Durchsuchen
Climate Solutions Community
FAQ
Anmelden
Endkunden-Bereich
Developer
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für
Anzeigen
nur
|
Stattdessen suchen nach
Meintest du:
Anmelden
Neuer Nutzer? Jetzt registrieren
Viessmann Climate Solutions Community
:
Endkunden-Bereich
:
Gas
:
Betreff: Kann man die Ionisationselektrode prüfen?
Beitrag Optionen
RSS-Feed abonnieren
Thema als neu kennzeichnen
Thema als gelesen kennzeichnen
Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
Drucker-Anzeigeseite
Kann man die Ionisationselektrode prüfen?
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
09.10.2020
13:07
Alle Forenthemen
Vorheriges Thema
Nächstes Thema
3 ANTWORTEN
3
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Hallo schumann,
Um welchen Vitodens geht es in deinem Fall?
Man kann die Elektrode unter anderem visuell auf Beschädigungen oder Ablagerungen prüfen.
Grüße
Patrick
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
13.10.2020
10:51
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Es handelt sich um eine Vitodens 300 W, Was ist die Funktion der Ionisationselektrode, oder ist es eine Piezoelektrode?
Code 7424972001861100
Mfg W. Schumann
13.10.2020
18:50
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Die Elektrode dient der Flammenerkennung und gibt das Signal an die Regelung weiter. Die Elektrode selbst kann nur optisch auf Schäden geprüft werden.
Grüße
Patrick
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
16.10.2020
14:42
Antwort absenden
verwandte Themen
Vitoconnect Opto2
von
Harrybu
Letzte Aktualisierung
18.02.2025
Vitodens 200 WB2 Störung SI4, Brennerstörung
von
Milan14
Letzte Aktualisierung
13.02.2025
Explosionsartige Knallgeräuch bei Vitodens 300
von
HeinrichG1
Letzte Aktualisierung
11.02.2025
Viessmann ViCare Fußboden-Thermostat
von
dede2480
Letzte Aktualisierung
27.01.2025
Solartrol verliert den eingestellten Parameter S2 (Differenztemperatur)
von
J_M_B_78
Letzte Aktualisierung
26.01.2025
Top-Lösungsautoren
Benutzer
Anzahl
Fiedel
14
Franky
12
MacVito
7
divanc
5
qwert089
2
Alle anzeigen