abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerung minmale Drehzahl und maximale Drehzahl interner Umwälzpumpe - Vitodens 300-W

Hallo Zusammen,

ich habe eine Vitodens 300-W mit Gerätenummer 757946709906113. Das Gerät ist nur für die Fußbodenheizung und die Warmwasserbereitung zuständig. Die minimale Drehzahl der internen Umwälpumpe steht auf 35 % und der maximale Wert auf 85%.

Leider fährt die Pumpe immer nur mit dem minimalen Wert, d. h. ich habe in meinen Heizkreisverteiler an den TaccoSetter einen Durchlauf von ca. 1l/min. Möchte aber bei den derzertigen niedrigen Temperaturen den Durchlauf etwas erhöhen.

Dies kann ich aber nur tun, in dem ich den minimalen Wert anhebe. Jetzt stellt sich mir die Frage - wie regelt denn die Heizung die Drehzahl zwischen min und max? Auf welche Werte sollten min und max Drehzahl denn stehen?

Vielen Dank und viele Grüße

Tobias

10 ANTWORTEN 10

Wird die Fußbodenheizung direkt vom Gerät versorgt?
Wieviel Fußbodenheizfläche?
Wie ist der Dämmzustand des Gebäudes?

Ich vermute hier einen Installationsfehler

Das Gerät versorgt 2 Heizkreisverteiler. Die Fläche beträgt 160 m2. Das Gebäude ist neu. Als Dämmzustand sehr gut.
Woran erkennt das Gerät mit welcher Drehzahl es fahren muss?

Hallo ToDiet90,

welchen Vitodens hast du? Bitte die Herstellnummer, die oben auf der Haube steht oder die Typenbezeichnung nennen.

Ist ein Mischer vorhanden? Wenn ja, dann musst du die Solldrehzahl der internen Pumpe über die Adresse 31 in der Gruppe Kessel einstellen.

Die Drehzahl selbst wird in Abhängigkeit der Außentemperatur geregelt.

Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo PA,

die Gerätenummer und das Modell steht oben am Anfang meines Beitrags. Das Gerät wechselt zwischen Warmwasserbreitung 70 Grad und Heizung 35 Grad. Was meinst du mit Mischer? Die Solldrehzahl der internen Pumpe steht auf 55% und der minimale Wert der Heizkreispumpe auf 38% und der maximale Wert auf 85%. Mir erscheint es so als fährt die Heizkreispumpe immer am minimalen Wert. Erst wenn ich den minimalen Wert erhöhe - höre ich das die Heizkreispumpe höher dreht. Wo kann ich die aktuelle Leistung der internen Pumpe und der Heizkreispumpe ablesen? Gibt es da einen Punkt im Menü?

Vielen Dank & Viele Grüße

Ich benötige die Nummer, die oben auf der Haube der Anlage steht. Die im ersten Beitrag genannte Nummer ist eine andere.

Wie wird denn die Heizkreispumpe angesteuert? Ist diese irgendwie an der Regelung des Vitodens angeschlossen, wenn kein Mischer vorhanden ist? Der Mischer ist dafür da, um die Vorlauftemperatur für den Heizkreis zu regeln.

Wenn der Mischer vorhanden ist, wird die interne Pumpe zur Kesselkreispumpe. Die Solldrehzahl wird dann über die Adresse 31 angepasst.

Wenn kein Mischer vorhanden ist, wird die interne Pumpe zur Heizkreispumpe. Die min. und max. Drehzahl werden dann über die Adresse E6 und E7 in der Gruppe Heizkreis angepasst.

Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Oben auf der Therme ist ein Aufkleber. Da steht der Typ B3HB-19 und eine Seriennummer 7570946709908113.
Eine Grundfos-Pumpe befindet sich in der Therme unten rechts. Das habe ich gedacht ist die Heizkreispumpe.

Ja, unten rechts wäre in deinem Fall dann die Heizkreispumpe, wenn kein Mischer vorhanden ist.

Ich nehme jetzt mal an, dass kein Mischer vorhanden ist. In dem Fall kannst du die Restförderhöhe der Pumpe über den Parameter 86 anpassen (konstante Drehzahl) oder du musst den Weg über die Parameter E6 und E7 gehen und dort die minimale Drehzahl entsprechend anheben.

Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

E5 steht auf 35 und E7 auf 85. Habe habe das Gefühl die Heizkreispumpe läuft immer auf minimal. Ich wollte wissen woher sich die Terme die Info für die Drehzahl nimmt? Und wo ich ablesen kann mit wie viel Leistung die Pumpe aktuell fährt?

Die Drehzahl kann nicht abgefragt werden. Nur Pumpe ein/aus.
Wie bereits geschrieben, wird die Drehzahl der internen Pumpe im Heizbetrieb in Abhängigkeit der Außentemperatur gesteuert.

Wenn es bei den jetzigen Temperaturen zu lange braucht, bis es warm wird, stell das Niveau der Heizkennlinie etwas höher ein.

Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

In Abhängigkeit der Außentemperatur heißt was? Bei Welcher Temperatur fährt die Pumpe mit welcher Leistung? Die Außentemperatur war schon weit im Minusbereich und trotzdem hatte ich nur einen Durchlauf an den Takko-Settern von 1 Liter/Minute.
Top-Lösungsautoren