abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 333 (WS3B) Vorlauftemperatur

Hallo,

 

wir ein Haus mit einer Vitodens  333 (WS3B) Kompaktheizung gekauft, aber keine weiteren Unterlagen zur Heizungsinstallation.

 

Beheizt wird über Heizkörper sowie Fußbodenerwärmung (Rücklauf) im gesamten EG sowie Bad im OG.

 

Alles an einem Heizkreis..

 

Ich habe die Heizkurve (Neigung 0,7 Niveau 2) schon soweit optimiert, dass wir von 16.000 kWh Jahresverbrauch auf 10.000 kWh runter sind. 

 

Ich möchte nun in Hinblick auf eine mögliche Wärmepumpe die tatsächliche Vorlauftemperatur feststellen. Leider scheint die Heizung ja keinen Sensor dafür zu haben. Wie kann ich die Vorlauftemperatur feststellen bzw. sicherstellen, dass ein bestimmter Wert nicht überschritten wird?

 

Ein befreundeter Heizungsinstallateur meinte die angezeigte Kesseltemperatur sei mit der Vorlauftemperatur gleichzusetzen. Was ist davon zu halten? Die Kesseltemperatur schwankt doch erheblich.

 

Danke schonmal für die Hilfe!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Dann gilt es erst recht. Wenn kein Mischer verbaut ist,entspricht die Kesseltemperatur der Vorlauftemperatur.

Das kann hin und wieder zu Irritationen führen,weil bei WW- Bereitung eine höhere Kesseltemperatur angezeigt wird. Mit dem Unterschied,dass durch das interne Umschaltventil das Heizwasser in den Speicher gelenkt wird.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Bei einem Heizkörperkreis ist die Vorlauftemperatur gleich der Kesseltemperatur.

Nur die FBH dürfte hier über einen Mischer verfügen oder?

Es handelt sich ja um keine klassische Fußbodenheizung, sondern um eine Fußbodenerwärmung über den Rücklauf mit RTL-Ventilen unter den Heizkörpern in jedem Raum. Einen Mischer gibt es nicht.

Dann gilt es erst recht. Wenn kein Mischer verbaut ist,entspricht die Kesseltemperatur der Vorlauftemperatur.

Das kann hin und wieder zu Irritationen führen,weil bei WW- Bereitung eine höhere Kesseltemperatur angezeigt wird. Mit dem Unterschied,dass durch das interne Umschaltventil das Heizwasser in den Speicher gelenkt wird.

Ah, Super. Das hilft mir dann schon weiter. Danke