Ich habe eine Gasheizung VITODENS VOTOSOLAR 300-F. Jetzt lasse ich eine Solaranlage aufs Dach bauen und wüßte gerne, ob ich an meine Gasheizung einen Heizstab anschließen kann, sodass ich im Sommer z.B. die Gasheizung auch fürs Warmwasser nicht anfahren muss.
Geht das ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Die integrierten Speicher sind nicht für den Einbau eines Heizstabes geeignet. In erster Linie ein Platzproblem. Zum Zweiten : es ist kein Anschluss dafür vorgesehen.
In die Heizung sowieso nicht.
Aber in den WW- Speicher vielleicht ? Das hängt aber davon ab,welcher Speicher verbaut ist.
ja klar; ich meine den Warmwasserkessel und der ist bei mir innerhalb des Heizungsgehäuses der VITODENS VOTOSOLAR 300-F.
Die integrierten Speicher sind nicht für den Einbau eines Heizstabes geeignet. In erster Linie ein Platzproblem. Zum Zweiten : es ist kein Anschluss dafür vorgesehen.
An dem Vitosolar hat normalerweise eine Solarthermie angeschlossen.
Wenn diese nicht angeschlossen wurde, kann man diesen Wärmetauscher und die Solarpumpe des Vitosolar verwenden und an statt der Solarthermie einen Heizstab in einem externen Gehäuse einbinden.
wie wäre ein Heizstab in der WW Zirkulationsleitung?
Damit könntest höchstens die Wärmeverluste der Zirkulation ausgleichen.
Aber auf keinen Fall den Speicher aufwärmen .
Abgesehen davon wirst es schwer haben,das Teil überhaupt einzubauen.
Und statt einer Zirkulation,das wird auch nichts,da der Zirku-anschluss nur 3/4" gross ist.
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 13 | |
| 10 | |
| 8 | |
| 6 | |
| 5 |