abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizung läuft nicht, Warmwasser ja

Hallo,

beim Gerät handelt es ich um Vitodens 200-WB2HF. Seit zwei Tagen funktioniert die Heizung nicht, Warmwasser ist vorhanden. Im Display und in der App werden "Flamme aus" und "Brennerstatus aus" angezeigt. Fehlermeldungen sind nicht vorhanden. Wie kann die Heizung wieder in Betrieb genommen werden? 

13 ANTWORTEN 13

In den letzten Tagen lag die Außentemperatur häufig über 20°C.

Wenn der Raumtemperatur-Sollwert des Normalbetriebs bei 20°C liegt (Viessmann-Voreinstellung), schalten Brenner und Pumpe ab.

 

Liegt der Einstellwert der Heizgrenze (Parameter 1395.1, Viessmann-Voreinstellung = 25°C) unter 20°C, so wird noch früher abgeschaltet.

 

 

Das bei einem zwei bis drei Jahre alten Vitodens bereits das Umschaltventil (3-Wege-Ventil) klemmt, würde ich vorerst noch ausschließen. Möglich wäre aber auch das.

Die Raumtemperatur ist auf 18 und 19°C eingestellt. Seit zwei Tagen liegen die Außentemperaturen bei maximal 13°C. Normalerweise müsste die Heizung doch wieder anspringen.

Ich gehe von witterungsgeführter Vorlauftemperaturregelung aus! Ist das so?

Gibt es Solarthermie?

Gibt es Viessmann ViCare-Thermostate?

Wo steht die Heizgrenze?

 

Was ist da auf 18°C und was ist auf 19°C eingestellt?

 

 

Ja, witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung. Es gibt weder Solarthermie noch ViCare-Thermostate. Im Heizungsassistenten habe ich abhängig von der Tageszeit die beiden Temperaturwerte von 18 und 19°C eingestellt. 

Zu den 18°C und 19°C: Ich vermute anhand deiner Angaben, dass der Raumtemperatur-Sollwert des Normalbetriebs (tagsüber) auf 19°C steht und dass der Raumtemperatur-Sollwert des reduzierten Betriebs (nachts) auf 18°C steht.

Ist das so? Das sind die "Raumtemperaturen", die im Heizprogramm eingestellt werden.

 

Oder beziehen sich die beiden Temperaturwerte auf den Heizkreis 1 und den Heizkreis 2 ?

Das erste trifft zu. Es handelt sich um die Raumtemperaturen für tagsüber und nachts, eingestellt im Heizkreis 1.

Wie ist die Heizgrenze eingestellt?

Wo finde ich das?

Auf dem Display des Vitodens:

1.) auf die waagerechten drei Striche

2.) dann nach rechts scrollen und "Service" suchen

3.) Passwort "viservice" eingeben

4.) dann "Systemkonfiguration"

5.) dann in "Heizkreis" gehen

6.) Hier gibt es den Parameter 1395.1 (Heizgrenze Heizkreis 1; falls es zwei Heizkreise gibt, dann auch 1396.1 kontrollieren)

Im Display kann man nur hoch und runter scrollen. Ich habe alles durchsucht, aber den „Service“ nicht gefunden.. Unter Heizkreis 1 sehe ich Raumtemperaturen, Heizkurve und Neigung. 

Es könnte sich um ein 3,5"-Display handeln. Meine Beschreibung gilt für das 7"-Display. Beim 3,5"-Display ist die Menüfolge geringfügig anders. Da musst du in der Montage- und Serviceanleitung nachlesen.

Wir haben das gleiche Problem. Ich hab auch das 3,5 Zoll Model. Hab die Heizkreis Temperatur auf 37 grad eingestellt (in der App) bisher ohne Erfolg bei den Heizungen. Vielleicht braucht es etwas Zeit zum anlaufen. 
In den Service Modus kommt man durch gleichzeitiges Drücken der drei Striche und OK Button. 
Werkseinstellung und Reset hat beides auch leider nichts gebracht. Bin noch etwas ratlos. 
Gerät ist 2 Jahre alt und wir regelmäßig gewartet. Ich berichte, falls ich eine Lösung habe. 

@TonyE Mach bitte einen eigenen Thread auf. Ich werde mir das dann anschauen.

Dann kannst du gleich folgende Angaben in dem neuen Thread machen:

- Raumtemperatur-Sollwert (wie im Heizprogramm eingestellt)

- Heizgrenze (Parameter 1395.1, evtl. auch 1396.1, wenn ein zweiter Heizkreis existiert)

- Seriennummer des Vitodens (steht oben auf dem Gehäuse neben dem Abgasrohr)

- Angabe, dass es ein 3,5"-Display ist

 

Zitat @TonyE :"Hab die Heizkreis Temperatur auf 37 grad eingestellt (in der App) ...."

Beschreib in dem neuen Thread bitte, was du da einstellst. Die direkte Einstellung der "Heizkreis Temperatur" geht bei witterungsgeführter Vorlauftemperaturregelung nicht.

Top-Lösungsautoren