abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300-W FBH Pumpe aktivieren ohne Brenner

Hallo,

wir haben eine Setup mit einer Vitodens 300-W mit einem Vitocell 360-M  an dem neben der Solarthermie auch noch ein wasserführender Kamin Ofen angeschlossen ist.

alle Heizkreise (2) wie auch die Warmwasserbereitung sind aus an der Therme. Wir nehmen die Sonne und Holz für Warmwasser. Wenn es nötig ist starte ich mal manuell per App. 

Jetzt hat der Puffer oft genug genug Dampf dass ich damit auch in die FBH fahren könnte. Mit Heizkreisen auf aus ist aber auch die Pumpe der FBH aus.

Wenn ich aber den Heizkreis einschalte (egal welchen) schaltet immer der Brenner zu - obwohl ich bei 60 grad Puffertemperatur da keine Notwendigkeit für 29 grad Vorlauf sehe. 
die nachladeunterdrückung der Thermie greift beim holzofen natürlich nicht weil das System davon nix weiß.

 

daher folgende Fragen:

- kann ich der Steuerung irgendwie beibringen auch den Fühler vom Ofen noch anklemmen als zweite nachlade Unterdrückung.

- die FBH pumpe einschalten und abhängig vom Brenner bzw. Den heizkreis so konfigurieren dass der Bremmer ausbleibt 

 

grüsse

 

4 ANTWORTEN 4

Moin!

bist du inzwischen weiter? ich weiss nicht, ob er es nicht gesehen hat, aber gwöhnlich hat @qwert089 bei sowas oft gute Ideen...

beste Grüsse!

Phil

poste die S/N des Vitodens, evtl kann man den Brenner sperren.

 

VG 

 

Hallo, 

Die Geräte Details anbei.

Ich habe gelesen im Montage/Service Anleitung das es einen extern sperren Anschluss geben soll. Was der tut ist aber nicht beschrieben. Ich wollte mal nachschauen ob der „frei“ ist und das mal ausprobieren. 

Beste Grüße 

A500D95A-347E-4B1E-94F5-25429F1A939F.jpeg

Ja das Sperren scheint möglich zu sein.

https://static.viessmann.com/resources/product_media/6020462VSA00003_1.PDF

Seite 25 und 38

 

die beiden Kontakte am Stecker 96 müssen  dann per Thermostat am Puffer geschlossen werden.

Welche Aktion der Kontakt an Stecker 96 auslöst kann man im Inbetriebnahme Assistenten konfigurieren (S. 38)

 

Die Heizgrenzen werden dann am Vitodens definiert.

 

VG