@HerrP schrieb:Moin! Die Gas-Brennwerttechnik ist die modernste, nahezu verlustfreie Gas-Heiztechnik und nach aktuellem Stand der Dinge (Zusammensetzung Strommix im Winter; realer COP und Lebensdauer von Wärmepumpen und so) höchstwahrscheinlich eine der umweltfreundlichsten und CO2-ärmsten Heiztechniken (ok, mit reinem Alt-/Abfallholz betriebene Holzheizung mag das noch schlagen, Erdwärmegedöns, Fernwärme aus 'unvermeidlicher' Abwärme und sowas natürlich auch). Was gibt es noch zu sagen? beste Grüsse! Phil Das grosse Problem: Es ist politisch nicht gewollt. Wir leben momentan unter einer Regierung, wo man sich zwar das Geschlecht, nicht aber den Heizungstyp raussuchen kann. Wie sieht denn die Realität aus ? Wenn du in Deutschland keinerlei fossile Brennstoffe verwenden sollst, was bleibt denn da noch übrig ? Nur noch Strom. Woher der kommt, ist den Grünen ziemlich egal. Abgesehen davon wird der Weg Deutschlands in eine Sackgasse führen. Man hat ja nun den Wasserstoff als Heilsbringer auserkoren. Um aber allein den Bedarf in D zu decken, müssen erhebliche Mengen im Ausland zugekauft werden. Was aber, wenn das Ausland den gleichen Weg einschlägt ? Man könnte so den Wasserstoff gar nicht mehr verkaufen. Es müsste also letztendlich jeder Staat in der Lage sein, genügend Energie selbst bereitzustellen. Genau das wird aber von den Grünen unterbunden. Mit dem gleichzeitigen Effekt, dass der Energiepreis exorbitante Höhen erreicht. Angebot und Nachfrage! Ausserdem straft man sich selbst mit Lügen. Selbst der Kanzler hat mal ausgesagt, dass keiner an einer Krise verdienen soll. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Der Staat nimmt immer mehr Steuern ein, die Unternehmen verzeichnen hohe Gewinne. Und 3x dürft ihr raten, wer hier der Geldgeber ist ? Um aber auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Mit dieser Regierung ist überhaupt keine Gasheizung zukunftsfähig. Auch kein Kachelofen oder Pelletanlagen. Öl gleich gar nicht. Also alles, was in irgendeiner Weise Emmissionen verursacht.
... Mehr anzeigen