wie "Hätte, hätte Fahrradkette".
Das mußte ich hier leider schon öfter erleben und hoffe deshalb immer auf eine gesichert fundierte Antwort vom Viessmann CustomerCare.
Gefährliches Halbwissen (könnte eventuell sein, das...) hilft nicht weiter.
MFG
EPILOG:
Es ist schon erschreckend mit ansehen zu müssen, wie sich immer wieder durch Softwareänderungen oder Updates das System verselbstständigt und man nur hilflos zusehen kann was als nächstes passiert, Stichwort VORHEIZEN.
Dieser Kontrollverlust weil die Anlage anscheinend immer wieder macht was sie will und nicht was der Nutzer möchte und erwartet ist erschreckend!
Dann erst wieder zeitaufwändig hier nach Lösungen für ein Problem zu suchen, was man ohne dieses ganze smarte Zeug nicht hätte ist Nervenaufreibend!
Von seinem Fachmann und Heizungsmonteur wird man da schon lange allein gelassen und an die Community verwiesen.
Man nennt das auch: Das Produkt reift beim Kunden.
Viessmann glaubt wohl alle Nutzer sind die tollsten Nerds und Profis in diesen Dingen weil wir uns alle täglich stundenlang damit beschäftigen.
Kann sich Viessmann vorstellen wie man sich da als Kunde und Nutzer fühlt?
Darüber sollte sich Viessmann mal Gedanken machen.
Die Lösung welche ich favorisiere, sollte Viessmann wiedermals im Hintergrund irgendetwas ohne mein Zutun ändern und die Thermostate machen wieder was sie wollen ohne das ich dies veranlaßt habe oder kontrollieren kann:
Wieder die alten Danfoss-Thermostate anbauen und mich um Fritz-Thermostate kümmern.
Ich habe dann nämlich die Schnauze voll von dem smarten Zeug aus dem Hause Viessmann wo man sich ständig rumärgert, hilflos zusieht wie Gas verpulvert wird und stundenlang seine Lebenszeit verschwendet um Hilfe zu suchen...
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 5 | |
| 4 | |
| 2 | |
| 1 | |
| 1 |