Hallo Community, wir möchten in unserem Haus, in welchem eine Vitodens 300W mit einem separaten Warmwasserspeicher eingebaut ist, eine Fussbodenheizung (FBH) installieren und damit alle Heizkörper ersetzen. Ich bekomme nun unterschiedliche Aussagen von Heizungsbauern, ob es möglich bzw. empfehlenswert ist, einfach die die FBH direkt an die Vitodens 300W anzuschließen (so wie eben vorher die Heizkörper) oder Zusatzkomponenten (Mischer mit Pumpe etc.) zu installieren. Hat jemand eine Vitodens 300W mit separatem Warmwasserspeicher und FBH ohne weitere Komponenten installiert und damit gute Erfahrungen gemacht? Ich würde mich gerne die Zusatzkosten sparen bin jedoch aufgrund den unterschiedlichen Rückmeldungen von Heizungsbauern verunsichert. Wie seht ihr das? Im Prinzip ist ja der einzige Unterschied, dass die FBH eben eine niedrigere Vorlauftemperatur hat als die Heizkörper bisher und eben der Brenner zwischen Warmwasserbetrieb und FBH Betrieb dann stärker seine Leistung verändern muss? Macht das Probleme gegebenenfalls? Sollten noch weitere Infos notwendig sein um die Frage zu beantworten kann ich natürlich versuchen diese bereitzustellen. Lasst es mich einfach wissen was noch benötigt wird. Vielen Dank für eure Hinweise!
... Mehr anzeigen