abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens Heizkreis 1+2

Hallo, 

zum Heizen eines Einfamilienhauses haben wir eine Vitoden 200 mit Außentemparatur-Fühler und Warmasserspeicher. Als Heizkreis 1 ist nur der Mini-Heizkreis bis zum Wärmetauscher bezeichnet (ca. 1 m Rohrleitung), die Fußbodenheitung ist Heizkreis 2. Wenn ich nun Temperaturänderungen (Heizkennlinie) oder auch Nachtabschaltung verändern möchte, muss ich dies für Kreis 1 oder 2 oder beide identisch einstellen?

 

Vielen Dank,

GK11

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo GK11,

ich empfehle dir, dein Anlagenschema (Codieradresse 00) auf "4" zu stellen.
Dann hast du nur einen gemischten Heizkreis und Warmwasserbereitung programmiert.
In diesem Fall wirkt die Kennlinie dann nur noch auf den gemischten Heizkreis.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Ich nehme mal an, dass du mit KLeinem Kreis/Wärmetauscher die hydraulische Weiche meinst ? Bis zur hydraulischen Weiche wird die Wärme durch den Aussensensor bestimmt. Und hier wirkt auch die Kennlinie. Eine Nachtabschaltung kann hier sinnvoll sein, damit der kleine Kreis nicht die ganze Zeit auf der von der Kennlinie bestimmten Temperatur gehalten werden muss.
Der Heizkreis mit den Fusbodenheizungen hat doch sicherlich einen Mischer ? Hier müsstest dann die Nachtabsenkung eingeben.
Hallo Franky,

vielen Dank für die Antwort. Das heißt, eine Kennlinie für Heizkreis 2 (Fußbodenheizung) ist wirkungslos?

Hallo GK11,

ich empfehle dir, dein Anlagenschema (Codieradresse 00) auf "4" zu stellen.
Dann hast du nur einen gemischten Heizkreis und Warmwasserbereitung programmiert.
In diesem Fall wirkt die Kennlinie dann nur noch auf den gemischten Heizkreis.

Beste Grüße °be

Top-Lösungsautoren