abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

222-f Anlage moduliert nicht .

Guten Tag ich kriege mit meiner Heizung noch ein Nerven zusammen Bruch , ich kriege es nicht hin das die Heizung das macht was sie soll . Beispiel AT 10 grad soll Temperatur 19 grad heizkurve 1,5 Niveau-2  raumeinfluss 8 da ich zusätzlich ein raumthermostat habe. Raum ist 20 grad heizt so lange bis sie in den sommermodus spring . Habe schon an der heizkurve rumprobiert  in der Übergangszeit heizt sie zu viel und im Winter braucht es ewig bis die Räume warm sind komme echt nicht mehr weiter . Die Reglung sollte der Heizung bei 19 soll sagen es ist 19 grad jetzt runterregeln irgendwie klappt das alles nicht so richtig .

69 ANTWORTEN 69

Der Brenner läuft immer auf 100 Prozent Modulation auch wenn der Brenner 10 min läuft immer wenn ich nach der Modulation gucke 100 Prozent .

Mmh, 100% Leistung bringt das Gerät eigentlich nur bei der Warmwasserbereitung. Kann es sein, dass die WW-Bereitung nicht abgeschlossen wird ?

Denke schon bei warmwasser zeigt er 60 Prozent Modulation an wenn er aufheizt 

Laut App lauft der Brenner gerade anbei ein Bild 100 Prozent Modulation 

IMG_0452.png

Der Brenner läuft seit knapp 10 Minuten und immernoch bei 100 Prozent 

Läuft immer noch laut heizkurve sollte die vorlauftempratur 34 grad sein bin jetzt gleich schon bei 43 grad   und dann stellt er den Brenner ganz ab .

IMG_0456.png

Mmh, bei einer Abgastemperatur von 29,5°C kann man davon ausgehen, dass der Rücklauf eben diese Temperatur hat. Daraus folgt eine Spreizung von 6K.

Nun wäre die Frage, ob die angegebenen bzw. erfassten Temperaturen auch der Realität entsprechen ?

Die abweichende Vorlauftemp. vom theoretischen Wert liesse sich eventuell damit erklären, dass hier just ein paar Thermostate schliessen, womit es zu einem kurzeitigen Wärmestau kommt. Das erklärt aber nicht, warum der Brenner mit 100% läuft.

Thermostatventile sind alle im Haus auf 5

Klemme mal zum Test den Raumfühler ab. Dass die Therme nur noch nach Aussentemp, Heizkurve und Raumsoll gesteuert wird.

Sorry aber da geh ich nicht dran der ist doch auscodiert .

Mmh, ich frage mich gerade, wo die Leistung hingeht ? Ich mein ,bei 100% Leistung dürfte die Abgastemp. nie bei 29,5°C stehen.

Welche Temp. hat der Rücklauf ? Notfalls mit einem Fieberthermometer messen.

Muss ich machen wenn ich zuhause bin  so gegen 17 Uhr 

Kommst du ins Servicemenü?

Dann schau mal nach, auf welchen Werten die Parameter 1503.0 und 933.6 stehen.

Hast du 1 oder 2 Heizkreise?

993.6 steht auf habe ich rausgenommen den raumeinfluss  1503.0 steht auf 7 ein Heiz Kreis selbst wenn ich die heizkurve auf 1,1 stelle regelt die auf 45 grad hoch 

Ich glaub es nicht Heizung aus gemacht wieder an jetzt moduliert sie 

Wie kann sowas sein ? Bis jetzt moduliert so erst raumeinfluss Rauschgifte moduliert mit raumeinfluss auf 1 moduliert aber erst nach an und aus machen . ?

Vielleicht werden einige Änderungen erst wirksam, wenn man einen Neustart macht ? Ähnlich wie bei einem PC ?

Kein Ahnung ist aber egal ob Raumtemraturaufschaltung ein oder aus ist jetzt moduliert sie habe den raumeinfluss zum Testen mal auf 0 mal gucken ob alles so bleibt . Also ob sie weiter runter moduliert oder wieder Vollgas gibt . Werde berichten .

Zu früh gefreut gerade hat er wieder das gleiche Verhalten gehabt oder habe jetzt nochmal an und aus gemacht. Raumaufschaltung raus. Komisch ist Heizung aus und an alles funktioniert kaum geht der Brenner dann mal aus und wieder an ist er durchgehend auf Vollgas 

Sie macht wieder das gleich fährt wieder 100 Prozent Heizung an aus hilft nur kurz dann geht es wieder los .

Top-Lösungsautoren